2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Serhat Koruk (rechts) könnte zum Wuppertaler SV wechseln.
Serhat Koruk (rechts) könnte zum Wuppertaler SV wechseln. – Foto: Fußball-News Saarland

Serhat Koruk nimmt am Training des Wuppertaler SV teil

Der Regionalligist Wuppertaler SV zeigt Interesse an Stürmer Serhat Koruk. Der 26-Jährige nimmt zurzeit als Gastspieler am Training der Rot-Blauen teil.

Serhat Koruk spielte in der Saison 2020/21 beim damaligen Regionalligisten Bergisch Gladbach 09. Damals gelangen ihm in 39 Spielen 20 Treffer –- unter anderem beim 1:0-Sieg in der Nachholpartie gegen den WSV am 16. Dezember 2020. Im Sommer 2021 wechselte der gebürtige Kölner, der in seiner Jugend für den Bonner SC, Fortuna Köln und die Sportfreunde Troisdorf kickte, zum Drittligisten SV Meppen (15 Einsätze, ein Tor), in der Winterpause 2021/22 dann zum SC Verl (sieben Einsätze). Von 2017 bis 2020 stand er in der Türkei unter Vertrag.

Koruk könnte den letzten freien Kaderplatz beim WSV übernehmen. Sportchef Stephan Küsters hatte in den vergangenen Wochen angekündigt, zusammen mit Trainer Björn Mehnert und Chefscout Gaetano Manno eventuell noch einen Stürmer „mit Tempo“ verpflichten zu wollen – als Pendant zu den Torjägern Marco Königs und Roman Prokoph. Koruk kommt möglicherweise in den Testspielen auf der Oberbergischen Straße gegen die Oberligisten Germania Ratingen (Samstag, 16 Uhr) und TVD Velbert (Sonntag, 14 Uhr) zum Einsatz. „Das steht aber noch nicht fest“, so Küsters auf Anfrage der Rundschau.

Regionalliga-Rückker im Januar platzte

Bereits im Januar war eine Rückkehr Koruks in die Regionalliga West Thema, damals war vor allem Preußen Münster am Angreifer interessiert, der seinen Vertrag in Meppen nach einer enttäuschenden Hinrunde auflöste. "Es hat eigentlich alles gepasst mit Münster, sie waren auch in der vergangenen Saison schon stark an mir interessiert", hatte der Angreifer damals gegenüber FuPa Niederrhein gesagt. "Ich habe auch ein gutes Gefühl gehabt und super Gespräche mit den Verantwortlichen, ich wollte sportlich aber keinen Schritt zurück machen und deswegen diese Entscheidung."

Schon nach einem halben Jahr in Liga drei in die Regionalliga zurückzukehren, sei "viel zu früh", erklärte Koruk. Wenig später unterschrieb er in Verl, wo er sich aber auch nicht durchsetzen konnte. Vielleicht holt er sich in Wuppertal nun neuen Schwung.

Aufrufe: 08.7.2022, 11:00 Uhr
WuRu/Jörn Koldehoff und FuPa/Stefan JanssenAutor