2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Gregoire Diep konnte bereits bei seinem ersten Einsatz im Trikot des SV Pullach überzeugen. Nach seiner Einwechslung schoss er ein Tor und bereitete einen weiteren Treffer vor.
Gregoire Diep konnte bereits bei seinem ersten Einsatz im Trikot des SV Pullach überzeugen. Nach seiner Einwechslung schoss er ein Tor und bereitete einen weiteren Treffer vor. – Foto: Thomas Martner/ FuPa

„Wir verstehen uns blind“: Diep-Brüder zaubern endlich wieder gemeinsam

Gregoire ist zurück aus Kalifornien

Gregoire Diep kam am Wochenende im Trikot des SV Pullach beim Kantersieg gegen Eggenfelden zum Einsatz. Nun spielt er mit seinem Bruder Gilbert.

Pullach – Der SV Pullach feierte zum Jahresauftakt gegen den SSV Eggenfelden ein wahres Schützenfest. 7:0 hieß es am Ende auf der Anzeigetafel. Mittendrin die Gebrüder Diep. Top-Torjäger Gilbert erzielte zwei Tore, Winterneuzugang Gregoire netzte einmal und lieferte einen Assist. Nach seinen Jahren am College in Kalifornien feierte Gregoire Diep am Wochenende sein erstes Pflichtspiel-Comeback in der Heimat. „Die Chemistry ist noch da“, schwärmt Gregoire. Nach den Jahren in den USA habe sich nichts verändert.

Gregoire Diep bis Sommer beim SV Pullach – Zukunft darüber hinaus noch ungewiss

Das Zusammenspiel mit Gilbert Diep, der die Landesliga Südost aktuell mit 23 Toren als bester Torjäger anführt, funktioniere auf Anhieb. Sein älterer Bruder sieht das ähnlich: „Wir verstehen uns immer noch blind.“ Mit Gregoire zusammen auf dem Platz zu stehen, ist für Gilbert „ein absolutes Geschenk.“

Gemeinsam kickte das Brüderpaar bereits bei der SpVgg Unterhaching, beim FC Ingolstadt und in Wolfratshausen. Neben seinem Bruder will Gregoire nun ein fester Bestandteil der Raben werden. Die beiden wollen in den kommenden Jahren weiter zusammen spielen. Auch abseits des Platzes verstehen sich die beiden blendend. Gregoire sei einer der wichtigsten Personen in seinem Leben, sagt Gilbert: „Für mich gibt es keinen besseren Wingman als ihn. Am liebsten würde ich den Rest meiner Karriere mit ihm zusammenspielen.“

Gregoire Dieps Zukunft in Pullach offen: „Stand jetzt bleibe ich bis zum Sommer“

In den kommenden Wochen will sich Gregoire für beim SV Pullach aufdrängen und sich einen Stammplatz beim aktuellen Landesliga-Neunten erarbeiten. Die verbleibenden zwölf Spielen will er mit dem SVP möglichst alle gewinnen. Mit zwölf Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone und 13 Punkten Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz befinden sich die Raben im „Niemandsland“ der Landesliga Südost.

Über seine langfristigen Planungen macht sich der 26-Jährige noch keine Gedanken. „Stand jetzt bleibe ich erstmal bis zum Sommer“, sagt Gregoire. Dann will der Offensivspieler entscheiden, ob er wieder nach Übersee zieht oder in Deutschland bleibt. Die Entscheidung hänge maßgeblich von seinem Job und seiner derzeitigen Freundin ab.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von SV Pullach (@svpullach1)

Letzten Jahre am College in Kalifornien – keine Anlaufzeit beim SV Pullach nötig

In den letzten Jahren schnürte Gregoire Diep seine Fußballschuhe für die Azusa Pacific University in Kalifornien und verwirklichte sich einen Traum. Dank eines Sportstipendiums konnte er in der USA Fußball spielen. Dazu machte Gregoire Diep seinen Abschluss in Business Management. Von den Jahren in den Vereinigten Staaten ist Diep heute noch begeistert: „Ich habe die Zeit sehr genossen. Es ist sehr professionell. Die Kombination aus Fußball und Studium funktioniert sehr gut.“ Den jungen Fußballern, die auch diesen Weg einschlagen wollen, kann er das Studium am College nur empfehlen: „Es war eine tolle Erfahrung. Ich kann das vielen Jungs ans Herz legen.“

An das Niveau in der Landesliga konnte sich Diep, der 2021 in das USCA First Team All-American gewählt wurde, schnell gewöhnen. Das Niveau am College ist in den Konferenzen „zwischen Bezirksliga und Bayernliga, in den Playoffs auch Regionalliga.“ In 54 Spielen für die Azusa Pacific University erzielte Diep 24 Tore und bereitete zwölf weitere vor.

Mit zwei Scorern im ersten Spiel erwischte er auch in Deutschland einen guten Start. Von seinem Trainer Vinzenz Loistl folgte deshalb prompt Lob: „Gregoire hat noch einmal richtig Stimmung gemacht. Er ist so ein feiner Techniker und eine richtige Verstärkung für uns.“ Am Samstag wartet auf die Gebrüder Diep nun der TSV Grünwald. (Simon Wittmann)

Aufrufe: 06.3.2024, 12:46 Uhr
Simon WittmannAutor