2025-04-02T15:12:16.030Z 1743664625153

Allgemeines
– Foto: Larissa Bergmann

"Wir sind reifer geworden"

Gemeinsam mit dem TV Bohmte dominiert das Kreisligateam vom FCRv09 Bramscher die Kreisliga A.

Gelingt dem Team von Heino und Lothar van den Berg in diesem Jahr der Sprung in die Bezirksliga?

Mehrere Anläufe zum Sprung in die Bezirksliga scheiterten, zuletzt musste sich die Mannschaft von Heino und Lothar van den Berg in der letzten Spielzeit in der Relegation dem SC Melle U23 geschlagen geben, nachdem die Bramscher in der Kreisliga auf den letzten Metern der Saison von Eintracht Neuenkirchen abgefangen wurden und auf Platz zwei der Tabelle landeten.

Das Team hat sicherlich aus den Erfahrungen der letzten Jahre gelernt und liefert sich mit dem TV Bohmte derzeit ein Fernduell um Platz 1. Zuletzt gab es in Bohmte einen klaren 4:1 Sieg, in dieser Phase der Spielzeit ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz. Mit einem Spiel weniger als die Bohmter belegen die Bramscher mit 28 Punkten punktgleich mit Bohmte den zweiten Platz und ist als einziges Team der Liga ohne Niederlage. Die einzigen Punkte verloren die Bramsche beim 1:1 gegen Bad Essen.

Mit Jonas Blaschke von RW Damme und Elias Vodde vom TV Dinklage wurde das Team in der Breite, aber auch qualitativ verstärkt. Im November kommt noch Nico Hebbeler aus Recke hinzu, der im rechten Mittelfeld für Impulse sorgen soll. Mit Torjäger Lasse-Bjarne Barz und Abwehrspieler Jan Kandelhardt stehen zudem zwei starke Säulen in vorderer und hinterer Reihe, Robin van den Berg zieht im Mittelfeld die Fäden. "Wir sind reifer geworden" betont Lothar van der Berg, sein Team sei im Spiel geduldiger und ruhiger geworden, wo früher immer auf "Attacke" gegangen wurde.

Mit Björn Kayser (verletzt) und Justin van den Berg, der verletzungsbedingt immer nur sporadisch zum Einsatz kommt, fehlen derzeit zwei wichtige Akteure. Fabian Thiemann konnte noch gar kein Spiel absolvieren.

Das Weiterkommen im Pokal gegen Glane (4:1) sollte weitere Kräfte freisetzen, das nächste Spiel gegen die U23 vom TuS Bersenbrück ist dann die nächste Herausforderung. "Wir haben mittlerweile auch ab und zu das notwendige Matchglück, um erfolgreich zu sein", van den Berg weiss, dass es noch ein langer Weg bis zum lang ersehnten Aufstieg ist. Die Voraussetzungen dafür sind aber augenblicklich gegeben.

Aufrufe: 024.10.2024, 19:00 Uhr
Bernhard HornAutor