2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

Wiesbach bucht die Aufstiegsrunde

Borussia Neunkirchen: Keine Gegenwehr der Borussen beim 0:8 (0:3)

Hertha Wiesbach hat seine Aufgabe gelöst und den dringend benötigten Sieg bei Borussia Neunkirchen eingefahren. Dieser fiel mit 8:0 (3:0) recht deutlich aus, nützte aber nichts, weil der Spitzenreiter FV Eppelborn gleichzeitig den SV Bliesmengen-Bolchen mit dem 6:1-(2:1)-Sieg zurück in die Verbandsliga schoss.

Der FC Hertha Wiesbach hat durch den 8:0 (3:0)-Erfoolg bei Ex-Bundesligist Borussia Neunkirchen seine kleine Chance auf die Meisterschaft selbst bewahrt, musste diese dann aber doch dem Spitzenreiter FV Eppelborn überlassen, der sich gleichzeitig gegen den SV Bliesmengen-Boilchen mit 6:1 (2:1) durch setzte und sich so im eigenen Stadion die Saarlandliga-Krone sicherte. Gleichzeitig bedeutet das den Oberliga-Wiederaufstieg. Borussia Neunkirchen zeigte erschreckend wenig Gegenwehr, Sören Maas nahm nach 18 Minuten selbiges zur Führung, ein Eigentor durch Tim Cullmann (31.) und ein weiterer Treffer von Pascal Piontek (36.) brachten den hoch überlegenen Gästen schon zur Pause eine 3:0-Führung. Neunkirchen präsentierte sich nicht wie ein Tabellenvierter, sondern eher wie ein sicherer Abstiegskandidat. Trainer Christian Schübelin sprach von Arbeitsverweigerung, "da gäbe es sonst nicht viel dazu zu sagen", kommentierte er das Spiel seines Teams. Im zweiten Durchgang wurde es für den Traditionsverein noch übler. Pascal Piontek legte gleich das 0:4 nach (52.), danach war jeder Schuss ein Treffer. Lucas Bidot (53.), Sören Maas (65.) sowie Dominik Kaiser (72. und 76.) sorgten für eine der höchsten, wenn nicht die höchste Heimniederlage der Borussen. "Wir wussten ja immer, wie es in Eppelborn steht, es war früh klar, dass sie keine Punkte abgeben. Wir wollten uns mit vielen Toren Selbstvertrauen für die Aufstiegsspiele holen, das ist uns gelungen. Wir haben auch viel gewechselt, alle, die reinkamen, wollten Tore machen. Wir haben vor den Aufstiegsspielen nur einen Ausfall mit Kreuzbandriss, ansonsten sind alle heiß. Wir spielen zunächst am kommenden Samstag in Mülheim-Kärlich, das wird einer Art Endspiel. Wenn wir gewinnen, haben wir eine Woche Pause bis zum zweiten Spiel, hätten dann ein volles Haus. Wenn wir verlieren, haben wir kaum noch eine Chance und spielen mittwochs abends gegen den Südwestvertreter", sagte Wiesbachs Trainer Michael Petry nach dem Spiel. Der Südwest-Gegner steht noch nicht fest, Viktoria Herxheim gewann sein Auswärtsspiel bei der Zweiten des FK Pirmasens mit 1:0 (1:0), die Begegnung vom nun drei Punkte schlechteren Basara Meinz gegen Meister SC Idar-Oberstein fiel aus. Nachdem bereits die gesamte Runde auf der Anlage an der Albert-Schweitzer-Str. gespielt wurde, erachtete der Schiedsrichter nun den Platz als zu holprig und damit als gefährlich und pfiff die Begegnung nicht an. Da es im Südwestverband bei Punktgleichheit ein Entscheidungsspiel ohn e Berücksichtigung des Torverhältnisses gibt, müsste Basara Mainz diese Nachholbegegnung gewinnen, um vor dem Start der Aufstiegsrunde noch ein Ausscheidungsspiel gegen Herxheim austragen zu dürfen.

Aufrufe: 026.5.2024, 19:27 Uhr
FriedAutor