2024-06-19T10:33:50.932Z

Spielbericht
– Foto: Jörn Kutschmann

Wie Fußball verbindet

Sport ohne Grenzen e.V. All Stars – 1. FC Wilmersdorf 2:12

Benefizspiel Saison 2023/2024

Montag, 20.05.2024, 14:00 Uhr

Werner-Kluge-Sportplatz

450 Zuschauer

Das größte Glück meines Lebens sagt „Papi“ zu mir.

Seit vier Jahren schlägt mein Herz nicht mehr in meiner Brust, sondern wird von meinem Sohn durch die Gegend getragen.

Und wenn der Tag auch noch so grau und furchtbar war, wenn mein Muschelpo lachend auf mich zurennt, geht die Sonne in meinem Gemüt wieder auf.

Nun habe ich nicht nur das Glück, dieses Glück zu haben, ich habe auch das Glück, dass mein Glück gesund ist.

Bis auf die üblichen Verdächtigen Kinderkrankheiten ist der Sohnemann fit.

Das ist aber nicht selbstverständlich, und viele Eltern müssen enorme Bürokratie und Terminstress über sich ergehen lassen, um ein chronisch krankes Kind zu umsorgen.

Damit diese Familien etwas Unterstützung erfahren, gibt es Institutionen wie die Traglinge e.V.

Aber, wie viele soziale Einrichtungen, ist die Traglinge auf Spenden angewiesen.

Und hier beginnt meine Geschichte mit dem Verein „Sport ohne Grenzen“.

Dieser planten nämlich ein Fußballspiel zugunsten der Traglinge.

Dafür wurden neben Rapper und Schauspieler Massiv auch andere Größen aus Musik (DJ-Noppe, etc.) und Sport (Änis Ben-Hatira, Chinedu Ede, Benni Köhler, Lenny Hartmann, etc.) aufgeboten.

Nun will so ein Event auch medientechnisch begleitet werden. Dazu wurde Dave von der beliebten Seite „Die Fußballamateure Berlin“ angefragt.

Er sagte zu, wollte aber gerne noch jemanden zur Unterstützung dabeihaben. #

Seine Wahl fiel auf den Kuttenkönig, der vor Freude über diese Anfrage ganz aus dem Häuschen war.

Natürlich sagte ich umgehend zu und fieberte dem Spiel entgegen.

Als es am Pfingstmontag endlich so weit war, ging es zuerst zu den Schwiegereltern zu einem kurzen Mittagessen, ehe ich mich auf den Weg ins Grenzgebiet zwischen Pankow und Wedding machte.

Dummerweise hatte ich die Rechnung ohne diverse Baustellen gemacht und kam einige Minuten zu spät.

Das war aber gar nicht so schlimm, und zusammen mit Dave schmiedete ich den finalen Plan des Ablaufs.

Noch schnell eine Coke, um genug Zucker ins System zu bekommen, und dann hätte es losgehen können.

Allerdings wurde ich von Herthinhos Eintreffen abgelenkt. Und so ganz kann ich den Fanboy in mir dann doch nicht unterdrücken und musste erstmal ein Selfie mit dem Hertha-Maskottchen schießen.

Eigentlich sollte heute TeBe gegen die All Stars des Sport ohne Grenzen e.V. auflaufen. Doch der Mannschaft der Veilchen kam etwas dazwischen und daher sprang der 1. FC Wilmersdorf ein.

Der abstiegsgefährdete Berlin-Ligist nahm diesen Test allerdings sehr ernst und überrannte das Star-Ensemble förmlich.

Klar, das bestand zwar aus hervorragenden Einzelspielern, die aber nicht miteinander eingespielt waren. Einige hatten auch gestern erst Pflichtspieleinsätze.

Zur Pause hatten die Wilmersdorfer schon ein halbes Dutzend Mal eingenetzt. Um hier noch ein Fußballwunder zu schaffen, hatte das Hertha-Maskottchen kurzerhand, kurz vor der Pause, den Job des Linienrichters übernommen. Aber auch damit half er den All Stars nicht weiter.

Also wechselte sich Herthinho kurzerhand im zweiten Durchgang selbst ein. Er bekam aber nur einen Ball auf den Kasten und der war nicht mal gefährlich.

Dafür sah er kurze Zeit später Gelb für eine Schwalbe. Um nicht mit Gelb-Rot vom Platz zu fliegen, verließ er das künstliche Grün schnell wieder.

Der Schiri war es letztendlich, der den Gastgebern mit einem schmeichelhaften Elfmeter die Chance zum Ehrentreffer gab. Schauspieler und Rapper Massiv himself trat an und traf. Allerdings trudelte der Ball nur dank des Backspins in den Kasten.

Dem Musiker und seinen Fans war das natürlich egal und der Jubel groß.

Francis Banecki traf auch noch für die All Stars. Allerdings ballerten sich die Wilmersdorfer derweil die Füße wund und am Ende stand es 2:12.

Das Ergebnis war hier aber völlig egal.

Laut den Veranstaltern waren durch Eintritt und Catering mehrere tausend Euro zusammengekommen.

Ich verließ nach einigen netten Gesprächen zusammen mit Dave den Sportplatz und fuhr froh, ein Teil dieses großartigen Ereignisses gewesen zu sein, nach Hause.

Danke, dass ich dabei sein durfte.

Der Kutten König

Hier könnt ihr euch erkundigen und spenden:

https://www.traglinge-ev.de/

Aufrufe: 022.5.2024, 19:53 Uhr
Jörn KutschmannAutor