2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
„Es war ein spannendes Jahr“: Marc Unterberger (li.) mit Assistent Matthias Luginger.
„Es war ein spannendes Jahr“: Marc Unterberger (li.) mit Assistent Matthias Luginger. – Foto: IMAGO/Sven Leifer

„Werden noch mal unser Bestes geben“: SpVgg Unterhaching will zum Zünglein an der Waage werden

Zu Gast in Münster

Die SpVgg Unterhaching könnte gegen Preußen Münster in die Aufstiegsentscheidung eingreifen. Präsident Schwabl will sich „nichts nachsagen“ lassen.

Unterhaching – Voller Stolz blickt Unterhachings Trainer Marc Unterberger auf die fast abgelaufene Saison zurück: „Viele dachten, dass wir um den Klassenerhalt kämpfen, jetzt stehen wir punktmäßig sehr gut da und haben viele Nachwuchsspieler eingesetzt. Ich glaube, wir können uns die Note Eins geben.“ Die SpVgg kann sogar Zünglein an der Waage spielen: Am letzten Spieltag kämpfen Preußen Münster und Jahn Regensburg noch um den direkten Aufstieg in die Zweite Liga: Die Hachinger könnten zum Stolperstein für die Münsteraner werden.

Daran verschwendet Unterberger keine Gedanken: „Wir haben richtig Bock auf das Spiel in Münster und werden noch mal unser Bestes geben.“ Dies zeigt sich auch in der Aufstellung, denn die Hachinger bauen in erster Linie auf die Stammkräfte und verzichten wie zuletzt auf den nachrückenden Nachwuchs. Fehlen werden allerdings die Welzmüller-Brüder und der angeschlagene Dennis Waidner. „Wir lassen uns nichts nachsagen und verzichten deshalb auf die ganz Jungen“, bekräftigt auch Präsident Manfred Schwabl, der momentan viele Vertragsgespräche führt. „Ich bin überzeugt, wir stellen auch in der neuen Saison eine schlagkräftige Truppe mit einigen Routiniers. Aber es rücken erneut Spieler aus dem Nachwuchsleistungszentrum nach“, betont Unterberger, der nach dem Gastspiel in Münster die Mannschaft bis zum 20. Juni „in den Urlaub schickt“.

Für den Coach geht der Stress aber weiter: So steht der Trainer-Lehrgang wieder an und am Sonntag werden die Teilnehmer nach Brighton reisen, um beim englischen Erstligisten neue Erfahrungen zu sammeln. „Es bleibt spannend auf allen Ebenen“, dies ist für den Hachinger Coach der Blick auf die neue Saison.

Aufrufe: 017.5.2024, 08:46 Uhr
Klaus KirschnerAutor