2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Caniggia Elva (links) und Kay Seidemann (mittig) verlassen RWE.
Caniggia Elva (links) und Kay Seidemann (mittig) verlassen RWE. – Foto: Marcel Junghanns

Weitere Verträge in Erfurt laufen aus

Der angedeutete große Umbruch beim FC Rot-Weiß Erfurt nimmt weiter Formen an. Sieben weitere Abgänge verkündete der Thüringer Traditionsverein am Donnerstag-Nachmittag.

Bei sieben Spielern laufen die Verträge Ende Juni ohne eine weitere Verlängerung aus: Kwabe Schulz, Paul Lehmann, Caniggia Elva, Romain Gall, Malcolm Badu, Kay Seidemann, Noa-Gabriel Simic verlassen die Thüringer Landeshauptstadt.

Nachfolgend die Pressemitteilung des FC RWE...

Kwabe Schulz spielte eine starke Saison im RWE-Trikot, war bis in den März hinein der einzige Feldspieler der Liga, der noch keine Spielminute verpasst hatte. Als Innen- und Linksverteidiger fiel der 25-jährige Deutsch-Ghanaer besonders durch seine Athletik und sein Aufbauspiel positiv auf. In der bevorstehenden Transferperiode möchte er den Schritt in den Profifußball gehen, hat einen Wechsel in die 3. Liga zum Ziel.

Rechts- und Innenverteidiger Paul Lehmann kehrt nach seiner halbjährigen Leihe zu seinem Stammverein Dynamo Dresden zurück. Bei Verpflichtung war er in Erfurt als flexibler Back-Up eingeplant, kam aber aufgrund der langfristigen Ausfälle der Außenverteidiger Ben-Luca Moritz und Robbie Felßberg auf ganze 15 Einsätze, 13 davon in der Startelf. Nun kehrt das 19-jährige Defensivtalent zum sächsischen Drittligisten zurück.

Nach anderthalb Jahren endet auch die Zeit von Caniggia Elva in Erfurt. Nach langer Verletzungsmisere und halbjähriger Vertragslosigkeit kam der Angreifer im Januar 2023 zum FC Rot-Weiß, in der Rückrunde zehn-mal zum Einsatz sowie in der laufenden Saison 23-mal. In seiner RWE-Zeit empfahl sich der 28-Jährige mit sechs Toren und zwei Vorlagen für die Nationalmannschaft seines Vaterlandes St. Lucia. Für den Karibikstaat gab er am 13. Oktober sein Debüt und lieferte im ersten Spiel prompt ein Tor und einen Assist. Auf Vereinsebene strebt der Publikumsliebling eine neue Aufgabe an, sein Vertrag bei RWE endet im Juni.

Romain Gall kam Ende September 2023 als vertragsloser Spieler nach Erfurt, mit einer beeindruckenden Vita im Gepäck. Zuvor hatte der 29-Jährige, der sowohl die US- amerikanische als auch die französische Staatsbürgerschaft besitzt, bereits zahlreiche Spiele für das schwedische Topteam Malmö FF bestritten, kam hier auch zu Auftritten in der Champions-League-Qualifikation und der Europa-League-Hauptrunde. Beim FC Rot-Weiß brachte es der technisch starke Flügelspieler auf 19 Einsätze in der Regionalliga Nordost, lieferte dabei zwei Tore und drei Vorlagen. Auch er sucht mit Start der Sommer- Transferperiode nach einer neuen Herausforderung.

Auch der Deutsch-Ghanaer Malcolm Badu verlässt die Blumenstadt nach einem Jahr. Er kam ablösefrei vom FC Energie Cottbus, mit dem er in der Saison 22/23 die Regionalliga- Meisterschaft feiern konnte, den Aufstieg in die 3. Liga aber in der Relegation verpasste. Nach 24 Einsätzen und drei Toren im RWE-Trikot endet auch sein Vertrag, auch hier kommt es im Sommer zur Trennung.

Der Vertrag von Kay Seidemann läuft am Saisonende aus. Der Flügelflitzer war besonders in der Hinrunde der Aufstiegssaison 2021/22 und in der Regionalliga-Saison 22/23 präsent, die Rückrunde der Aufstiegssaison hatte er mit einer Knöchelverletzung verpasst. In der abgelaufenen Spielzeit stand der 24-Jährige nur fünf-mal in der ersten Elf und wurde 23-mal eingewechselt, im Sommer schließt er sich einem neuen Verein an.

Neben Paul Lehmann wird auch Leihspieler Noa-Gabriel Simic zurück zu seinem Stammverein gehen. Der Deutsch-Kroate war vor der Saison aus der U19 von Champions-League-Teilnehmer Borussia Dortmund an die Gera gekommen, sammelte im vergangenen Fußballjahr zwölf Einsätze in der Regionalliga Nordost und einen im Thüringer Landespokal. In der Liga traf er in Meuselwitz per direktem Freistoß, zuhause gegen Altglienicke gelang ihm eine Torvorlage.

"Der FC Rot-Weiß dankt all seinen Sommerabgängen für ihren Einsatz im zurückliegenden Fußballjahr, und wünscht Kwabe, Paul, Cani, Romain, Melli, Kay und Gabi alles Gute, im Privaten und für ihre weiterführende Karriere!", heißt es abschließend.

Aufrufe: 023.5.2024, 16:25 Uhr
FuPa Thüringen / PM RWEAutor