2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Ende Februar im Heerschürli gewann die U-21 des FCZ mit 3:2. Jetzt treffen die beiden Teams zum Saisonschluss im PGS aufeinander.
Ende Februar im Heerschürli gewann die U-21 des FCZ mit 3:2. Jetzt treffen die beiden Teams zum Saisonschluss im PGS aufeinander. – Foto: SC Brühl
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Weit vom Trainingsspiel-Modus entfernt

Entspannt gegen Zürichs U-21

Eine Runde vor Schluss hat Brühl sein Saisonziel erreicht: eine Platzierung erreichen, die die Teilnahme am Schweizer Cup ermöglicht. Zürichs U-21 hat sich einen Platz im Mittelfeld gesichert, fernab vom Abstiegsstress. So kann am Samstag im PGS eine entspannte Saisonschluss-Partie zwischen diesen beiden Teams starten.

Als der SC Brühl Ende Februar in einem Nachtragsspiel gegen die U-21 des FC Zürich antreten musste, hiess der Trainer der jungen Zürcher noch Ricardo Moniz. Dieser ist inzwischen Interimstrainer der ersten Mannschaft und macht den Job dort so gut, dass bereits spekuliert wird, er könnte fix bleiben.

Das Spiel gegen Zürich ging damals aus Brühler Sicht 2:3 verloren. Dreifach-Torschütze war der 18-jährige Labinot Bajrami. Er spielt mittlerweile auch in Zürichs erster Mannschaft. Und mit Nils Reichmuth und Cheveyo Tsawa – dieser startete einst bei den Brühler Krönli Kids – sind zwei weitere Spieler dieser U-21 im Fanionteam angelangt. «Die erste Mannschaft des FCZ hat sich europäisch qualifiziert», hält Brühls Trainer Denis Sonderegger fest, «da sieht man ja auch, wie stark die Promotion League mittlerweile ist.»

Denis Sonderegger kann mit seiner Elf entspannt in die 34. und letzte Partie dieser Saison 2023/24 steigen. Zurzeit auf dem sechsten Platz rangiert und wenn alles schief läuft auf dem achten (nämlich dort, wo jetzt Zürich U-21 ist), hat sich Brühl bereits fix für die Teilnahme am Schweizer Cup qualifiziert. Dazu braucht es einen Platz unter den ersten sieben Teams, die dazu teilnahmeberechtigt sind, was ja Zürichs U-21, weil zweite Mannschaft, nicht ist.

So weit so kompliziert. Tatsache ist: Brühl und Zürich, das ja auch nichts mehr mit dem Abstieg zu tun hat, können sich am Samstag im PGS im Trainingsspiel-Modus begegnen. Wobei das natürlich weder der Mentalität der Zürcher Jungspunde noch der St. Galler Heimequipe entspricht. Auch im Sport gilt die alte Weisheit: Nach der Saison ist vor der Saison. Und am Tag, an dem der Brühler Präsident seine Supporter zum Sponsoren-Apéro geladen hat, wird das Heimteam ganz bestimmt ein besonders gutes Bild abgeben wollen.

Der SC Brühl empfängt die U-21 des FC Zürich am Samstag, 25. Mai, um 16 Uhr im Paul-Grüninger-Stadion, St. Gallen.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfussballern FÜR Amateurfussballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

______________________________________________________________________________________

>>> Werde kostenlos FuPa-Vereinsverwalter und pflege die Daten deiner Mannschaft

>>> Alle Fragen rund um FuPa werden an dieser Stelle beantwortet

>>> Folge FuPa Zürich auf Instagram - @fupa_zuerich

>>> Folge FuPa Zürich auf Facebook - @fupa.zuerich

>>> Folge FuPa Zürich auf Twitter - @FuPa_Zuerich

Aufrufe: 024.5.2024, 11:13 Uhr
fm/SC BrühlAutor