2025-04-02T15:12:16.030Z 1743672045311

Spielbericht
Wackers Spielertrainer Marcin Zukowski (halblinks) erzielte in der 86. Minute das Goldene Tor
Wackers Spielertrainer Marcin Zukowski (halblinks) erzielte in der 86. Minute das Goldene Tor – Foto: Charly Achberger

WACKERS SPÄTER SIEG IN UNTERZAHL

(wh) - Der FC Wacker Biberach (4.) hat das Verfolgertreffen gegen den FC BW Bellamont (5.) mit 1:0 (0:0) für sich entschieden. Das Goldene Tor erzielte Spielertrainer Marcin Zukowski nach einem Eckball von Lukas Höchst in der 86. Minute, nachdem Gino Eisler fünf Minuten vorher die Ampelkarte bekommen hatte.

Das Spiel bewegte sich auf ganz schwachen Niveau, das überaus fehlerhafte Geschehen spielte sich fast durchweg zwischen den Strafräumen ab. Weder die Wackeraner noch die zuletzt so erfolgreichen Bellamonter verstanden es, Torchancen herauszuspielen. Eine Partie zum Vergessen, einzig das Ergebnis erfreute auf Wacker-Seite. Mut macht es aber genauso wenig wie die miserable Beteiligung im Abschlusstraining vor dem Match. Einzig die Tatsache, dass die Blaugelben gegen Bellamont stark ersatzgeschwächt antraten, relativiert ihre mäßigen Leistungen, entschuldigt sie aber nicht.

Bezeichnenderweise fiel das Goldene Tor für Wacker auch nach einem von Lukas Höchst getretenen Eckball, den der tags zuvor aus dem Urlaub zurückgekehrte Spielertrainer Marcin Zukowski in der 86. Minute einköpfte. Der Treffer glückte in Unterzahl, nachdem Gino Eisler fünf Minuten zuvor gelb-rot gesehen hatte (wg. Meckern und Foulspiel). Er wird also am Mittwoch im Pokalspiel bei Reinstetten/Hürbel gesperrt fehlen, ist in der darauffolgenden Top-Partie in Eberhardzell aber einsatzberechtigt.

Fazit von Wacker-Trainer Marcin Zukowski: "Vor dem Anpfiff habe ich der Mannschaft gesagt, dass das Spiel ein Charaktertest wird. So habe ich die Spieler auch auf dem Platz gesehen. Das Tor war eine logische Folge unserer Standard-Trainings. Der Sieg ist für alle ganz wichtig, er gibt uns Energie für die schweren Wochen, die jetzt kommen."

Tor: 1:0 Marcin Zukowski (86.).

Gelb-Rote Karte: Gino Eisler/FCW (81., Foul).

FCW: Fabio Schuhmacher - Jakob Kolesch, Michael Werner, Manuel Braig, Simon Hepp - Sven Gerster (54. Karsten Ordon), Christopher Henry, Lukas Höchst (90. Taha Kasap), Alexander Onser (88. Jonathan Burandt), Giovane Eisler - Daniel Rulani (56. Marcin Zukowski).

Schiedsrichter: Marco Komander (Maselheim/Sulmingen).

Nächste Spiele des FC Wacker: SGM Hürbel/Reinstetten - FCW I am Mittwoch, 11. September um 18.30 Uhr (2. Pokalrunde) – SGM Eberhardzell/Unterschwarzach I - FCW I am Sonntag, 15. September um 17 Uhr (Punktspiel).

Im Vorspiel setzte sich die Zweite des FC Wacker gegen die SGM Bad Buchau/Oggelshausen/Kanzach II mit 5:2 (5:0) durch. Die Tore erzielten Lucas Bräuer (3) und Alexander Reisch (2).

Aufrufe: 010.9.2024, 09:09 Uhr
Winfried HummlerAutor