2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht

Vollgas gegeben

Mit dem heutigen Gegner, dem Tabellenfünften SV HNK Slaven Stuttgart, hatte der SV Sillenbuch noch eine Rechnung offen. Denn im Hinspiel mussten sich die Grünen mit einer genauso unglücklichen wie extrem knappen 4:3-Niederlage geschlagen geben. Daher begann der SVS mit sehr viel Druck, musste aber trotzdem bereits in der 5. Minute nach einem Konter das leicht abgefälschte und dadurch unhaltbare 0:1 hinnehmen. Aber die Gastgeber blieben auf Kurs und produzierten mehrere Hochkaräter. Meist fehlte nicht viel, bis sich Talha Demirez in der 35. Minute durchsetzte und endlich den längst überfälligen 1:1-Ausgleich erzielte. Daraufhin wurde auch SVS-Keeper Vale Schulik massiver beschäftigt. Dieser befand sich wie immer in bestechender Form, sodass sich Slaven an ihm die Zähne ausbiss. Die letzte große Möglichkeit dieser ersten Halbzeitverzog Jerry Nkamanyi nach einem exzellenten Zusammenspiel mit Mehmet Özdas direkt vor dem Abpfiff.

Nach der Pause drückte Sillenbuch noch mehr auf die Tube, wogegen sich die Gäste zunächst noch hartnäckig wehrten. Doch als Joker Leo Cimino in Minute 59 an der Strafraumgrenze zauberte und auf Jerry Nkamanyi querlegte, saß die 2:1-Führung satt im langen Eck. Und der nächste Treffer zum 3:1 ließ nicht lange auf sich warten. Lasse Schuler vollendete in der 62. Minute perfekt den Freistoß-Trick von Arwed Hesselschwert und Dennis Schönle kurz vor der Sechzehner-Linie. Nach wie vor spielte das SVS-Team ganz stark auf und baute sein Chancenplus noch weiter aus. Leider drehte der gegnerische Torhüter die eine oder andere Hochprozentige von Leo Cimino, Lasse Schuler oder dem heute spät eingewechselten Jannik Hintermaier gerade noch so um den Pfosten. Dagegen musste Keeper Vale Schulik seine Qualitäten nur selten auspacken. Soeben noch hatte er eine Attacke großartig vereitelt, da präsentierten Leo Cimino und Jannik Hintermaier einen wunderschönen Doppelpass, bevor Cimino das hochverdiente 4:1 (86.) versenkte. Slaven konnte sich noch so bemühen, der SVS war heute nicht zu knacken und blieb bis zum Schluss voll konzentriert.

Die Rechnung ist auch hinsichtlich der Einwechslungstaktik aufgegangen. Mit dieser brillanten Vorstellung gelang der Zweiten der Sprung auf Tabellenplatz 9 und sie wurde erstmals in dieser Saison einstellig. Dennoch sind es nur drei Punkte Abstand auf den 13. Rang, der den Abstieg bedeutet, aber wenn das Team am kommenden Wochenende in der vorletzten Partie gegen Möhringen ähnlich performt, dann ist der Klassenverbleib in der Kreisliga A gesichert.

Bericht von Sylvie Fischer

Aufrufe: 021.5.2024, 16:49 Uhr
Krasimir DimitrovAutor