
Emslage kommt mit der zarten Portion Selbstzweifel im Gepäck: erst 0:3 in Werlte, dann das knappe 0:1-Pokalaus gegen Altenlingen. Emsbüren dagegen kennt aktuell nur zwei Extreme, vor zwei Wochen noch Pokalschmerz gegen Veldhausen, letzte Woche dann ein 4:0-Sieg gegen die Weiße Elf aus Nordhorn. Heute treffen die beiden Welten aufeinander. Der eine will zurück in die Spur, der andere will oben bleiben.
An der Pfeife: Jacob Florin Neubert, flankiert von seinen beiden Linienpoeten Max Krone und Jannis Huelle.
Beim VfL Emslage hat Oliver Peters in diesem Sommer das Kommando übernommen, sein FuPa-Einstand trug den Titel „Zurück an alter Wirkungsstätte“. Auf der anderen Bank sitzt mit Simon Thiering der Mann, der Concordia Emsbüren vergangene Saison wiederbelebt hat, wie man im FuPa-Interview „Wie Thiering Emsbüren wiederbelebt“ nachlesen kann.
Schon vor dem Anpfiff gab es das erste kleine Schmunzeln: Beim Blick auf die Emslager Aufstellung tauchten mit Philipp Hermes und Tim Beerling plötzlich zwei Namen auf, die eigentlich schon letzte Saison in den Ruhestand verabschiedet worden waren. Anscheinend gehen Comebacks in Emslage so schnell wie ein Einwurf nach Ballverlust.
Erste Halbzeit: Emslage im Turbo-Modus, Emsbüren mit Kühlbox und Pech
Anpfiff - und kaum ist der Ball im Spiel, fliegen die Chancen schon um die Ohren. Nach drei Minuten steht’s noch 0:0, aber beide Seiten haben schon was ausprobiert.
Minute 5: Flanke von rechts, Timo Lüken steht frei und nickt ein. 1:0. So kann man anfangen.
Minute 7: Einwurf Emslage, Jakob Steinkamp steht plötzlich allein und macht’s trocken. 2:0.
Minute 10: Emsbüren meldet sich zurück, allerdings nur ans Aluminium. Pfosten.
Minute 16: Wieder Concordia mit einer Gelegenheit, diesmal zu harmlos für den Emslager Keeper.
Minute 17: Steinkamp marschiert allein auf den Torwart zu und macht seinen zweiten Treffer. 3:0.
Minute 25: Trinkpause. 24 Grad, Sonne. Gelegenheit für den ersten Schluck und einen tiefen Atemzug.
Minute 26: Emsbüren mit einer guten Chance, wieder kein Tor.
Minute 28: Ecke Emslage, Emsbüren klärt, Alexander Briegert steht 25 Meter vorm Tor und hämmert den Ball ins Glück. 4:0.
Minute 31: Emsbüren macht das eigentlich nicht schlecht, Emslage macht es besser und mit Spielglück.
Minute 37: Erste Gelbe Karte für Emsbüren.
Minute 38: Die Kühlbox betritt zum ersten Mal den Rasen.
Minute 41: Kopfschuss und die Kühlbox kommt direkt wieder.
Minute 45+1: Emsbüren wechselt.
Minute 45+3: Wieder Pfosten für die Gäste. Das Aluminium hat heute zu tun.
Minute 45+6: Halbzeit. Emslage mit einem Start wie aus dem Lehrbuch, Emsbüren mit guten Ansätzen, aber null Ertrag und zwei Mal Metall.
Zweite Halbzeit: Emsbüren nimmt Fahrt auf - Emslage hält Stand
Anpfiff zur zweiten Halbzeit, Emsbüren mit mehr Ballbesitz, jetzt wird’s spannend.
Minute 48: Ecke für Emsbüren, noch kein Tor, aber Zeichen von mehr Präsenz.
Minute 51: Wildes Hin und Her, Chancen auf beiden Seiten.
Minute 53: Emslage vergibt knapp, Emsbüren kontert, das Spiel bleibt offen.
Minute 55: Gelbe Karte für Philipp Hermes (Emslage).
Minute 57: Emslage kommt kaum noch aus der eigenen Hälfte raus - Emsbüren drückt.
Minute 58: Die Kühlbox wird wieder hervorgeholt. Offensichtlich kein hitzefreies Spiel.
Minute 59: Simon Thiering mahnt die Spieler: „Männer, immer wachbleiben, hier passieren heute komische Dinge.“
Minute 62: Emslage zieht häufiger Fouls - Emsbüren bleibt am Drücker, doch wieder Pech im Abschluss.
Minute 66: Tor für Emsbüren! Nico Seltier macht das 4:1 - der Anschlusstreffer, der sich angedeutet hat.
Minute 69: Trinkpause, die Sonne meint es weiter gut.
Minute 70: Emsbüren bleibt besser und präsenter als in der ersten Hälfte.
Minute 71: Frage in der Luft: Geht Emslage langsam die Puste aus?
Minute 73: Wechsel bei Emslage - frische Beine sollen helfen.
Minute 77: Emsbüren drückt weiter, aber immer wieder hängen sie an der letzten Emslager Abwehrreihe.
Minute 81: Emslage mit langen Befreiungsschlägen - das Motto: „Hoch und weit bringt Sicherheit“.
Minute 83-89: Wechsel auf beiden Seiten - frische Kräfte für die letzten Minuten.
Minute 86: Emslager alleine auf den Torwart zu, aber der Abschluss ist zu nervös.
Minute 90+1: 5 Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
Minute 90+3: Emslage mit einer guten Chance, dann Eckball.
Minute 90+3: Kopfball daneben g der letzte Versuch.
Abpfiff: 4:1 für Emslage. Emsbüren hat sich in der zweiten Halbzeit deutlich gesteigert, doch Emslage verteidigt den Vorsprung clever und bringt den Sieg sicher über die Zeit.
