2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Ein gutes Ergebnis für Warbeyen.
Ein gutes Ergebnis für Warbeyen. – Foto: Andreas Zobe

VfR Warbeyen schiebt sich auf den zweiten Platz vor

Der Frauenfußball-Regionalligist setzt sich mit 1:0 beim 1. FFC Recklinghausen durch und beendet einen Spiele-Marathon.

Der VfR Warbeyen hat am Mittwochabend seine beeindruckende Serie fortgesetzt und auch das neunte Pflichtspiel in Folge für sich entschieden. In der vorgezogenen Partie des vorletzten Spieltages der Regionalliga der Frauen setzte sich der VfR mit 1:0 (1:0) gegen den 1. FFC Recklinghausen durch und verbesserte sich in der Tabelle vorübergehend auf Rang zwei.

Am Wochenende muss Fortuna Köln beim noch ungeschlagenen Meister VfL Bochum mindestens einen Punkt holen, um sich wieder für die Vizemeisterschaft in Stellung zu bringen.

Während die Warbeyener Siegesserie anhält, endete am Mittwoch ein Marathon aus Pflichtspielen. Vier Partien, drei in der Meisterschaft und das Endspiel um den Niederrheinpokal, hatte der VfR binnen zehn Tagen absolvieren müssen. Das zeichnete sich auch im Auswärtsspiel gegen den Tabellenachten Recklinghausen ab. „Uns fehlte so ein bisschen die Frische, wir waren auf der letzten Rille“, sagte VfR-Trainer Sandro Scuderi.

Drei Tage nach der Gala-Vorstellung beim 5:2 gegen Arminia Bielefeld reichte dem VfR ein Tor, um zu gewinnen. In der 40. Minute hatte Jule Dallmann eine Ecke kurz auf Anna Schneider ausgeführt, deren Schuss von der Recklinghausener Spielerin Liv Baumert entscheidend ins eigene Tor abgelenkt wurde. Ansonsten habe man vor dem Tor „die letzten paar Prozent vermissen lassen“, so Sandro Scuderi. „Aber so ein Spiel darf man nach den letzten Wochen auch einmal haben“, sagte der Warbeyener Coach.

VfR Warbeyen Thieme - Z. Rickes, Grabbe, C. Rickes, Pels - S. Schneider, A. Schneider, Miyake - Hülsken, J. Dallmann, Opladen

Aufrufe: 017.5.2024, 13:00 Uhr
RP / Nils HendricksAutor