2025-04-02T15:12:16.030Z 1743780944440

Spielbericht
– Foto: VfL Bochum 1848

VfL-Coach Butscher zum Remis, Kapitän Grote und Profiunterstützungen

Mit einem leistungsgerechten torlosen Unentschieden trennten sich die beiden U-Vertretungen des VfL Bochum und des SC Verl am 5. Spieltag der Oberliga Westfalen

Mit zwei Glanzparaden nach zwei Standardsituationen rettete Verls Keeper Pekruhl seinem Team das Remis und hielt den Kasten sauber. Gleich zweimal war er zur Stelle gegen Hülsenbusch und ließ die Bochumer in der dreiminütigen Nachspielzeit verzweifeln. FuPa Westfalen hat nach der Partie mit Bochums Coach Heiko Butscher gesprochen, der zufrieden war.

"Es war insgesamt heute ein sehr gutes Oberligaspiel von beiden Mannschaften, in dem die Spielanteile gleichermaßen verteilt waren. In der ersten Halbzeit war Verl etwas griffiger, hatten eine gute Spielanlage und uns vor Probleme gestellt. In der zweiten Hälfte haben wir die Probleme dann besser in den Griff bekommen und damit ist der Punkt am Ende auch leistungsgerecht. Es war aus meiner Sicht trotz der fehlenden Tore ein sehr gutes Spiel auf einem guten Niveau", so der 44-jährige Chefcoach.

Butscher lobte dabei auch den Gegner: "Verl hat eine sehr gute Spielanlage, die man sich als neutraler Zuschauer echt gut anschauen kann." Dabei machte Verl auch ein sehr gutes Spiel, verteidigte sehr souverän, war hinten stabil, spielte kaum einen Fehlpass und erspielte sich einige Chancen. In der zweiten Hälfte liefen die Gastgeber früher an, pressten höher und zwangen Bochum zu Fehlern im Spielaufbau. Die besten Möglichkeiten vergaben aus Verler Sicht Eickholt, der an der Fußabwehr von Rölleke scheiterte (7.), Poliakov, dessen Schuss nach einem Fehler im Spielaufbau auf der Linie von Hülsenbusch geklärt wurde (11.), Kornieyenko der im letzten Moment im Strafraum abgeblockt wurde (52.) und der eingewechselte Yilmaz, der zu mannschaftsdienlich in der Situation agierte und anstatt frei vor dem Tor zu schießen noch einmal quer legte (74.).

Keine Profiunterstützung trotz Länderspielpause

Trotz Länderspielpause stand mit Lennard Koerdt nur ein Spieler aus dem Profikader in der Bochumer Aufstellung. "Der Verein hat entschieden, dass Lenny bei den Profis trainiert und bei uns am Wochenende spielt. Wir werden das von Spiel zu Spiel neu bewerten, ob Spieler aus dem Profikader dabei sein werden. Wir nehmen es immer wie es kommt", erklärt Butscher.

Auch wenn es mal keine oder wenige Unterstützung von den Profis gibt, ist der VfL-Chefcoach mit dem aktuellen Kader sehr zufrieden: "Die Jungs, die hier sind, haben mein vollstes Vertrauen. Auch wenn Spieler von oben kommen, muss immer die Gesamttruppe passen. Die Spieler, die dann für die Profileihgaben auf die Bank müssen, machen es dann bei ihren Einwechslungen hervorragend, deshalb bin ich echt stolz auf den Charakter meiner Truppe."

Niveau der Oberliga Westfalen gestiegen

Mit Mannschaften wie RW Ahlen, SV Lippstadt 08, Sportfreunde Siegen und den Zweitvertretungen der Bundesliga-Mannschaften wie SC Preußen Münster oder des VfL Bochum ist das Niveau der Liga gestiegen. Das sieht auch Butscher so: "Mit den Spielen gegen die Seniorenteams können die Jungs sehr viel Erfahrung sammeln. Für die Entwicklung junger Spieler, brauchst du einfach solche Duelle gegen Herren-Teams, um die Spieler auf ihr nächstes Level zu bringen. Es ist noch einmal etwas anderes gegen Herren-Mannschaften zu spielen, die über die körperliche Härte kommen, als Duelle gegen die U-Mannschaften. Die Oberliga Westfalen hat ein sehr gutes Niveau zu bieten und ist genau die richtige Liga für die Entwicklung meiner Spieler."

Kapitän Dennis Grote als wichtiger Baustein im Team

Einer, der bei der Entwicklung der jungen aufstrebenden Spieler vorangehen soll, ist Dennis Grote. Mit seiner Erfahrung bei diversen Profistationen ist er ein wichtiger Baustein in der Mannschaft. Durch die Kapitänsbinde soll er noch mehr eine Führungsrolle im Team einnehmen und den Spielern auf ihrem Weg helfen. "Er ist ein sehr wichtiger Faktor in unserer Mannschaft", betont der Butscher und kommt ins Schwärmen: "Er ist nicht nur Spieler bei uns, sondern ist auch noch Scout und übernimmt auch noch andere Funktionen im Team. Ich bin ständig im Austausch mit ihm. Ich bin sehr froh, dass er das ganze Pensum noch mit geht und mit seinen technischen Fähigkeiten und seiner Spielerfahrung eine enorme Hilfe für das junge Team ist. Die Spieler können sich einiges abschauen bei ihm. Ich bin sehr froh, Dennis in unserem Team zu haben."

Mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage bedeutet das aktuell den vierten Tabellenplatz in der Oberliga Westfalen. Die Entwicklungskurve unter Heiko Butscher geht von Woche zu Woche nach oben. In der Vorbereitung blieben die gewünschten Resultate zwar noch aus, doch die Truppe scheint sich mittlerweile gefunden zu haben und auf einem guten Weg zu sein, sich in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen.

Aufrufe: 08.9.2024, 16:47 Uhr
redAutor