2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Keine Punkte gab es für Eintracht Wald-Michelbach im Verbandsliga-Duell gegen Fehlheim.
Keine Punkte gab es für Eintracht Wald-Michelbach im Verbandsliga-Duell gegen Fehlheim. – Foto: Mara Wolf

Verbandsliga: ETW unterliegt in Fehlheim

Wald-Michelbach verliert mit 0:3 gegen den VfR +++ Eintracht geriet früh in Rückstand

Fehlheim. Verbandsligist Eintracht Wald-Michelbach musste sich vergangenen Samstag beim abstiegsbedrohten VfR Fehlheim mit 0:3 (0:1) geschlagen geben. Die Bergsträßer wahren damit ihre Chance auf den Klassenerhalt, während sich die Überwälder jetzt vor allem auf das Pokalfinale konzentrieren. Die Eintracht verkaufte sich auf dem schwer zu bespielenden Naturrasen in Fehlheim etwas unter Wert, geriet schon nach drei Minuten nach unnötigem Foulspiel und Freistoß in Rückstand und hatte darauf hin defensiv starken Gastgebern nicht mehr viel entgegenzusetzen.

Die Einsatzbereitschaft bei Fehlheim indes war hoch, den möglichen Klassenerhalt vor Augen motivierten sich die VfR-Spieler ständig gegenseitig. Die Eintracht versuchte trotzdem Druck aufzubauen. Luca Ernst im Zusammenspiel mit Florian Butscher machte Betrieb vor allem über die linke Seite. Der ETW-Nachwuchsspieler scheiterte zweimal knapp am Torwart. Die Gäste hatten in Halbzeit Eins mehr Ballbesitz, konnten aber kein Kapital daraus schlagen. Der VfR Fehlheim hingegen konzentrierte sich vor allem auf die Defensive und machte die Räume im eigenen Strafraum klein. Wald-Michelbach reagierte, stellte zur zweiten Halbzeit seine Mannschaft um. Doch Fehlheim erhöhte schon in der 56. Minute auf 2:0 nach präzisem Flachschuss von Percy Felix ins rechte untere Toreck – die kalte Dusche für die Überwälder.

Bereits viele Abgänge bei ETW

Die Eintracht setzte in der Folge auf Freistöße und Distanzschüsse, Michel Klinger beförderte den Ball aus 20 Metern knapp über die Latte. Die Luft aber war raus bei den Gästen und Fehlheim setzte in der Nachspielzeit durch Paul Herbel den Schlusspunkt zum 3:0-Endstand.
13 Spieler haben sich bei der Eintracht indes bereits abgemeldet. Ylli Cermjani geht zu DJK Sportfreunde Bad Homburg, Lennart Borgenheimer zu Verbandsliga-Meister und Hessenliga-Aufsteiger SV Unter-Flockenbach. Marius Möldner und Yannick Marx wechseln zum SV Fürth, Noah Hannawald zur TSG Weinheim. Sascha Amend und Boubacar Siby lösen Ralf Ripperger zur neuen Saison als Trainer ab.


Eintracht Wald-Michelbach: Gärtner, Fabian Marx (ab 56. Siby), Bundschuh, Fischer, Reeg (ab 46. Yanic Siefert), Sachs (ab 69. Möldner), Klinger, Borgenheimer, Cermjani, Luca Ernst, Butscher (ab 75. Yannick Marx).
Tore: 1:0 Gashi (3.), 2:0 Felix (56.), 3:0 Herbel (90+1.). – Zuschauer: 120. – Beste Spieler: geschlossene Leistung auf beiden Seitn.

Aufrufe: 026.5.2024, 19:00 Uhr
Markus KarraschAutor