Der 11. Spieltag in der Landesliga, Staffel 2, steht an. Was sagen Trainer und Verantwortliche zu den bevorstehenden Spielen?
Manuel Fischer (Trainer des TSV Weilimdorf): "Wir freuen uns auf das nächste Heimspiel, wollen natürlich jetzt nachlegen und weiter dranbleiben an Donzdorf bzw. am oberen Drittel, um eine Serie weiter auszubauen, um dann bis zur Winterpause zu schauen, wo wir stehen, wo wir rauskommen. Wir haben da mit Darmsheim jetzt einen Gegner, den wir kennen, den ich mir angeschaut habe und wo wir wieder ein gutes Spiel brauchen für drei Punkte. Die Aufgabe gilt es anzunehmen, das werden wir tun und freuen uns schon aufs Wochenende."
Daniel Knoll (Trainer des TV Darmsheim): "Uns erwartet ein Gegner, der auf jeden Fall oben mitspielen wird. Sie haben eine sehr hohe Qualität im Kader, spielen schnell in die Spitze, suchen auch die Tiefe, belaufen die auch sehr gut und sind dann auch eiskalt vorm Tor. Da wartet schon ein ordentlicher Brocken auf uns. So wie ich weiß, spielen sie auf einem kleinen Kunstrasenplatz. Da erwarten uns einige Zweikämpfe, wo wir uns drauf einstellen müssen, wo wir einfach auch dagegenhalten müssen, trotzdem aber auch den spielerischen Ansatz nicht zu verlieren und nicht zu schnell zu überspielen, sondern Phasen zu haben und dann das Gegenpressing aufzulösen. Ich glaube, das wird so der Schlüssel zum Erfolg zu sein, gepaart natürlich mit einer defensiven Grundeinstellung, dass wir uns in jeden Zweikampf reinwerfen. Ich denke mal, dann können wir auch was mitnehmen, dann wird es ein offenes Spiel. Wenn man Weilimdorf in den Flow kommen lässt und da nicht dagegenhält. dann kann es auch schnell eklig werden. Wir werden uns gut darauf vorbereiten und jeder Spieler weiß, was zu tun ist. Einfach den Schweinehund überwinden und gewisse Grenzen auch überschreiten, dass wir da gemeinsam aus der Situation rauskommen."
---
Patrick Krätschmer (Trainer des TSGV Waldstetten): "Es wird ein sehr schweres Spiel. Geislingen hat eine super Mannschaft, auch individuell super besetzt. Da wird schon eine Aufgabe auf uns zukommen. Da müssen wir dagegenhalten. Wir sind drei Punkte entfernt von Geislingen. Das heißt, es wird ein spannendes Spiel. Wir wissen auch um die Offensivstärke von Geislingen. Deswegen wird es, denke ich mal, schon auf jeden Fall eine Herausforderung für uns. Die Personaldecke ist bei uns ein bisschen dünn. Wir haben ein paar angeschlagene Spieler, auch verletzte Spieler. Da muss man gucken, wie sich das die Woche noch entwickelt und was dann letztendlich uns am Sonntag zur Verfügung steht."
Benjamin Bilger (Trainer des SC Geislingen): "Wir treffen mit dem TSGV Waldstetten auf eine sehr laufstarke und kampfstarke Mannnschaft. Waldstetten hat fast alle seine Heimspiele gewonnen, nur dem JC Donzdorf mussten sie sich unglücklich geschlagen geben. Wir wissen also, dass es eine sehr schwere Aufgabe dort wird. Um dort was mitzunehmen, müssen wir 100 Prozent bringen, sonst wird es nicht zum Erfolg reichen. Alle Spieler sind zum Glück fit, sodass wir somit aus dem Vollen schöpfen können. Wir brauche alle, um erfolgreich zu sein."
---
Johannes Pfeiffer (Trainer des TSV Ehningen): "Nach einer ordentlichen Leistung letzte Woche mit einer knappen Niederlage wollen wir diese Woche 90 Minuten an die kämpferische Leistung vom letzten Spiel anknüpfen und uns dann wieder mit drei Punkten belohnen. Die Aufgabe wird mit Sicherheit nicht einfacher. Mit Böblingen haben wir das nächste Derby vor der Türe. Wir freuen uns auf das Spiel und wollen es auf jeden Fall positiv gestalten. Die Personalsituation ist aktuell durchwachsen, viele Spieler sind noch ein bisschen angeschlagen, waren jetzt die Woche auch unterwegs, aber es ist ganz passabel."
Thomas Siegmund (Trainer der SV Böblingen): "Trotz der Niederlage gegen Donzdorf konnten wir aus dem letzten Spiel sehr viele positive Aspekte mitnehmen. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie auch gegen die stärksten Teams der Liga mithalten kann. Diese Leistung gibt uns viel Zuversicht für das anstehende Derby gegen den TSV Ehningen, auf das wir uns natürlich besonders freuen. Personell wird es ähnlich aussehen wie im letzten Spiel, was bedeutet, dass wir erneut auf einige Spieler verzichten müssen. Dennoch sind wir fest entschlossen, an die starke Leistung der vergangenen Woche anzuknüpfen und dieses Mal auch ein entsprechendes Ergebnis einzufahren."
---
Tobias Flitsch (Trainer des JC Donzdorf): „Die Personalsituation hat sich diese Woche etwas entspannt. Einige der 4 bis 5 kranken und angeschlagenen Spieler sind wieder im Training, darunter auch Damiano De Lucia. Ob es für einen Kaderplatz am Wochenende reicht, müssen wir noch sehen. David Govorusic machen wir aufgrund seiner Adduktorenbeschwerden noch langsam, und Ivan fehlt weiterhin mit seinem Mittelfußbruch. Melih Caliskan ist nach seiner Gelb-Rotsperre ebenfalls nicht dabei, aber ansonsten können wir nahezu aus dem Vollen schöpfen. Im Training merkt man den Konkurrenzkampf deutlich, alle wollen spielen und natürlich die drei Punkte gegen Bettringen holen. Wir wissen, dass Bettringen vor allem zuhause stark auftritt, aber bei uns im Lautertalstadion wollen wir von Beginn an Druck machen und für viele offensive Aktionen sorgen. Wir rechnen mit einem Gegner, der defensiv kompakt stehen wird, daher wird Geduld gefragt sein. Wichtig wird es sein, wenige Konter zuzulassen und unsere Torchancen effizient zu nutzen, um das Spiel früh in die richtige Richtung zu lenken.“
Robert Bäumel (Trainer der SG Bettringen): "Die Rollenverteilung dürfte in Anbetracht der Tabellensituation nicht klarer sein. Der ungeschlagene Tabellenprimus trifft auf ein Team aus dem unteren Tabellendrittel, gleichwohl werden wir versuchen, etwas Zählbares mit nach Bettringen zu nehmen. Die Trainingswoche war durch zahlreiche krankheitsbedingte Ausfälle geprägt. Dennoch werden wir in der Lage sein, eine schlagkräftige Truppe auf den Platz zu schicken."
---
Ugur Yilmaz (Trainer des FV Neuhausen): "Wir treffen am Sonntag gegen einen guten Gegner aus Bernahausen. Wir freuen uns auf das Spiel gegen Bernhausen, dass man durchaus als Derby bezeichnen kann. Bernhausen hat ein gutes Team mit viel Qualität. Wir bereiten uns gut auf das Spiel vor, mit dem Ziel auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen zu bleiben. Der Kader wird jetzt auch nochmal etwas breiter nach abgelaufener Sperre von zwei Spielern."
Thomas Otto (Abteilungsleitungs-Team Herren des TSV Bernhausen): "Wir freuen uns auf das Nachbarschaftsderby gegen den Mitaufsteiger aus Neuhausen. Nach zuletzt zwei unnötigen Niederlagen in Folge, wollen wir Sonntag im Neuhausen wieder in die Erfolgsspur. Unser Fokus liegt auf den drei Punkten, die es zu holen gibt, um weiter im Soll zu bleiben. Man kennt sich gut aus den vergangenen Jahren. Ein paar ehemalige Bernhäuser tragen jetzt das rote Trikot von Neuhausen. Wir sind weitestgehend komplett, lediglich Eril Meinlschmidt fehlt wegen seiner Gelb-Rot-Sperre."
---
Florian Liebig (Trainer des SV Rohrau): "Wir reisen am Samstag nach Waldhausen zum Tabellendritten. Leider sind wir immer noch siegloser Tabellenletzter. Dementsprechend dürfte die Favoritenrolle klar verteilt sein. Letzte Woche haben wir ein sehr gutes Heimspiel gehabt. Hätten uns eigentlich mindestens mit einem Punktgewinn belohnen müssen. Hat leider nicht geklappt. Waldhausen wird eine ganz harte Nuss. Sie stehen nicht umsonst da vorne, es wird auch ein besonderes Spiel für uns. Erste Auswärtsreise mit dem Bus, weil es ja wirklich weit weg ist. Zumal in Waldhausen dann noch mit Timo Kamm, ein ehemaliger Rohrrohrer, spielt. Deshalb werden wir auch ein bisschen länger oben bleiben, noch gemeinsam mit den Waldhausenern das Abendspiel der Bundesliga anschauen. Wir hoffen, dass wir dann auch gute Laune haben, weil wir vielleicht den Punkt als Außenseiter gewinnen konnten. Dementsprechend sollten wir uns auch auf das Spiel einstellen."
---
---