2025-04-02T15:12:16.030Z 1743733945217

Allgemeines
Vom NLZ in die Landesliga: Christopher Alberts.
Vom NLZ in die Landesliga: Christopher Alberts. – Foto: Marco Zimmer

Umbruch mit spannenden Neuzugängen – Der BSC Acosta im Fokus

Ein wilder Tranfersommer des BSC. Neben zehn Zugängen, vermeldet der Verein auch zwölf Abgänge.

Nach und nach hat der Bezirksliga-Meister BSC Acosta, über den vergangenen Monat verteilt, seine neuen Spieler auf Instagram vorgestellt. Jüngst als Transfer vermeldet: Die Verpflichtung von Christopher Alberts aus dem Nachwuchsleistungszentrum des SV Werder Bremen. Der 19-jährige wechselte 2019 von der Eintracht aus Braunschweig nach Bremen.

Der Linksverteidiger spielte bis zuletzt in der U19 des Vereins und lief in der vergangenen Saison in 14 Spielen auf. In zehn Spielen stand er in der Startelf. Ein echtes "Transfer-Highlight", das der BSC präsentiert. Doch auch die weiteren Neuzugänge weisen eine hohe Qualität auf, die die Ambitionen des Aufsteigers unterstreichen.

Als ersten neuen Spieler präsentierte der Verein Anfang Juni den 19-jährigen Lukas Poller aus der eigenen Jugend. Er habe bereits die letzten Monate mit der Mannschaft verbracht und am letzten Spieltag der vergangenen Saison sein Debüt gefeiert. Zuvor war der Allrounder aufgrund eines Kreuzbandrisses lange Zeit außer Gefecht.

Auch die Neuzugänge zwei bis fünf kommen aus der eigenen Jugend und bestätigen die starke Jugendarbeit des Vereins. Melvin Oppermann und Mathis Mommertz verstärken die Defensive, Mael Djeutcha befeuert den Konkurrenzkampf auf dem Flügel und Mikolaj Andrzejewksi komplettiert das Torwart-Trio des BSC.

Ein Fingerzeig des Vereins? Zunächst der Fokus auf die Jugend, im Anschluss die Vorstellung externer Neuzugänge. Wie auch immer. Man merkt, dass der Verein auf seine Jugendabteilung baut. Als ersten externen Neuzugang begrüßte die Mannschaft Dominic-Luca Bahlo, der bereits im letzten Jahr in der Landesliga für den SV Lengede kickte. In der abgelaufenen Saison stand er 22 Mal auf dem Platz.

Ebenfalls neu mit dabei: Joshua Osterot, der vom SV Lehrte kommt und sich im Zentrum am wohlste fühlt, Tahir Darboe, der in den vergangenen beiden Spielzeiten zusammengerechnet 20 Tore für Bleckenstedt erzielte und Tejan Kaba, der wie Bahlo vom SV Lengede zum Team stößt und als pfeilschneller Spieler für die offensive Außenbahn eingeplant ist.

Doch nicht nur auf der Seite der Zugänge, sondern auch in puncto Abgänge gibt es einiges zu berichten. So verlassen den Verein gleich zwölf Spieler. Dazu gehören: Kai Pingel, Nils Grams, Stafan Wolf, Ole Schene, Luca Vergien, Ole Heinsohn, Noel Schweighardt, Michael Buck, Nelio Kreith, Kerim Charfi, Odize Ekelemu und Nico Weighardt. Unter ihnen einige Leistungsträger, die es gilt, möglichst adäquat zu ersetzen.

Mit den Neuzugängen setzt der BSC Acosta ein starkes Statement und untermauert zum einen seine Ambitionen in der Landesliga, unterstreicht jedoch auch gleichzeitig den Stellenwert der eigenen Jugend. Die Verpflichtung von fünf Spielern aus der eigenen Jugend zeigt das Vertrauen in die Jugendarbeit. Sollte der BSC noch einmal auf dem Transfermarkt tätig werden, erfahrt ihr es hier bei FuPa!

Aufrufe: 011.7.2024, 07:10 Uhr
JHAutor