2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: David Zimmer

TuS Sundern: Transfer-Hattrick aus dem Hochsauerlandkreis

Die Röhrtal-Elf verstärkt sich für die zweite Landesliga-Saison.

Als Aufsteiger aus der Bezirksliga musste der TuS Sundern zu keiner Zeit in der Saison 23/24 Sorgen um den Klassenerhalt haben. Um auch in der kommenden Spielzeit nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, haben sich die Sunderner dreifach im Hochsauerland bedient.

Doppelpack aus Arpe

Vom abstiegsbedrohten Ligakonkurrenten FC Arpe/Wormbach konnte der TuS Sundern gleich zwei Spieler loseisen. Die 20-jährigen Robin Bönner und Hannes Grosch wechseln aus der Trippe-Arena ins Röhrtal-Stadion.

Stürmer Robin Bönner, der auch beim SC Neheim ausgebildet wurde, spielte bereits bis zur U17 für den TuS Sundern, ehe er als A-Jugendlicher bei den Senioren seines Heimatvereins SG Berge/Calle-Wallen in der Kreisliga A HSK seinen Torriecher unter Beweis stellen konnte. In 18 Ligaspielen gelangen dem Debütanten gleich 19 Tore. Davon bekamen auch überkreisliche Vereine Wind, letztendlich bekam der Schmallenberger Landesligist FC Arpe/Wormbach den Zuschlag. Dort gelangen dem 20-Jährigen 13 Tore in 50 Landesliga-Einsätzen.

"Ich freue mich auf die neue Herausforderung, da ich den Mix aus erfahrenen und jungen Spielern gut finde, dadurch viel lernen und mich persönlich weiterentwickeln kann. Ich kenne das Umfeld bereits aus der Jugend und freue mich sehr, wieder mit alten Freunden und Bekannten zusammen zu spielen und zu arbeiten.", wird Bönner vom TuS-Facebook-Account zitiert.

Mitkommen wird sein Teamkollege Hannes Grosch, der erst seit letztem Sommer für den FC Arpe/Wormbach spielt. Auch er spielte in der Jugend für den SC Neheim, ehe in der B-Jugend zum SV Lippstadt 08 in die U17-Bundesliga wechselte. Aus der U19-Westfalenligamannschaft des SVL schnappte sich dann Landesligist SV Brilon den Abwehrspieler, den er ein Jahr später für den FCA verließ. Genau wie Robin Bönner kommt auch Hannes Grosch auf 50 Landesliga-Einsätze.

"Ab Sommer bin ich voller Vorfreude darauf, beim TuS Sundern zu spielen und in der Landesliga durchzustarten. Die taktischen Konzepte des Trainerstabs, das Vereinsklima und die Mannschaft haben mich überzeugt und meinen Entschluss zum Vereinswechsel gefestigt. Es ist kein Geheimnis, dass der TuS schon seit vielen Jahren sportlich exzellente Arbeit leistet. Ich freue mich darauf, schon bald ein fester Bestandteil dieses Teams zu sein", so Grosch bei seiner Ankündigung.

Sunderns Chef-Trainer Fabio Granata sagte dem sauerländischen Fußball-Portal match-day.de zum Transfer-Doppelpack aus Arpe: "Robin Bönner hat schon im Nachwuchsbereich beim TuS gespielt und wird uns mit seiner Schnelligkeit in der Offensive sicherlich weiterbringen. Hannes Grosch hat ein starkes Zweikampfverhalten und viel Geschwindigkeit für einen Abwehrspieler. Beide haben eine sehr gute fußballerische Ausbildung genossen. Wir freuen uns, dass sich die beiden für uns entschieden haben. Wir werden versuchen, sie bei uns weiterzuentwickeln."

A-Liga-Kicker wagt Herausforderung

Einen großen Schritt in die Landesliga wagt Sunderns dritter Transfer im Bunde. Zur neuen Saison wechselt Jan Henrik Schulte von der SG Eversberg-Heinrichstal-Wehrstapel aus der Kreisliga A Hochsauerland zum TuS Sundern. Der 23-jährige Mittelfeldspieler gehört seit 2018 zum Kader der Spielgemeinschaft aus der Stadt Meschede und kommt bislang auf 92 Partien, in denen ihm 27 Tore gelangen.

"Ich freue mich ab Sommer beim TuS Sundern zu spielen und mit der Mannschaft in der Landesliga anzugreifen. Mich haben insbesondere die Spielidee des Trainerteams, das Umfeld des Vereins und die Mannschaft überzeugt. Nach 6 tollen Jahren bei meinem Heimatverein möchte ich nun diesen Schritt wagen. Wer den Fußball im HSK verfolgt, weiß, dass beim TuS seit vielen Jahren herausragende Arbeit geleistet wird und ich freue mich darauf, bald Teil dieses Weges zu sein", sagt Schulte.

Granata zum Transfer des 23-Jährigen auf match-day.de: "Jan Henrik Schulte ist ein sehr flexibler Spieler, der auch eine gewisse Körperlichkeit mitbringt. Ich traue ihm vollkommen zu, schnell bei uns Fuß zu fassen und sich in der Landesliga durchzusetzen. Er ist mit seinen 23 Jahren noch ein junger, talentierter und entwicklungsfähiger Spieler, der die richtige Einstellung mitbringt, um diesen Schritt zu schaffen."

>>> die Transfers des TuS Sundern

Aufrufe: 024.5.2024, 09:59 Uhr
redAutor