
Der elfte Spieltag der Oberliga Niedersachsen brachte knappe Entscheidungen an der Spitze und einige Überraschungen im unteren Tabellendrittel. Während sich der HSC Hannover knapp behaupten konnte, gab es vor allem im Mittelfeld und bei den Teams im Abstiegskampf spannende Partien.
Mit einem späten Doppelschlag sicherte sich der SV Meppen II einen wichtigen Sieg gegen die Reserve von Eintracht Braunschweig. Leon Kugland brach in der 83. Minute den Bann, bevor Martin Raming-Freesen in der Nachspielzeit den Schlusspunkt setzte. Braunschweig fand in der Offensive kaum statt und musste ohne Punkte abreisen.
SV Meppen II – Eintracht Braunschweig II 2:0
SV Meppen II: Bennet Schmidt (46. Joshua Hülsmann), Jan Wulkotte, Kai Möllermann, Joshua Siemoneit, Moritz Hinnenkamp, Daniel Haritonov (60. Leon Kugland), Louis Hebbelmann (19. Oliver Holthaus), Daniel Benke (75. Sam Martron), Felix Golkowski, Malte Zumdieck, Dennis Wego (80. Martin Raming-Freesen) - Trainer: Tobias Bartels
Eintracht Braunschweig II: Justin Duda, Leon Suzuki, Maxim Root (57. Ensar Maloku), Lukas Sommer (85. Aaron Tshimuanga), Salem Nouwame, Gabriel Michalek, Robin Placinta (77. Anthony Marcellus Reid), Leonard Laatsch (59. Francis Mbassi), Benjamin Mbom, Linus Queißer, Karim Hüneburg - Trainer: Fabian Adelmann
Schiedsrichter: Marian Hantke - Zuschauer: 200
Tore: 1:0 Leon Kugland (83.), 2:0 Martin Raming-Freesen (90.)
Schöningen verpasste es, seine Führung auszubauen und musste gegen Spelle-Venhaus am Ende einen bitteren Ausgleich hinnehmen. Nachdem Skoda und Bremer früh für die 2:0-Führung sorgten, kämpfte sich Spelle noch vor der Pause durch Elpermann heran. In der Nachspielzeit schockte Winnemöller die Gastgeber und sicherte den Punkt für Spelle.
FSV Schöningen – SC Spelle-Venhaus 2:2
FSV Schöningen: Sabri Vaizov, Felix Behling (85. Philipp Harant), Nils Bremer, Dimitar Milushev, Jan Ademeit (63. Maximilian Sauer), Tom-Luca Winter, Christian Skoda, Lucas Arnold, Christian Beck (90. Marius Martinowski), Ousman Touray (86. Gianluca Evers), Shamsu Mansaray (63. Yunus Kerem Sari) - Trainer: Bastian Breves - Trainer: Christian Benbennek
SC Spelle-Venhaus: Mattis Niemann, Janik Jesgarzewski (55. Jan-Luca Ahillen), Christian Düker (82. Niklas Oswald), Jost Krone, Torben Stegemann, Jannik Landwehr (78. Christoph Ahrens), Steffen Wranik, Timo Nichau (70. Steffen Schepers), Jan-Hubert Elpermann, Anton Popov, Tom Winnemöller - Trainer: Tobias Harink
Schiedsrichter: Leo Heckmann
Tore: 1:0 Christian Skoda (18.), 2:0 Nils Bremer (35.), 2:1 Jan-Hubert Elpermann (43.), 2:2 Tom Winnemöller (90.+1)
Heeslingen zeigte eine eindrucksvolle Vorstellung gegen den SSV Vorsfelde. Sauermilch und Köhler legten früh den Grundstein, bevor Spremberg, Marschollek und erneut Sauermilch die Führung ausbauten. Vorsfelde kam zwar durch einen Elfmeter von Reich zwischenzeitlich zurück ins Spiel, blieb aber letztlich chancenlos.
Heeslinger SC – SSV Vorsfelde 5:1
Heeslinger SC: Jeroen Gies, Tim Marschollek, Lenn Spremberg, Justin Sauermilch, Kevin Rehling (79. Tom Bütefür), Maximilian Köhnken (86. Christo Stergioulas), Jarno Böntgen, Oliver Warnke, Edison Mazreku (77. Darvin Stüve), Erik Köhler (70. Abdul Gafar Abdul Rauf), Terry Becker (71. Fabio Gerke) - Trainer: Malte Bösch
SSV Vorsfelde: Marcel Hekkel, Athanasios Palanis, Nico Gerloff, Jan Broistedt (46. Canel-Liam Topsakal), Kevin Schulze (65. Marlon Gangloff), Nicolas Mokry (77. Philipp Flaschel), Melvin Kick, Niklas Richter (65. Mohamed Dallali), Dustin Reich, Fabio Cinquino, Justin Neuner (46. Finn Hoffmann) - Trainer: Alexander Strehmel
Schiedsrichter: Tim-Alexander Strampe (Handorf)
Tore: 1:0 Justin Sauermilch (21.), 2:0 Erik Köhler (30.), 2:1 Dustin Reich (32. Foulelfmeter), 3:1 Lenn Spremberg (62.), 4:1 Tim Marschollek (71.), 5:1 Justin Sauermilch (76.)
Der Spitzenreiter HSC Hannover tat sich in Egestorf-Langreder schwer, gewann jedoch durch einen verwandelten Foulelfmeter von Baar in der 26. Minute. Die Gastgeber kämpften beherzt, blieben jedoch offensiv zu harmlos. Hannover festigte damit die Tabellenführung.
1. FC Germania Egestorf-Langreder – HSC Hannover 0:1
1. FC Germania Egestorf-Langreder: Eric Schröder, Dominik Swientek (78. Adrian Becker), Fyn Luca Ebeling, Yehor Melenivskyi, Gean Rodrigo Baumgratz (62. Hannes Milan), Marvin Stieler, Til Anger, Til Mohrmann (75. Robert Schulte), Bastian Kamkaing Kamole, Nick Bode (70. Aytugcan Kaya), Lasse Denker - Trainer: Antonios Agaoglou
HSC Hannover: Bastian Fielsch, Fabian Weigel, Jonas Röhrbein (64. Paul Wegner), Tayar Tasdelen, Leander Baar, Tom Hausmann, Moritz Riegel (80. Naveen Ragu), Colin Owusu Etse, Mehmet Özün (70. Mehmet-Salih Kalhan), Luc-Elias Fender (85. Paul Bock), Batuhan Kavakli (75. Johann Wegner) - Trainer: Vural Tasdelen
Schiedsrichter: Fynn Osseforth - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Leander Baar (26. Foulelfmeter)
Lupo Martini sicherte sich wichtige Punkte im Abstiegskampf. Nach einem Rückstand durch Kiszka verwandelte Jungk einen Handelfmeter kurz vor der Pause zum Ausgleich. Grimaldi machte den Wolfsburger Heimsieg perfekt, während Hildesheim die Chance auf Punkte verpasste.
USI Lupo Martini Wolfsburg – VfV Borussia 06 Hildesheim 2:1
USI Lupo Martini Wolfsburg: Max Herter, Dennis Jungk (60. Leon Ostburg), Junior Ebot-Etchi, Valeri Schlothauer, Dennis Dubiel, Toni Bastin, Giosue Tortora (74. Mico Noel Schmidt), Melvin Luczkiewicz, Lennert Hoffie, Maurizio Grimaldi (93. David Cioffo), Jannes Drangmeister (82. Jakob Schlienz) - Trainer: Kevin Riaz
VfV Borussia 06 Hildesheim: Kilian Neufeld, Niklas Rauch (71. Carlos Christel), Sean Redemann, Hady El Saleh, Yannik Schulze, Yusuf-Islam Akdas, Hassan El-Saleh, Erhan Yilmaz, Karsan Doski (62. Oliver Stephen Giesing), Maximilian Kohl (81. Tim Friedrich), Finn-Louis Kiszka - Trainer: Marc Vucinovic
Schiedsrichter: André Eikens - Zuschauer: 185
Tore: 0:1 Finn-Louis Kiszka (32.), 1:1 Dennis Jungk (42. Handelfmeter), 2:1 Maurizio Grimaldi (54.)
Ein spektakuläres Spiel boten Verden und Wilhelmshaven. Die Gäste gingen mit drei Toren von Ademi und Catic klar in Führung, doch Verden kämpfte sich durch Austermann und einen Doppelpack von Reiners zurück und rettete in der 88. Minute einen Punkt. Für beide Teams ist das Remis jedoch im Abstiegskampf zu wenig.
FC Verden 04 – SV Wilhelmshaven 3:3
FC Verden 04: Jascha Tiemann, Jeremiah Winter (79. Marcel Hilßner), Jannis Niestädt, Phil Sarrasch, Maximilian Jäger (71. Jan-Ole Müller), Jalte Finnjan Röpe (79. Robert Posilek), Lukas Muszong, Nils Koehle, Jonas Austermann, Kevin Brandes, Bastian Reiners (89. Philipp Schippert) - Trainer: Frank Neubarth
SV Wilhelmshaven: Gian-Luca Reck, Jan Roschlaub, Taik Kojic (82. Tim Rister), Patrick Papachristodoulou, Tom Berling, Valeriu Gaiu, Francis Abula Agombire, Feras Ibrahim Allamushi, Ervin Catic (93. Ali Hazimi), Milot Ademi (48. Loth Benny Boungou), Ramon Issa (73. Ronaldo Raul Abaga Edu) - Trainer: Florian Schmidt
Schiedsrichter: Niklas Bahr (Hannover)
Tore: 0:1 Milot Ademi (7.), 0:2 Milot Ademi (35.), 0:3 Ervin Catic (40.), 1:3 Jonas Austermann (48.), 2:3 Bastian Reiners (66.), 3:3 Bastian Reiners (88.)
Bersenbrück setzte sich in einer umkämpften Partie gegen Delmenhorst durch. Reimerink traf kurz vor der Pause per Foulelfmeter, bevor Lührmann in der 87. Minute den Sack zumachte. Delmenhorst konnte offensiv kaum Akzente setzen und bleibt im Tabellenkeller.
TuS Bersenbrück – SV Atlas Delmenhorst 2:0
TuS Bersenbrück: Nils Böhmann, Nicolas Eiter, Leonard Hedemann, Patrick Greten, Philipp Schmidt (77. Bjarne Korte), Moritz Waldow, Jules Reimerink (91. Emre-Can Agil), Pascal Schmidt (67. Patrick Siemer), Markus Lührmann (89. Nick Claushallmann), Saikouba Manneh (77. Mattes Langelage), Marcos Alvarez - Trainer: Thorsten Marunde-Wehmann
SV Atlas Delmenhorst: Luca Kemna, Raoul-Mamadi Cissé, Nicolas Fenski, Marlo Siech (59. Dylan Burke), Ibrahim Temin, Mohammed Kneschka Sultani (63. Linus Urban), Tom Trebin (55. Mats Kaiser), Joel Schallschmidt (80. Justin Dähnenkamp), Josip Tomic, Marcel Marquardt (35. Sinan Brüning), Steffen Rohwedder - Trainer: Dominik Schmidt
Schiedsrichter: Daniel Piotrowski - Zuschauer: 580
Tore: 1:0 Jules Reimerink (41. Foulelfmeter), 2:0 Markus Lührmann (87.)
In einem Spiel mit wenigen Höhepunkten trennten sich Oldenburg und Rehden torlos. Beide Teams hatten ihre Chancen, scheiterten jedoch an den gegnerischen Abwehrreihen. Rehden bleibt damit weiter im Abstiegskampf, während Oldenburg einen Punkt aus dem Spiel mitnimmt.
VfL Oldenburg – BSV Schwarz-Weiß Rehden 0:0
VfL Oldenburg: Kilian Sanden, Phillip Onnen, Tassilo Thiele, Alex Chiarodia, Rhys-Bernad Chiawah Pufong, Mathias Comes (62. Mika-Lasse Nienaber), Abdallah Remmou, Marcel Rassmann, Titus Jakob (67. Elias Wilhelmi), Sven Lameyer (81. Carsten Abbes), Simon Hoffmann (62. Tade Niehues) - Trainer: Patrick Degen
BSV Schwarz-Weiß Rehden: Daniel Banfalvi, Bocar Djumo, Lovro Sindik (52. Inwoo Choi), Moody Chana, Riad Stublla (69. Hakim Traoré), Eric Anozie, Alexis Weidenbach, Shkrep Stublla (80. Niklas Burlage), Nikita Marusenko, Noah Wallenßus, Elias Beck (84. Viktor Valentino Appiah) - Trainer: Kristian Arambasic
Schiedsrichter: Lars Schulmeister (Tubingen) - Zuschauer: 160
Arminia Hannover setzte sich in einem hochklassigen Spiel gegen Celle durch und bleibt damit auf Kurs. Lucic und Langhans sorgten für eine komfortable Führung, bevor van Eupen kurz nach der Pause für Celle verkürzte. Ein Platzverweis gegen Kiy schwächte Celle zusätzlich, und Prior Bautista machte mit seinem Treffer den Heimsieg perfekt.
SV Arminia Hannover – MTV Eintracht Celle 3:1
SV Arminia Hannover: Dominik Grimpe, Yannick Bahls, Yannick Kranz, Niclas Langhans, Daniel Egbudzhuo (75. Pino Ballerstedt), Dylan Kuete Nsidjine (85. Chinoso Anoliefotu), David Lucic, Luis Prior Bautista, Fahad Barakzaie (65. David Sitzer), Max Kummer, Kamil Jermakowicz (85. Rodi Celik) - Trainer: Henrik Larsen
MTV Eintracht Celle: Tim-Liam Freund, Yannik Ehlers, Maximilian Wede, Tom-Lauritz Becker, Aziz Kiy, Tom Schaper (70. Emir Tan), Andrew Owusu (84. Felix Krüger), Ayhan Cankor (80. Sedat Talu), Lukas Schorler, Bjarne Seturski (69. Damion Sura), Jean-Luca van Eupen - Trainer: Hilger Wirtz von Elmendorff
Schiedsrichter: Kilian Braun
Tore: 1:0 David Lucic (21.), 2:0 Niclas Langhans (34.), 2:1 Jean-Luca van Eupen (48.), 3:1 Luis Prior Bautista (59.)
Gelb-Rot: Aziz Kiy (56./MTV Eintracht Celle/Hohes Bein gegen Lucic)