2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Der FC Türg Gücü Rüsselsheim startet grunderneuert in die neue Saison
Der FC Türg Gücü Rüsselsheim startet grunderneuert in die neue Saison – Foto: Thomas Rinke

Türk Gücü Rüsselsheim runderneuert

Der neue Trainer Said Belhadj hat acht höherklassig erfahrene Zugänge beim A-Ligisten

Rüsselsheim . Nach der ernüchternden Relegation und dem Abstieg aus der Kreisoberliga geht der FC Türk Gücü Rüsselsheim mit einem veränderten Gesicht in der A-Liga an den Start. Dabei wollen sie mit neuem Trainer und zahlreichen Neuzugängen zu Stabilität und Erfolg zurückfinden. „Über kurz oder lang möchten wir in die Kreisoberliga zurück. Wir planen aber auf zwei, drei Jahre“, sieht Yildiray Safel, seit März 2022 Vorsitzender beim FC Türk Gücü, keinen Druck. Mit Said Belhadj als neuem Coach, der vom Mitabsteiger Hellas Rüsselsheim gekommen ist und die Nachfolge von Hakan Tutkun übernimmt, soll in Ruhe die nächste Saison angegangen werden.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

Neuzugänge bringen Qualität mit

Mit Samed Demir (RW Walldorf), Nadir Kadi (SC Opel Rüsselsheim), Mateo Sajnovic (Kroatien), Mimoun Azzakriti, Mohamed Taijjou, Abdelmoutalib Sadiki, Ilyass Simouh und Ali Hida (alle FC Hillal Rüsselsheim) kamen gleich acht neue Spieler. „Alle haben mindestens schon Kreisoberliga gespielt“, sieht Safel viel Qualität im Kader – und hofft noch auf einen hochkarätigen jungen Spieler aus der Dritten Liga.

Abgänge nach Abstieg haben geschmerzt

Während Karim Kuac, Cihan Ellekoglu, Zafer Furat, Kaan Karaslan, Mehmet Altun, Denis König, Samuel Omokaro, Mehmet Yildirim, Emiljano Masha, Ömercan Çiçek und Ümit Burcak dem Verein treu geblieben sind, gab es mit John Basim, Veli Kurt, Ottmann Mansour, Cihan Coban, Riza Coban, Fabian Krause und Pierre Penz eine Reihe an schmerzlichen Abgängen. „Wir hatten ja bereits für die Kreisoberliga geplant. Der Abstieg hat schon sehr weh getan. Dadurch haben wir gute Spieler verloren“, bedauert Safel.

Neuer Anlauf soll gut gelingen

Doch nun werde optimistisch nach vorne geblickt und mit Said Belhadj, den der Vorsitzende schon seit Jahren kennt, ein neuer Anlauf in der A-Liga unternommen. „Ich hoffe, die Mannschaft findet schnell zusammen und startet gut in die Saison“, sagt Safel, der Raunheim sowie Opel und Hillal Rüsselsheim zu den Favoriten zählt. Beim ersten Rundeneinsatz geht es für sein Team am 11. August (Freitag, 20 Uhr) zur SG Trebur-Astheim.





Aufrufe: 024.7.2023, 04:00 Uhr
Gabi Wesp-LangeAutor