2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
– Foto: Pressefoto Eibner

Stolzer Blick zurück, trotz knapp verpasstem Zweitliga-Aufstieg

Die 23-jährige Isabel Janischowsky zählt zu den Stützen im Spiel des Regionalligisten SV Hegnach.

Der SV Hegnach, ein kleiner Verein, hat in der aktuellen Saison die Herzen seiner Fans erobert, indem er lange Zeit um die Meisterschaft mitspielte. Isabel Janischowsky, eine der Stützen des Teams, blickt mit positiven Gefühlen auf die Spielzeit zurück. „Insgesamt bin ich sehr stolz auf unsere erfolgreiche Saison! Als kleiner Dorfverein so lange mit Freiburg um die Meisterschaft mitzuspielen, war toll,“ erklärt Janischowsky. Dennoch schmerzt die Niederlage im Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart besonders.

Knapp am Aufstieg gescheitert

Der Aufstieg in die 2. Liga wäre ein Traum gewesen, doch am Ende fehlten nur wenige Punkte. Janischowsky sieht dies jedoch pragmatisch: „Ich weiß, dass viele aus der Mannschaft gerne den Aufstieg und die Erfahrung in der zweiten Liga erlebt hätten. Ich selbst hätte es auch spannend gefunden, aber ich denke, es ist in Ordnung so.“ Die finanziellen Mittel und einige personelle Veränderungen hätten den Aufstieg zur Herausforderung gemacht. Der Verein muss sich nun neu zusammenfinden und auf die kommende Saison vorbereiten.

Pokalfinale gegen VfB Stuttgart: Saison-Highlight

Trotz des verpassten Aufstiegs gab es unvergessliche Momente. „Mein Highlight war das Pokalspiel gegen den VfB. So viele Leute kamen an dem Tag nach Waiblingen, um uns zuzuschauen. Die Stimmung war super, die Hegnacher Fans waren unglaublich,“ erinnert sich Janischowsky an die besondere Atmosphäre vor 1.700 Zuschauern. Auch wenn das Spiel verloren ging, bleibt es ein Höhepunkt der Saison.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

__________________________________________________________________________________________________

Teamgeist als Erfolgsgeheimnis

Was den SV Hegnach besonders auszeichnet, ist der starke Teamgeist. Janischowsky betont: „Wir haben oft als Team zusammen gewonnen, nicht weil wir besser waren, sondern weil wir als Team gekämpft haben.“ Diese Einstellung hat den Verein in der Regionalliga weit gebracht und wird auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen. Die Stärke des Teams liegt in der Kombination der individuellen Fähigkeiten, um Schwächen auszugleichen.

Blick nach vorne: Ziele und Herausforderungen

Mit Blick auf die kommende Saison sind die Ziele klar definiert. „Unser Ziel wird bestimmt wieder sein, unter die ersten 2 Plätze zu kommen,“ so Janischowsky. Trotz der Frustration, mehrfach knapp gescheitert zu sein, bleibt der Ehrgeiz bestehen. Der Verlust von neun Spielerinnen stellt eine Herausforderung dar, doch der Verein ist zuversichtlich, diese Abgänge durch Neuzugänge und den bestehenden Kader zu kompensieren.

Isabel Janischowsky, eine der Dauerbrennerinnen im Team, bleibt optimistisch und motiviert: „Ich versuche im Spiel viel zu kommunizieren und die Mannschaft zu pushen und zu motivieren.“ Die 23-jährige Spielerin sei nicht eigensinnig, sondern bevorzuge es, wenn über viele Spielstationen nach vorne durchkombiniert wird. Mit dieser Einstellung und dem ungebrochenen Teamgeist blickt der SV Hegnach hoffnungsvoll in die Zukunft.

---

Zur Person: Isabel Janischowsky

Die talentierte 23-Jährige trägt bereits seit einigen Jahren das Trikot des SV Hegnach. 2021 gelang der Aufstieg in die Regionalliga. In der nun dritten Saison wurde der Aufstieg in die 2. Bundesliga wegen zwei Punkten verpasst. Bereits im Vorjahr sicherte sich Janischowsky mit ihrem Team die Vizemeisterschaft in der Regionalliga. In der Saison 2022/23 stand die junge Spielerin in 22 von 24 Spielen auf dem Platz, in der auslaufenden Saison verpasste sie kein Spiel. Die Hegnacherin hat einen wesentlichen Anteil daran, dass ihre Mannschaft in 22 Partien lediglich 17 Gegentreffer kassierte.

---

Die Abschlusstabelle der Frauen-Regionalliga-Süd

1. SC Freiburg II 22 15-4-3 49:15 49
2. SV Hegnach 22 14-5-3 51:17 47
3. TSV Jahn Calden 22 13-3-6 48:35 42
4. FSV Hessen Wetzlar 22 13-2-7 44:26 41
5. Kickers Offenbach 22 12-3-7 54:37 39
6. FFC Wacker München 22 10-4-8 43:36 34
7. 1. FFC Hof 22 8-3-11 30:59 27
8. Karlsruher SC 22 6-6-10 40:37 24
9. Eintracht Frankfurt III 22 5-8-9 39:43 23
10. TSV Neuenstein 22 5-5-12 25:44 20
11. Würzburger Kickers 22 5-2-15 13:51 17
12. SC Dortelweil 22 3-1-18 24:60 10

Aufrufe: 023.5.2024, 17:00 Uhr
Timo BabicAutor