2024-06-13T13:28:56.339Z

Spielbericht
Der TSV Grünwald musste sich erneut geschlagen geben.
Der TSV Grünwald musste sich erneut geschlagen geben. – Foto: Sven Leifer

TSV Grünwald: Schiedsrichter " hat offensichtlich gegen uns gepfiffen"

Meister verliert bei Kellerkind Holzkirchen

Neufraunhofen schafft Sprung auf Abstiegs-Relegationsplatz.

Grünwald – Am Ende war der Jubel groß, aber nicht beim Aufsteiger: Der TuS Holzkirchen bezwang den TSV Grünwald, der schon länger als Meister der Landesliga Südost feststeht, mit 2:1 (0:1), überholte noch den SV Neufraunhofen (0:3 gegen den TuS Geretsried) und schaffte so den Sprung vom direkten Abstiegs- auf einen Relegationsplatz.

Grünwalds Sprecher Jochen Joppa zeigte sich verärgert über die Schiedsrichterleistung in der Schlussphase, er war aber auch enttäuscht vom Auftritt des eigenen Teams: „Das war eine sehr mittelmäßige Mannschaftsleistung. Auch wenn es für uns um nichts mehr gegangen ist, darf man sich von so einem Gegner nicht so niederspielen lassen.“

"Unsere Truppe war hinten außer Rand und Band“

Dabei hatte es gut begonnen für den TSV: Luis Müller köpfte nach einem Freistoß von Alexander Rojek zur Führung für den künftigen Bayernligisten ein (6.). Obwohl klar war, dass Holzkirchen unbedingt gewinnen musste, um dem direkten Abstieg zu entgehen, kam von den Gastgebern auch danach nach vorne bis auf ein paar Konterversuche gar nichts. „Holzkirchen ist in der ersten Halbzeit konzentriert und massiert hinten drin gestanden“, wunderte sich Joppa.

Das änderte sich nach dem Wechsel. „Sie haben sich wohl in der Kabine entschlossen, nach vorne zu spielen und unsere Truppe war dann hinten außer Rand und Band“, so Joppa, der vor dem Ausgleich durch Pirmin Lindners Foulelfmeter (66.) allerdings eine klare Fehlentscheidung sah: „Der Holzkirchner hat sich offensichtlich fallen lassen.“

Drei Platzverweise für den TSV Grünwald

Für Stefan Hofingers 2:1 (68.) war hingegen die Grünwalder Abwehr verantwortlich: „Sie sind dagestanden wie die Schachfiguren und haben zugeschaut, wie er sich durchgespielt und abgeschlossen hat“, kritisierte Joppa. Die Grün-Weißen versuchten, dem Spiel noch einmal eine Wende zu geben, Luis Heinzlmeier köpfte knapp drüber (72.). Zum Schluss wurde es dann turbulent, mit drei Roten Karten für den TSV. Erst musste Torwart Lukas Brandl vom Feld, weil er den Ball außerhalb des Strafraums mit der Hand gespielt hatte (89.). Für ihn rückte Nick Starke zwischen die Pfosten, der zweimal auch gut parierte. „Er war schon öfter im Tor“, wusste Joppa, dass auf den langen Verteidiger Verlass sein würde.

Schließlich protestierte Grünwalds Trainer Rainer Elfinger nach Meinung des Unparteiischen Marcel Klein (FC Perlach) zu heftig und sah ebenfalls Rot, dann folgte Joppa, dem das als Funktionär zum ersten Mal passierte. „Es hat mich so aufgeregt, dass er ganz offensichtlich gegen uns gepfiffen hat“, erklärte der TSV-Sprecher. Das wenig erfreuliche Spiel werde die Stimmung beim Abschlussabend des Aufsteigers jedoch nicht trüben, versicherte Joppa: „Heute werden wir sauber feiern.“ UMBERTO SAVIGNANO

TuS Holzkirchen – TSV Grünwald 2:1 (0:1)

TSV Grünwald: Brandl - Bornhauser, Starke, Heinzlmeier, V. Traub, Sammer (46. Buchta), Ngusu Luzolo (46. Koussou), Matijevic (84. Acimovic), Müller, Rojek, Kadiric Tore: 0:1 Müller (6.), 1:1 Lindner (66., Foulelfmeter), 2:1 Hofinger (68.) Rot: Brandl (89. Handspiel außerhalb des Strafraums), Trainer Elfinger, Sprecher Joppa (beide 90., Reklamieren)

Aufrufe: 020.5.2024, 14:11 Uhr
Umberto SavignanoAutor