2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Abschiedsspiel: Echings Torhüter Alessandro Keslter (r.) umarmt Trainer Maximilian Zgud-Schoeppner. Der Schlussmann verlässt den Verein.
Abschiedsspiel: Echings Torhüter Alessandro Keslter (r.) umarmt Trainer Maximilian Zgud-Schoeppner. Der Schlussmann verlässt den Verein. – Foto: Michalek

TSV Eching: „Wir lassen diese Scheißsaison hinter uns“ – Vier Spieler verabschieden sich

Der Abstieg in die Kreisliga steht schon lange fest

Der TSV Eching erlebte in der Bezirksliga eine enttäuschende Saison. Gutes Omen: Nach dem letzten BZL-Abstieg vor zwei Jahren gelang der direkte Wiederaufstieg.

Eching – Der TSV Eching hat am letzten Spieltag der Bezirksliga Nord gegen den SV Nord Lerchenau mit 2:4 (0:2) verloren. „Es war trotzdem ein schöner Abschied für die Jungs, die uns verlassen”, sagte Trainer Maximilian Zgud-Schoeppner. Alessandro Kestler, Philipp Beetz, Jan Strehlow und Peter Enckell standen in ihrem letzten – oder vorerst letzten – Spiel für die Zebras in der Startelf.

Da der Abstieg bereits seit Wochen besiegelt war, konnten sie ohne Druck aufspielen. Eching fand gut in die Partie, die Gäste aus München waren vor dem Tor allerdings besser. Amanuel Wodere brachte den SV Nord Lerchenau in der 20. Minute in Führung, ehe Martin Angermeir nach einer knappen halben Stunde das 2:0 nachlegte. Der Offensivmann der Gäste lief in der Folge richtig heiß und baute sein Torekonto mit zwei weiteren Treffern (56./76.) auf 19 aus. Damit kletterte er in der Torschützenliste der Bezirksliga Nord auf den dritten Platz. Ein Stürmer wie Angermeir fehlte den Echingern in dieser Saison. Und dennoch meldeten sich die Zebras noch einmal zurück: Der eingewechselte Daniel Amannsberger (79.) und Matthew Atkinson (85.) betrieben Ergebniskosmetik und sorgten somit für ein halbwegs versöhnliches Ende einer enttäuschenden Saison.

Die wollen Trainer Zgud-Schoeppner und seine Spieler schnell abhaken: „Wir lassen diese Scheißsaison hinter uns und bereiten uns in ein paar Wochen mit einem guten Gefühl auf die nächste Saison vor.” Wenn den Echingern das so gut gelingt wie nach dem Abstieg nach der Saison 2021/22, dürfte der erneut direkte Wiederaufstieg möglich sein.

Aufrufe: 020.5.2024, 13:39 Uhr
Moritz StalterAutor