2025-04-02T15:12:16.030Z 1743979224111

Ligabericht

Trotz Verletzungsschock: Estetal schießt sich zurück an die Spitze

Kreisliga Harburg: Der FC Roddau geht beim TV Welle zweistellig unter

Mit einer dominanten Vorstellung hat sich die SG Estetal mit einem Kantersieg im Spitzenspiel beim TSV Holvede-Halvesbostel zurück an die Tabellenspitze der Kreisliga Harburg geschossen. In einer exzellenten Verfassung bleibt auch der TV Welle, der Aufsteiger Roddau sogar mit einer zweistelligen Packung auf die Heimreise schickte.

Weil Angreifer Johannes Hirschleber zu viel Platz zugestanden bekam, fanden die Scharmbecker hervorragend in die Partie (12.). In der Folge blieb der Aufsteiger gut in der Partie und Patrick Werner vollendete einen gut vorgetragenen Spielzug zum zweiten Treffer (39.). Ramelsloh erspielte sich zwar ebenfalls gute Gelegenheiten, münzte diese allerdings erst nach dem Seitenwechsel in Zählbares um. Ali Musab ermöglichte sich durch einen guten ersten Kontakt den Abschluss, den er zum 1:2 versenkte (55.). In der Rückwärtsbewegung war der MTV aber nicht griffig genug, sodass Samuel Brandes früh den 3:1-Endstand markierte (67.).

Das große Manko des FC Rosengarten ist momentan, dass sie zu viele Gegentore schlucken. In den bisherigen sechs Ligaspielen ließ der FCR bereits 20 Gegentore zu und muss den Blick in dieser Verfassung nach unten richten. Zwar gelang es dem FCR durch Moritz Haase das beidseitige Chancenfestival in eine Führung umzumünzen (45.), doch nach der Pause behielt der TuS zunehmend die Kontrolle und drehte das Spiel. Erst sorgte Leistungsträger Jannik Thees mit seinem vierten Saisontor für den Ausgleich (62.), dann traf Luis Schönhardt Fernandez zur Führung (70.). In der Schlussphase machte Julian Wriedt den Deckel drauf (88.).

Der FC Este 2012 hatte in Toppenstedt lange zu kämpfen, um am Ende die volle Punktausbeute mitzunehmen. Denn nach einer dominanten Anfangsphase des Favoriten gingen die Geißkatzen durch Leon Ahrens in Führung (29.). In der Folge verlor Este kurz den Faden, sodass Torhüter Jonas Geilert einen deutlicheren Pausenrückstand verhinderte. Der Start in die zweite Halbzeit hätte für die Moisburger dann jedoch nicht besser verlaufen können, weil Jannes Heins unmittelbar nach Wiederanpfiff den Ausgleich markierte (47.). Anschließend übernahm Moisburg die Spielkontrolle, während Auetal seine Nadelstiche setzte. Iskender Capli setzte für die Gäste spät den Lucky-Punch (87.), der den FCE in die Verfolger-Position manövriert.

FCE-Teammanager Sven Timmermann: „Wir waren bis zum 0:1 die Mannschaft mit der klar besseren Spielanlage, versäumen es aber, früh in Führung zu gehen. Zu diesem Zeitpunkt hätten wir nie damit gerechnet, in Rückstand geraten zu können, der dann aus einer eigenen Fehlerkette entsteht. Durch den Zeitpunkt des Ausgleichs hatten wir das Spielglück auf unserer Seite und sind wieder besser ins Spiel gekommen. Wir haben wieder Chancen liegenlassen und mussten auf Auetals Umschaltspiel aufpassen, wo unser Torhüter Jonas einen weiteren Rückstand verhinderte. Zum Glück haben wir uns für unsere Feldüberlegenheit spät belohnt. Auch, wenn es nicht überzeugend war, sind die drei Punkte, die unter dem Strich auch verdient sind, das Wichtigste.“

Mit einem fetten Ausrufezeichen hat sich die SG Estetal zurück an die Spitze der Kreisliga Harburg geschossen. Dabei mussten die Gäste früh einen Schock verkraften, nachdem Verteidiger Nick Neder mit dem Krankenwagen verletzungsbedingt abtransportiert wurde (12.). Die daraus resultierende Nachspielzeit nutzte die SGE, um durch Torben Schweer unmittelbar vor der Pause in Führung zu gehen. Nachdem Estetal in den ersten 45 Minuten einen höheren Vorsprung ausließ, war die Partie durch die vier Tore von Tom Künzer (61., 73.), Janko Hinrichs (64.) und Steffen Westermann (71.) in nur zehn Minuten entschieden.

SGE-Co-Trainer Sascha Mummenhoff: "Das war heute nah dran am perfekten Spiel! Dabei mussten wir gleich zu Beginn einen herben Dämpfer hinnehmen: Nick Neder musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Den Sieg widmet das Team ihm – auf diesem Weg gute Besserung! Trotz des Schrecks waren wir gut im Spiel und hätten schon früh in der ersten Hälfte das Tor machen müssen. Zum Glück kam das Führungstor dann zum richtigen Zeitpunkt. Die zweite Halbzeit war einfach klasse: tolle Spielzüge, sehenswerte Einzelaktionen und Traumtore. Ein großes Plus ist unsere Bank – wir können richtig gute Jungs bringen."

Zum dritten Mal in Folge musste der VfL Maschen in der Fremde antreten und blieb dabei wie schon bei den beiden Gastauftritten zuvor punktlos. Dabei erwischte der VfL sogar den besseren Start, als Philip Hermsdorf Maschen in Führung beförderte (12.). Der Jubel war allerdings nur von kurzer Dauer, weil Sahin Özekinci (23.) und Turan Besler (40.) eine enge Begegnung noch vor der Pause drehten. Während die Luhestädter sich ein wenig Luft verschaffen, bleibt Maschen in der unteren Tabellenregion stecken.

So., 08.09.2024, 11:00 Uhr

Böses Erwachen für den FC Roddau! Auch am 5. Spieltag ist der Aufsteiger noch nicht in der Kreisliga Harburg angekommen und steht aufgrund eines Punktabzugs mit einem Minuspunkt am Tabellenende. Zunächst begann der Fußballnachmittag für den FCR noch gut, der durch ein Eigentor nach einem ruhenden Ball in Führung ging (7.). Anschließend erlebte Roddau jedoch ein regelrechtes Debakel und brach spätestens nach einem Dreifachschlag kurz vor dem Pausenpfiff komplett ein. Mit einer demütigen 1:10-Klatsche muss das Schlusslicht schleunigst in die Spur finden, um konkurrenzfähig zu sein.

Die Nenndorfer legten fokussiert los und belohnten sich vor der Pause durch Justin Oldenburg nachträglich mit der Führung (44.). Im zweiten Durchgang war Brackel jedoch hartnäckig und glich den ersten Rückstand durch Moritz-Paul Grosse-Brömer aus (55.), den zweiten Oldenburg-Treffer (63.) egalisierte Marcel Garbers (76.). In der Schlussphase agierten beide Kontrahenten mit offenem Visier, der Lucky-Punch gehörte allerdings den Hausherren, die nach einem Eckball durch Lennard Puls den 3:2-Siegtreffer in der Nachspielzeit markierten (90.+3). Die Gelbe Karte für das Trikot ausziehen danach nahm der Matchwinner gerne in Kauf.

Aufrufe: 08.9.2024, 17:00 Uhr
Moritz StuderAutor