2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Eskalationsstufe Meisterschaft: Die Zornedinger Schlachtenbummler schäumen mit dem Abpfiff über vor Glück (und Bier).
Eskalationsstufe Meisterschaft: Die Zornedinger Schlachtenbummler schäumen mit dem Abpfiff über vor Glück (und Bier). – Foto: Stefan Rossmann

Triple-Meister TSV Zorneding

A-KLASSE 6 Zorneding gegen Hohenlinden

"Der TSV Zorneding II hat den Titel-Showdown in Hohenlinden mit 3:1 Toren gewonnen und steigt als Meister der Fußball A-Klasse 6 direkt in die Kreisklasse auf.

Hohenlinden – Es ist vollbracht: Der TSV Zorneding krönt seine historische Saison mit dem 3:1-Auswärtssieg der zweiten Mannschaft im finalen Saisonduell beim SV Hohenlinden und vollendete damit ein unglaubliches Triple. Alle drei Herrenteams sicherten sich Meistertitel und Aufstieg – und versetzten den gesamten Verein in Euphorie mit den nicht enden wollenden Feierlichkeiten.

Am kommenden Samstag erfolgt die gemeinsame Kollektivfeier aller Herrenmannschaften, bevor ein Großteil der Akteure noch zum Absch(l)uss nach Mallorca aufbricht.

Für den Gastgeber SV Hohenlinden endete dagegen eine eigentlich extrem positiv verlaufene Saison in der A-Klasse 6 (München) mit einer Riesenenttäuschung. Fast die gesamte Spielzeit über führte die Mannschaft um Spielertrainer Sebastian Ittlinger die Tabelle an und hatte den sofortigen Wiederaufstieg ganz klar im Blick.

400 Fußballfans feiern am Postanger

Doch die überragende Rückrunde der Zornedinger Reserve mit keinem einzigen Punktverlust und die verdiente Niederlage im finalen Saisonspiel beendete die Hoffnungen des SVH auf den direkten Aufstieg.

Nun folgt aber noch die zweite Chance über ein Relegationsspiel am nächsten Samstag, auswärts gegen den Kirchheimer SC II, der in der Kreisklasse 6 den Zweikampf mit Egmating verlor.

Über 400 Fans fanden sich in Hohenlinden auf dem Sportgelände am Postanger bei besten äußeren Bedingungen ein, gefühlt befanden sich dabei die fast komplett in TSV-Trikots erschienen Zorndinger in der Überzahl. Und sie sahen im ersten Durchgang eine Gästeelf mit der etwas besseren Struktur, aber noch keinen zwingenden Chancen. Diese besaßen die Herliner durch den besten Ligatorschützen, doch ungewohnt ließ Manuel Fuchs völlig allein vor Zornedings Schlussmann Mirko Pietrzak die Möglichkeit zur Führung aus (26.).

Faire Gratulation von Herlins Kapitän (re.) Maximilian Baum an TSV-Trainer Rudi Riedl nach der Partie.
Faire Gratulation von Herlins Kapitän (re.) Maximilian Baum an TSV-Trainer Rudi Riedl nach der Partie. – Foto: Stefan Rossmann

Wilde zweite Hälfte – Zorneding gewinnt „abgeklärt"

Der zweite Abschnitt verlief zunächst turbulent. Nach einem Strafraumfoul an Fuchs verwandelte Dennis Klaes den fälligen Strafstoß sicher zum 1:0 und sorgte für einen Jubelorkan der Herliner Anhänger (51.) Doch die Reaktion der Gäste erfolgte schnell und zwingend mit dem Ausgleich von Matthias Schuster, mit seinem schwächeren Fuß ins lange Eck (54.) nach einer Bogenlampe im Hohenlindener Strafraum.

Keine zwei Minuten später traf Christoph Englmann nach einem Steckpass von Jannik Ast zum 1:2, Zorneding II war damit auf dem Weg in der Kreisklasse. „Zorneding spielt doch recht abgeklärt. Das wird noch ein langer Weg für den SVH.“ Dem Live-Ticker der Hausherren schwante zu diesem Zeitpunkt schon die Schwere der Aufgabe. Fuchs rieb sich immer wieder in Zweikämpfen gegen meist gleich zwei Gegenspieler auf, wesentlich gefährlicher agierte der TSV auf der Gegenseite. SVH-Torhüter Valentin Katterloher musste mehrfach retten. Mit dem 1:3 durch einen Kopfball sorgte Jannik Ast dann endgültig für Ekstase bei den Rot-Schwarzen (89.).

SV Hohenlinden: Katterloher, Ittlinger, Bauer, Kirmair, Fuchs, Ficklscherer St., Pejic, Winkler, Klaes, Prünster, Baum, Roß, Ertl, Haberl, Wimmer, Maier.

TSV Zorneding: Pietrzak, Benkert, Eberhardt, Matthias, Mühlhölzl, Freihaut, Holzmann, Ostner, Schuster, Englmann N. + Ch., Engstler, Rimböck.

Aufrufe: 026.5.2024, 19:09 Uhr
Christian ScharlAutor