2025-03-26T07:37:40.832Z

Allgemeines
Startet durch: Leonardo Vonic.
Startet durch: Leonardo Vonic. – Foto: RWE

Transferhammer bei Rot-Weiss Essen: Vonic zum FC Porto

Rot-Weiss Essen hat ein "sehr attraktives Angebot" vom FC Porto für Leonardo Vonic angenommen. Der 21-Jährige wechselt zum internationalen Top-Klub.

Dieser Wechsel gleicht einer mittelgroßen Überraschung! Leonardo Vonic (21) wechselt aus der 3. Liga von Rot-Weiss Essen zum portugiesischen Top-Klub FC Porto. Das internationale Schwergewicht wollte den Angreifer unbedingt verpflichten und hat RWE mit einem finanziell attraktiven Angebot überzeugt.

Beim FC Porto soll sich Vonic für höhere Aufgaben empfehlen, die Verantwortlichen des Klubs hat er jedenfalls begeistert. Dabei spielte er an der Hafenstraße nicht immer in der ersten Reihe, sondern wurde in 17 Partien achtmal aus- und fünfmal eingewechselt. An der Ablöse muss Essen die Ausbildungsvereine beteiligen, 2023 wechselte der Deutsch-Kroate von der Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg in das Ruhrgebiet.

>>> Das ist Leonardo Vonic

Ein Wechsel aus der 3. Liga zu einem internationalen Top-Klub ins Ausland ist selten, zeigt aber auch, dass Porto überzeugt ist. Jetzt bleibt abzuwarten, ob Vonic den Durchbruch schafft. Zunächst soll er in der zweiten Mannschaft des eigentlichen Dauerbrenners der Champions League spielen. In der laufenden Saison spielt Porto diesmal "nur" in der Europa League. Manchmal hilft ein Ortswechsel dabei, den absolut Durchbruch im Fußball zu schaffen. Zumindest das wäre im Fußball keine Seltenheit.

Steegmanns doppelte Begeisterung

Marcus Steegmann, Direktor Profifußball bei Rot-Weiss Essen, teilt in den Vereinsmedien mit: „Leonardo Vonic kam als ein sehr junger, talentierter Spieler mit großem Entwicklungspotential aus der Regionalliga zu uns. Unsere gemeinsame Idee mit ihm ist aufgegangen: Er hat bei uns viel Spielzeit bekommen, 14 Tore in der 3. Liga erzielt und erhält nun die außergewöhnliche Chance, sich bei einem großen europäischen Topklub zu beweisen, der uns ein sehr attraktives Ablöseangebot unterbreitet hat. Wir bedanken uns bei Leo für seinen großen Einsatz und wünschen ihm alles Gute!“

Auch Portos weltbekannter Sportdirektor Andoni Zubizarreta (126 Länderspiele für Spanien, 410 Einsätze für den FC Barcelona) hat sich zur Verpflichtung geäußert. "„Erfahrung, Wettbewerbsfähigkeit, taktische Fähigkeiten, Abschluss und Tore: Er ist ein Spieler, der Tore schießt, wenn er kommt und wenn er anfängt zu spielen. Er ist ein Spieler, der in der Lage ist, selbst Chancen zu kreieren", erzählt der ehemalige Torhüter.

Aufrufe: 021.1.2025, 18:10 Uhr
André NückelAutor