180 Spielerinnen haben sich bislang in dieser Saison in die Torschützenliste der Frauen-Oberliga Baden-Württemberg eingetragen. Ganz vorne steht Jana Beuschlein vom VfB Stuttgart. Die 28-Jährige hat bereits 17 Treffer erzielt. Damit liegt sie vor Annika Schmidt vom VfL Herrenberg, die es auf 15 Tore gebracht hat. Im FuPa-Interview blickt Jana Beuschlein zurück und nach vorne.
__________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________
FuPa: Bist Du mit der Ausbeute von 17 Toren in der ersten Saisonhälfte zufrieden?
Jana Beuschlein: „Ich bin zufrieden, weil ich der Mannschaft mit meinen Treffern helfen kann. Aber gleichzeitig bin ich auch sehr ehrgeizig und erwarte von mir selbst eben auch entsprechend gute Leistungen. Mir ist bewusst, dass immer mehr möglich ist. Und das ist mein Ziel.“
FuPa: Was war Dein schönstes Tor in dieser Saison?
Jana Beuschlein: „Mein schönstes Tor war der dritte Treffer gegen Derendingen. Die Flanke kam von linksaußen, der Ball setzte nochmal kurz zuvor auf und dann konnte ich ihn mit der linken Innenseite ins Tor setzen.“
FuPa: Wie erzielst Du Deine Tore am liebsten?
Jana Beuschlein: „Tendenziell schiebe ich sie gerne mit der Innenseite.“
FuPa: Welchen Treffer stufst Du als wichtigsten in dieser Runde ein?
Jana Beuschlein: „Es gibt viele wichtige Tore, die uns als Mannschaft das Spiel etwas leichter gemacht haben. Das 1:0 am ersten Spieltag gegen den VfL Herrenberg gehört auf jeden Fall dazu.“
__________________________________________________________________________________________________
Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.
Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
__________________________________________________________________________________________________
FuPa: Wieviel Buden möchtest Du am Saisonende bei Dir stehen haben?
Jana Beuschlein: „Das bleibt mein privates Ziel. Mir ist der Teamerfolg viel wichtiger.“
FuPa: Du hast schon in der Bundesliga für den 1. FC Köln und die TSG Hoffenheim gespielt. Inwieweit helfen Dir diese Erfahrungen?
Jana Beuschlein: „Diese Erfahrungen helfen mir. Ich habe sowohl in Hoffenheim als auch in Köln eine gute Ausbildung genossen und kann so Dinge erkennen und auf dem Platz direkt helfen. Die Handlungsschnelligkeit, Abschlüsse, aber auch das Passspiel auf höherem Niveau helfen mir, in der Oberliga viele gute Situationen lösen und kreieren zu können.“
FuPa: Dein Team steht derzeit auf Platz 1 unter 12 Teams. Wie lautet Euer Ziel für den Rest der Saison?
Jana Beuschlein: „Wir wollen Meister werden und am Ende in die Regionalliga aufsteigen.“
FuPa: Wie verbringst Du Weihnachten und Silvester?
Jana Beuschlein: „Ich genieße die Feiertage sowie die anschließenden freien Tage vor allem mit meiner Familie und meinen Freunden. Das kommt unter dem Jahr leider immer ein bisschen zu kurz.“
FuPa: Was sind Deine sportlichen und privaten Ziele für das Jahr 2024?
Jana Beuschlein: „Ein optimaler Rückrundenverlauf, Gesundheit – sowohl auf privater als auch auf sportlicher Ebene – und immer genug Schlaf.“