2025-09-18T06:43:20.841Z 1758230735556

Spielbericht

Tore erzielen ist nicht das Problem in Völlen

Der VfR Eintracht Völlen erholte sich eindrucksvoll von der 6:5-Niederlage der Vorwoche gegen die Zweitvertretung des SuS Steenfelde. Auch gestern fielen sechs Tore, diesmal jedoch von der Eintracht, die die Reserve des TSV Ostrhauderfehn in Völlen mit 6:3 besiegte.

Der VfR liegt nun auf dem zweiten Platz und hofft natürlich auf die Meisterschaft. Sie sind eine starke Mannschaft mit vielen Spielern, die gut spielen, gefährlich und beweglich sind und zudem ein gutes Torjäger-Gespür haben. Das war gestern deutlich zu sehen. Durch ein Tor von Dildar Barkat Halu gingen sie schnell mit 1:0 in Führung. Damian Gasi erhöhte nach einer halben Stunde auf 2:0 – absolut verdient.

Die Gastgeber spielten besser als die Gäste und erspielten sich die meisten Chancen. Das 2:1 von Timo Gerdes vor der Halbzeit hätte eigentlich nicht nötig sein müssen, obwohl es ein schönes Tor war. Finn Heijen zeigte kurz vor der Halbzeit eine gute Leistung und erzielte das 3:1, und so schien es aufwärtszugehen.

Die Devise des VfR lautete: Ruhe bewahren und auf ein schnelles Tor hoffen, denn es war gut möglich, dass die Gäste antworten würden. Zum Glück für den VfR geschah dies erst spät im Spiel. Halu erhöhte auf 4:1, doch zwei Fehler der Gastgeber ermöglichten den Ostrhauderfehnern zwei weitere Treffer. Leon Lahmer war eifrig und traf schnell zweimal. Zunächst verkürzte er auf 5:2, nachdem Adriano Gasi kurz nach dem 4:1 das fünfte Tor der Gastgeber erzielt hatte. Javis Brandts 6:2-Sieg war der endgültige Rückschlag für den TSV.

Aufrufe: 09.8.2025, 20:28 Uhr
Gerry GraveAutor