2025-04-02T15:12:16.030Z 1743767571449

Allgemeines
– Foto: Joachim Koschler

Teamcheck: Damen der SK Fichtenberg starten erstmals mit zwei Teams

FuPa-Teamcheck: Die Damen der SK Fichtenberg blicken auf eine erfolgreiche Saison 2023/2024 zurück und bereiten sich auf eine spannende neue Spielzeit vor.

Im Gespräch mit FuPa berichten Co-Trainerin Stefanie Jeuthe und Spielführerin Jana Schmid über die Highlights der vergangenen Saison, die Herausforderungen und die Ziele für die kommende Spielzeit.

Erfolgreiche Saison 2023/2024 trotz Herausforderungen

Rückblickend zeigen sich die Damen der SK Fichtenberg sehr zufrieden mit der Saison 2023/2024. Trotz eines ungeplanten Trainerwechsels direkt zu Saisonbeginn fand die Mannschaft schnell mit dem neuen Trainerteam Jochen Schmid und Marcel Kaupp zusammen. Die Mannschaft spielte eine sehr gute Vorrunde, was die Grundlage für eine erfolgreiche Saison legte.

„Leider wurde die Saison durch mehrere schwere Verletzungen, darunter Kreuzbandriss und Schlüsselbeinbruch, überschattet. Dadurch taten wir uns in der Rückrunde personell bedingt schwerer“, erklärte Jeuthe. Trotzdem kämpfte das Team bis zum Ende der Saison um die Aufstiegsplätze mit, musste sich jedoch mit vier Punkten Rückstand auf Bernhausen geschlagen geben. „So beenden wir die Saison auf dem vierten Tabellenplatz und sind sehr stolz auf das Erreichte“, fügte Schmid hinzu.

Highlights und Ziele für die Saison 2024/2025

Ein besonderes Highlight in der kommenden Saison ist die Integration der Damen aus der Freizeitliga in den aktiven Spielbetrieb. Zum ersten Mal in der Geschichte der SK Fichtenberg werden zwei Damenmannschaften gestellt. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir den Frauenfußball in Fichtenberg und der gesamten Region damit noch mehr in den Fokus stellen können“, betonte Jeuthe.

Teamzusammenhalt und keine einzelnen Spielerinnen im Fokus

Die Mannschaft legt großen Wert auf den Teamzusammenhalt. „Eine Spielerin möchten wir nicht hervorheben. Die gesamte Mannschaft hat in der vergangenen Saison stets zusammengehalten und auf und neben dem Platz sehr gut funktioniert“, erklärte Schmid.

Integration und Erfolg als Ziel

Das oberste Ziel für die kommende Saison ist es, die neu dazukommenden Spielerinnen aus der Freizeitliga gut in das Team zu integrieren und gemeinsam in beiden Mannschaften erfolgreich zu sein. „Wir hoffen natürlich, in der Tabelle weiter oben dabei zu sein“, so Schmid.

Meisterschaftsfavoriten noch unklar

Da die Ligapläne zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht veröffentlicht sind, können Jeuthe und Schmid keine genauen Aussagen zu den Meisterschaftsfavoriten machen. Aus Sicht der SK Fichtenberg ist jedoch klar: „Wir hoffen natürlich weiter in der Tabelle oben dabei zu sein.“

Personelle Veränderungen und Ausblick

Durch die Integration der Spielerinnen aus der Freizeitliga stellt die SK Fichtenberg in der kommenden Saison zwei Damenmannschaften. „Wir freuen uns darauf, den Frauenfußball in unserer Region weiter zu stärken und blicken voller Zuversicht auf die neue Saison“, so Jeuthe.

---

❗ Du möchtest mit deinem Team auch beim FuPa-Teamcheck mitmachen? Kein Problem. Hier gibt es alle Infos dazu.

Aufrufe: 013.7.2024, 06:00 Uhr
Collin SeidelAutor