Am Samstag trifft USI Lupo Martini Wolfsburg auf den FSV Schöningen – ein Duell, das nicht nur wegen der geographischen Nähe, sondern auch durch die sportliche Brisanz Spannung verspricht. Während Schöningen als Tabellenzweiter um den Aufstieg kämpft, benötigt Lupo Martini als Vorletzter dringend Punkte im Abstiegskampf. „Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe, trotz der Tabellenkonstellation“, betont Teammanager Tahar Gritli und verweist auf das Hinspiel: „Das war eine unserer besten Saisonleistungen.“
Das Hinspiel weckt bei den Wolfsburgern positive Erinnerungen. Damals gelang es Lupo, eine der besten Saisonleistungen abzurufen, auch wenn es am Ende nicht für einen Sieg reichte. Diese Leistung gilt es am Samstag zu wiederholen, doch die Aufgabe wird keinesfalls leichter, denn Schöningen ist vor allem für seine starke Offensive bekannt. „Wir müssen einfach die starke Offensive der Schöninger um Christian Beck in den Griff bekommen und unsere Chancen in Toren umwandeln“, so Gritli.
Neben der sportlichen Brisanz kommt dem Spiel eine besondere Bedeutung zu, denn es handelt sich quasi um ein „Derby“. „Auch wenn Schöningen circa 40, 50 Kilometer von uns entfernt ist, ist es ja in der Oberliga schon wie ein Derby“, erklärt Gritli. Die Tatsache, dass einige ehemalige Lupo-Spieler mittlerweile im Trikot der Gastgeber auflaufen, bringt zusätzliche Emotionen ins Spiel. „Die werden natürlich heiß sein“, ergänzt Gritli.
Lupo Martini geht personell angeschlagen in die Partie. Neben Langzeitverletztem David Chamorro werden auch Torhüter Dirnec Güven und Verteidiger Toni Bastin verletzungsbedingt fehlen. Positiv ist hingegen die Rückkehr von Malcolm Badu, der nach einem sechsmonatigen Ausfall aufgrund eines Muskelbündelrisses wieder im Kader steht. „Das freut uns sehr, dass er wieder dabei ist“, sagt Gritli.
„Das Spiel gewinnen wir nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung“, betont Gritli. Das Team hat in den vergangenen Wochen intensiv trainiert und will die Lektionen aus den bisherigen Spielen umsetzen.
Während Lupo Martini dringend Punkte braucht, um den Anschluss ans rettende Ufer nicht zu verlieren, will Schöningen seine Position an der Tabellenspitze festigen. „Wir kämpfen gegen den Abstieg, während sie um den Aufstieg spielen. Aber das zählt am Samstag nicht. Da geht es um 90 Minuten, in denen wir alles geben müssen“, so Gritli.
Mit nur 14 Punkten nach 18 Spielen belegt Lupo weiterhin den vorletzten Tabellenplatz und steht unter Druck, endlich wieder zu punkten. Schöningen hingegen hat mit 33 Punkten aus 17 Spielen eine starke Ausgangslage, allerdings ist die Spitze der Tabelle so eng, dass sich der FSV keinen Ausrutscher leisten kann.
Das Spiel verspricht viel Spannung, sowohl aufgrund der Tabellensituation als auch wegen der Derby-Atmosphäre. Lupo Martini will alles daran setzen, den Favoriten zu ärgern und die Negativserie zu beenden. „Wir wollen das Spiel gewinnen. Das geht nur, wenn wir als Team auftreten und unsere Chancen eiskalt nutzen“, gibt Gritli die Marschroute vor.
Die Partie wird am Samstag um 14 Uhr im Elmstadion angepfiffen. Fans dürfen sich auf ein umkämpftes Duell freuen, in dem beide Teams mit viel Einsatz und Leidenschaft agieren werden.