Niedernhausen . Dieses Comeback hatte Format: Die komplett neu zusammengestellte erste Mannschaft des SV Niedernhausen präsentierte sich zum Auftakt der Gruppenliga bei der SG Rauenthal/Martinsthal speziell in Halbzeit eins bereits als starkes Kollektiv. Aber auch die Rheingauer hinterließen einen guten Eindruck – Endstand 2:2. „Die erste Hälfte war richtig gut, in der zweiten haben wir 15, 20 Minuten geschlafen. Das wird in der Gruppenliga bestraft“, sagt Niedernhausens Trainer Andre Meudt, der mit dem Sportlichen Leiter Stephan Mohr zu Jahresbeginn mit intensivem Engagement die jetzige Kader-Zusammensetzung angeschoben hatte.
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.
Gutes Händchen bei Spieler-Auswahl bewiesen
Bei der Spieler-Auswahl bewiesen sie offenbar ein gutes Händchen. Denn in Rauenthal war auch die Bank gut bestückt. Meudt konnte durch Mohammed Sanandajizadeh und Alen Nukovic sogar mit ganz erfahrenen Akteuren nachlegen. Aus beruflichen Gründen nicht verfügbar war Stürmer Max Schwerdt (vormals TSV Bleidenstadt), dessen Mitwirken auch zur Heimpremiere am Sonntag um 15 Uhr gegen den FC Bierstadt fraglich ist.
Meudt will schnellstmöglich 40 Punkte sammeln
Was nichts daran ändert, dass Andre Meudt Perspektiven sieht. „Im Kader schlummert Potenzial, wenn alle fit sind und an einem Strang ziehen. Wir wissen um die Ausgeglichenheit der Gruppenliga. Es gilt, schnellstmöglich 40 Punkte zu sammeln und mit dem Abstieg überhaupt nichts zu tun zu haben.“ Es werde noch ein paar Wochen dauern, bis das gewünschte Level erreicht sei, weiß der langjährige Sonnenberger Coach, der die neue Herausforderung beim Autal-Club gesucht hat.
Dort, wo der geschäftsführende Vorstand mit dem ersten Vorsitzenden Mathias Eichler an der Spitze in Abstimmung mit Stephan Mohr Ende August 2024 den Rückzug aus der Verbandsliga beschlossen hatte. Der angespannten personellen Lage geschuldet, die keine sportliche Perspektive mehr bot. Doch jetzt ist die Zuversicht zurückgekehrt. Andre Meudt rechnet am Sonntag gegen den FC Bierstadt, der schuldlos zum Auftakt bei einer 5:1-Führung gegen Türk Kelsterbach in den Strudel eines Spielabbruchs geraten war (diese Redaktion berichtete), mit einer ansprechenden Kulisse, nachdem in Rauenthal bereits SVN-Fans mitgefiebert hatten. Entsprechend registriert Meudt vor dem Duell mit dem FCB, bei dem sein früherer Sonnenberger Schützling Max Kruse spielt, echte Aufbruchstimmung.
SVN-Motto: Gegen Bierstadt eigene Fans überzeugen
Die neue Niedernhausener Mannschaft um Kapitän Tim Flemming sowie Jonas Lehmann und Marcus Plein, die die Vorbereitung komplett durchziehen konnten, während andere krankheits- oder urlaubsbedingt nicht immer dabei waren. Am Sonntag gelte es nun, die eigenen Anhänge zu überzeugen, glaubt André Meudt fest an eine stete Weiterentwicklung des Teams.
Derweil hat die Partie der Rheingau-Taunus-Rivalen TSV Bleidenstadt und Spvgg. Eltville (So., 15 Uhr) nach den Startniederlagen beider Teams bereits richtungsweisenden Charakter.
Weiter spielen: SV Wallrabenstein – SGN Diedenbergen, VfB Unterliederbach – SG Rauenthal/M. (beide So., 15 Uhr), FC Dorndorf – SV Erbenheim (So., 15.15 Uhr), SKG 23 Wiesbaden – Biebrich 02 II (So., 15.30 Uhr).