2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Einen Derbysieg zum Saisonabschluss feierte die DJK Darching (rot) gegen den FC Rottach-Egern.
Einen Derbysieg zum Saisonabschluss feierte die DJK Darching (rot) gegen den FC Rottach-Egern. – Foto: STEFFEN GERBER

SV Warngau muss in Relegation – Otterfing bleibt in Kreisklasse

Letzter Spieltag – Abstiegsrunden

Der SV Warngau muss in der Kreisklasse in die Abstiegsrelegation, der TSV Otterfing hat keine Chance mehr aufzusteigen.

Landkreis – Wenig erfolgreich verlief der letzte Spieltag aus Landkreissicht in den Kreisklassen. In der Aufstiegsrunde B setzte sich der TSV Otterfing zwar gegen die Fußballfreunde Geretsried durch, muss sich aber mit Platz drei zufriedengeben. Damit bleiben die Kicker vom Nordring in der Kreisklasse. Darauf hofft man auch in Warngau, allerdings muss der SV nach der Niederlage beim Abstiegsduell in Königsdorf in die Relegation. Mit Siegen verabschiedeten sich der TuS Holzkirchen II und die DJK Darching in die Sommerpause.

Aufstiegsrunde B

TSV Otterfing – FF Geretsried 5:1 (3:1)

Tore: 1:0 Meier (6.), 1:1 Ludsteck (19.), 2:1 Küfler (27.), 3:1/4:1 Dengler (36./65.), 5:1 S. Eder (82.).

Am Ende fehlt dem TSV Otterfing ein Punkt. Trotz des 5:1-Heimsiegs gegen die FF Geretsried schrammt das Team aus dem Landkreis-Norden haarscharf an der Rückkehr in die Kreisliga vorbei. „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, aber es hat nicht gereicht. Die Rückrunde war ein Auf und Ab, aber das ist kein Beinbruch. Die Mannschaft bleibt beisammen, der Trainer bleibt, wir gehen optimistisch in die nächste Saison“, fasste TSV-Abteilungsleiter Dominik Urban die Gemütslage zusammen. Der Heimsieg gegen die Fußballfreunde wurde da schon fast zur Nebensache. „Das Spiel war eine klare Sache, Geretsried war gar nicht gut aufgestellt“, berichtete Urban. Der TSV siegte nach Treffer von Thomas Meier, Alexander Küfler, Maximilian Dengler (2) und Simon Eder zwar mit 5:1, durch die Ergebnisse der Konkurrenz aus Aying/Helfendorf und Deisenhofen waren die drei Punkte aber wertlos, denn dem TSV bleibt nur der undankbare dritte Rang.

Abstiegsrunde H

TSV Königsdorf – SV Warngau 4:1 (1:1)

Tore: 1:0 Huber (7.), 1:1 Lachner (26./ET), 2:1 Gogolin (59.), 3:1 Huber (76.), 4:1 Schlott (81.).

Durch eine 1:4-Niederlage in Königsdorf hat es der SV Warngau verpasst, den Klassenerhalt auf direktem Weg zu sichern. Nun müssen die Warngauer den Umweg über die Relegation gehen. In einer umkämpften ersten Halbzeit erzielten die Hausherren durch einen individuellen Fehler beim SV früh das 1:0, Warngau kam aber nach einem sehenswerten Spielzug durch ein Eigentor zum Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel legte erneut Königsdorf den Führungstreffer vor, zuvor war ein Warngauer Tor wegen Abseits aberkannt worden. Als der SV in der Schlussphase alles nach vorne warfen, um den Ausgleich zu erzwingen, machten die Heimischen mit zwei weiteren Toren alles klar. „Der Schiedsrichter hat nicht gut gepfiffen und wir hatten kein Glück, haben aber auch selbst zu viele Fehler gemacht. Eigentlich war es ein Unentschieden-Spiel, aber Königsdorf wollte es vielleicht auch einen Tick mehr“, resümierte Warngaus Trainer Daniel Mayer.

TuS Holzkirchen II – FSV Höhenrain 3:1 (1:1)

Tore: 0:1 Lech (4.), 1:1 Brezina (45.), 2:1 Waizmann (58.), 3:1 Hummelsberger (81.).

Ein Spiel ohne große Zwänge lieferten sich der TuS Holzkirchen II und der FSV Höhenrain, nachdem beide Seiten den Ligaverbleib bereits in der Tasche hatten. Letztlich feierte die Landesliga-Reserve zum Abschluss einen 3:1-Heimsieg. „Eigentlich ist es fast schade, dass die Saison vorbei ist, denn es war unser bestes Spiel der Rückrunde“, berichtete TuS-Trainer Freddy Waizmann. Die Hausherren gerieten früh ins Hintertreffen, Sebastian Brezina glich aber mit dem Pausenpfiff aus. Benedikt Waizmann und Tristan Hummelsberger bescherten dem TuS mit ihren Treffern einen leistungsgerechten 3:1-Heimsieg. „Die Mannschaft hat richtig gut gespielt, wir hoffen, dass wir das auch in die nächste Saison mitnehmen können“, resümierte Waizmann. Im Anschluss ließen die Holzkirchner die Spielzeit noch bei einer kleinen Abschlussfeier gemeinsam ausklingen.

Abstiegsrunde I

SV Bayrischzell – ASC Geretsried 0:5 (0:4)

Tore: 0:1 Philip (20.), 0:2 Kutzmutz (26.), 0:3 Philip (31.), 0:4 Meindl (44.), 0:5 Philip (48.).

Mit einer 0:5-Niederlage gegen den ASC Geretsried geht es für den SV Bayrischzell in die Sommerpause und dann zurück in die A-Klasse. Die Bayrischzeller waren mit einer deutlich verjüngten Mannschaft und einigen Spielern aus der A-Jugend in die letzte Partie gegangen. Diese war beim Stand von 0:4 bereits zur Halbzeit entschieden. Nach dem Seitenwechsel gestalteten die Hausherren das Match offener, die Gäste setzten sich aber auch in der Höhe verdient mit 5:0 durch. „Leider konnten wir im letzten Spiel wieder keinen Punkt holen. Wir waren spielerisch unterlegen, die Niederlage geht in Ordnung, aber wir hätten uns ein Tor verdient gehabt. Wir schauen nach vorne. Einige gute Spieler kommen aus der A-Jugend in die erste Mannschaft“, sagte SV-Trainer Gerry Wimmer.

DJK Darching – FC Rottach-Egern 2:0 (1:0)

Tore: 1:0 Schlagbauer (23.), 2:0 Adelsberger (64.).

Die DJK Darching hat ihre Tabellenführung in der Abstiegsrunde I mit einem 2:0-Sieg im sportlich belanglosen Landkreis-Duell gegen den FC Rottach-Egern verteidigt. Während sich die DJK-Kicker nun auf eine fünfwöchige Pause freuen können, steht den Rottachern in dieser Woche die Relegation bevor. „Es war ein langweiliges Spiel mit einem gerechten Sieg. Wir hätten eigentlich höher gewinnen müssen“, sagte DJK-Trainer Hans Brumbauer. Hans Schlagbauer und Alexander Adelsberger, der sich mit 28 Saisontoren die Krone des Landkreis-Torschützenkönigs aufsetzte, erzielten die beiden Darchinger Treffer. „Der Sieg geht in Ordnung. Wir hatten einige Chancen, aber beide Seiten haben mit angezogener Handbremse gespielt“, berichtete Rottachs Trainer Bernhard Gruber und fügte an: „Im Hinblick auf die Relegation ist es für uns wichtiger, dass keine schlimmeren Verletzungen hinzugekommen sind.“ ts

Aufrufe: 026.5.2024, 12:17 Uhr
Thomas SpieslAutor