SV Altengamme: Matthias Wulff kehrt als Trainer zurück – eine starke Zukunftsvision für den Verein
Der SV Altengamme hat für die kommende Saison nicht nur die Weichen im Management neu gestellt, sondern auch auf der Trainerposition eine hochkarätige Lösung gefunden. Nach dem bekannt gegebenen Rücktritt des aktuellen Trainerduos Marco Theetz und Alexander Müller im Sommer 2025, übernimmt Matthias Wulff den Posten des Cheftrainers und kehrt somit zu seinem Heimatverein zurück.
Die Entscheidung für Wulff, einen der bekanntesten und erfolgreichsten Trainer der letzten Jahre in der Landesliga, überrascht nicht nur aufgrund seines sportlichen Erfolgs, sondern auch wegen seiner tiefen Verbundenheit zum Verein. Matthias Wulff spielte bereits in seiner Jugend beim SVA und führte später als Kapitän die erste Herrenmannschaft des Vereins von der Kreis- in die Landesliga. Nach seiner aktiven Karriere startete er seine Trainerlaufbahn beim SVC Neuenfelde und sammelte dort wertvolle Erfahrungen, bevor er beim FC Voran Ohe als Cheftrainer großen Erfolg feierte. Unter seiner Führung erreichte der FCVO in der Landesliga Hansa die Vizemeisterschaft und ging anschließend mit überzeugenden Leistungen in die Aufstiegsspiele, in denen die Oher trotz des verpassten Aufstiegs in die Oberliga Wulff als gefeierten Erfolgscoach verabschiedeten.
Der Schritt zu SV Altengamme erscheint als logische Konsequenz. „Die enge Beziehung zum Verein, die großartigen Bedingungen an der Sportanlage und das professionelle Team um Philipp Mohr, Gesa Fenn und Alexander Müller haben mir eine ideale Grundlage gegeben, um hier mit Marco Wyrwinski als Co-Trainer eine starke Zukunft zu gestalten“, erklärt Matthias Wulff selbst. Marco Wyrwinski, ebenfalls ein Ur-Altengammer und ehemaliger Spieler des Vereins, wird wie schon in Curslack und Ohe als Co-Trainer an seiner Seite stehen.
Die Entscheidung, das Traineramt zu übernehmen, war nicht nur eine sportliche, sondern auch eine emotionale für Wulff. „Seit Kindertagen bin ich mit dem Verein eng verbunden. Es war mir immer ein Anliegen, meine Heimat in meiner Trainerkarriere nicht zu vergessen“, so Wulff weiter. Und auch der sportliche Leiter des SVA, Philipp Mohr, zeigt sich begeistert über die Verpflichtung: „Wir sind sehr froh, mit Matthias Wulff einen Trainer gefunden zu haben, der nicht nur über enorme Fachkompetenz verfügt, sondern auch mit seinem leidenschaftlichen Engagement perfekt zu unserem Verein und unseren Zielen passt.“
Die Entscheidung, Matthias Wulff als neuen Trainer zu verpflichten, stellt einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des SV Altengamme dar. Der Verein möchte weiterhin an den Erfolgen der letzten Jahre anknüpfen und sich langfristig in der Landesliga etablieren. „Wir sind auf einem sehr guten Weg, aber wir wollen uns weiterentwickeln und zukunftsträchtig aufstellen. Matthias Wulff und sein Team sind dafür die ideale Lösung“, so Mohr.
Neben der Verpflichtung von Wulff gibt es auch Veränderungen im Verein. Alexander Müller, der als Trainer der ersten Herren in den letzten Jahren maßgeblich zum sportlichen Erfolg beigetragen hat, wechselt zur neuen Saison in die sportliche Leitung des SVA. Er übernimmt die Verantwortung für die Kaderplanung und -entwicklung und wird gemeinsam mit Philipp Mohr an der Spitze der sportlichen Führung stehen. Gesa Fenn, die bereits seit Sommer 2024 beim SVA tätig ist, wird weiterhin organisatorische Aufgaben übernehmen.
Der SV Altengamme geht mit einem klaren Plan in die neue Saison und setzt dabei auf die Erfahrung und Vision von Matthias Wulff. Der 42-jährige Trainer ist nicht nur als Fachmann gefragt, sondern auch als Mensch, der das Vereinserbe kennt und liebt. So kann der SVA auch in der kommenden Spielzeit auf eine erfolgreiche und von Kontinuität geprägte Zukunft hoffen.