Der VfL Suderburg bekommt Zuwachs! Ab der Rückrunde wird der Tabellen-Zwölfte drei neue Spieler aufstellen können, die dem Verein definitiv helfen werden, um das Ziel des Klassenerhalts zu erreichen.
Aktuell hat Suderburg 17 Punkte auf dem Konto, zwei Punkte mehr als Lemgow-Dangenstorf, die auf dem vorletzten Rang der Bezirksliga stehen. Doch die letzten beiden Spiele vor der Winterpause liefen beachtlich gut. Gegen die Top-Teams vom SV Küsten und Teutonia Uelzen wurden sechs Punkte geholt, wodurch man etwas beruhigter in die Winterpause gehen konnten.
Der erste, der ab der kommenden Rückrunde das VfL-Trikot überstreifen wird, ist Florian Liegmann. Der Angreifer durchlief die Jugend des FC Heidetal, wechselte allerdings 2021 zum Bezirksligisten SV Ilmenau, wo er in 33 Spielen sechs Tore erzielte. Danach wechselte der 25-Jährige dann wieder zum FC Heidetal.
In der abgelaufenen Saison stand Liegmann 28 Mal auf dem Feld und erzielte sieben Tore. In der laufenden Saison lief es für den 25-Jährigen allerdings nicht mehr so rund. Elf Einsätze, alle von der Bank aus und nur ein Tor stehen aktuell zur Buche. Nun will Liegmann beim VfL Suderburg zu alter Stärke zurückfinden.
Des Weiteren wird Lasse Wrede zum Bezirksligisten zurückkehren. Wrede spielte bereits von 2018 bis 2023 beim VfL und erzielte in 83 Partien 15 Tore, ehe es ihn weiter zum Landesligisten, Treubund Lüneburg, zog. Beim TB Lüneburg stand er seit der Rückrunde 23/24 27 Mal auf dem Feld und erzielte ein Tor. In der aktuellen Saison waren es zwölf Spiele, seit Mitte Oktober allerdings nur noch vier Kurzeinsätze. Mit seiner Erfahrung in der sechsten Liga wird Wrede definitiv eine Stütze im Abstiegskampf sein.
Apropos Erfahrung. Davon bringt der dritte Neue einiges mit. Maarten Lühr ist 29 Jahre alt und agierte bereits bei Teutonia Uelzen in der Oberliga als Stammspieler und danach noch beim TuS Bodenteich in der Landesliga.
Weiter ging es für den Mittelfeldspieler bei Woltersdorf, Dannenberg, Breese-Langendorf, zurück zu Bodenteich, ehe Lühr 2022 zum VfL Suderburg ging, wo er 18 Mal auf dem Feld stand und als absoluter Stammspieler zwei Tore erzielte. Nach nur einer Saison wechselte Lühr zum TuS Wieren und stieg direkt mit den Blau-Weißen in die Bezirksliga auf, wo er in der aktuellen Saison allerdings nur ein Mal auf dem Feld stand.
Nun wird der erfahrene 29-Jährige also zurück zum VfL kehren und gegen seine Ex-Clubs aus Bodenteich und Wieren antreten, die beide auch tief im Abstiegskampf mit dabei sind.
Den ersten Auftritt können die drei dann am 09.03 feiern, wenn es für den VfL gegen den SV Holdenstedt geht.