2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Die SSVg Velbert hat der Bergische Derby für sich entschieden.
Die SSVg Velbert hat der Bergische Derby für sich entschieden. – Foto: Michael Mietz

SSVg Velbert überrascht mit drei Derbypunkten gegen den WSV

In der Regionalliga West profitiert das Heimteam auch von einem Platzverweis kurz nach dem Führungstor aus der 35. Minute.

Am Freitagabend ab 19.30 Uhr ging es auch um viel Prestige, als der Regionalliga-Aufsteiger SSVg Velbert den Wuppertaler SV zu Gast hatte. Fraglos standen aber die drei Punkte zum Erreichen des individuellen Saisonziels im Vordergrund. Denn während der Neuling mit Coach Dimitrios Pappas wohl vor dem allem den Verbleib in der vierten Liga im Auge hat, so hegen die Wuppertaler eindeutig Ambitionen nach oben. Die Punkte fuhren beim 1:0-Sieg aber dennoch die Velberter ein.

Den besseren Start erwischten dabei zunächst die Gäste, die aufgrund des Umbaus in Wuppertal aktuell ihre Heimspiele auch in Velbert austragen. Semir Saric nahm aus der Distanz Maß, verfehlte das Tor aber noch deutlich (4.). Die erste wirkliche Chance gab es dann in der 19. Minute, als der Abschluss von Kevin Rodrigues Pires letztlich aber noch von einem Velberter Abwehrbein geblockt wurde. In den Strafraum schafften es durchaus beide Teams, doch glasklare Chancen blieben Mangelware. Das änderte sich in der 35. Minute, auch wenn die SSVg da sicherlich noch nicht ahnte, dass es sich bereits um den Siegtreffer handeln würde. Ein Freistoß landete am langen Pfosten bei Tristan Duschke, der sich diese Chance nicht entgehen ließ. In den folgenden Minuten lief es dann bitter für den WSV. Mert Göckan hatte unmittelbar vor dem Treffer Gelb gesehen, war dann in der 36. Minute an einer Rudelbildung beteiligt und sah von Schiedsrichter Floran Exner die Ampelkarte. Noch vor der Pause hätten Max Machtemes und Lamin Touray auf 2:0 stellen können. Dass das nicht passierte, hatte der WSV nicht zuletzt Keeper Sebastian Patzler zu verdanken.

Velbert bringt den Sieg über die Zeit

Gleich nach der Pause wollten die Wuppertaler die Gastgeber überrumpeln, scheiterten aber mit dem Versuch, auf 1:1 zu stellen. Danach agierte überwiegend der in Überzahl befindliche Gastgeber, scheiterte aber weitere Male beim Versuch, das 2:0 nachzulegen. 20 Minuten vor dem Ende rettete Wuppertal den Ball einmal sogar auf der Linie. Zu einer Schlussoffensive waren die Wuppertaler mit zehn Mann letztlich offenbar nicht mehr in der Lage, so dass die SSVg das Resultat fortan über die Zeit brachte und sich somit erst einmal aus der Abstiegszone der Tabelle verabschiedet hat. Der WSV muss, je nachdem, wie die übrigen Partien verlaufen, womöglich oben erst einmal weiter abreißen lassen.

>>> Hier geht es direkt zum Liveticker SSVg Velbert - Wuppertaler SV

SSVg Velbert – Wuppertaler SV 1:0
SSVg Velbert: Marcel Lenz, Tristan Duschke, Robin Urban, Vedran Beric (77. Micah Cain), Max Machtemes, Manuel Schiebener, Timo Mehlich (75. Cellou Diallo), Ismail Remmo, Markus Pazurek, Robin Hilger (75. Benjamin Hemcke), Lamin Touray (56. Yasin-Cemal Kaya) - Trainer: Dimitrios Pappas
Wuppertaler SV: Sebastian Patzler, Durim Berisha, Mert Göckan, Niklas Dams, Ilhan Altuntas, Kevin Rodrigues-Pires, Steve Tunga (67. Tobias Peitz), Semir Saric (83. Davide Itter), Tim Korzuschek (83. Aday Ercan), Charlison Benschop, Marco Terrazzino (71. Damjan Marceta) - Trainer: Hüzeyfe Dogan
Schiedsrichter: Florian Exner (Bielefeld) - Zuschauer: 2250
Tore: 1:0 Tristan Duschke (35.)
Gelb-Rot: Mert Göckan (37./Wuppertaler SV/)

Aufrufe: 029.9.2023, 19:26 Uhr
Sascha KöppenAutor