
Der SSV Reutlingen hat ein ambitioniertes Vorbereitungsprogramm vor sich, um sich auf die entscheidende Rückrunde in der Oberliga Baden-Württemberg vorzubereiten. Mit mehreren Testspielen gegen Teams aus unterschiedlichen Ligen will die Mannschaft von Trainer Alexander Strehmel sowohl spielerisch als auch taktisch an den Feinheiten arbeiten, um den drohenden Abstieg abzuwenden.
Das erste Testspiel ist am 1. Februar beim Landesligisten TSV Weilimdorf. Um 14: Uhr wird die Mannschaft auf die erste Probe gestellt, um Spielpraxis zu sammeln und erste Erkenntnisse aus den Trainingseinheiten umzusetzen.
Eine Woche später, am 8. Februar, nimmt der SSV Reutlingen am Regio Cup in Empfingen teil. Dort stehen gleich zwei Spiele auf dem Programm: Um 12:30 Uhr trifft das Team auf den Gastgeber SG Empfingen aus der Landesliga, bevor es um 14 Uhr gegen den Verbandsligisten FC Holzhausen geht. Der Regio Cup bietet eine gute Gelegenheit, in kurzer Zeit gegen verschiedene Spielstile anzutreten und die Belastung für die Spieler zu steigern.
Am 15. Februar empfängt der SSV Reutlingen den Regionalligisten FC 08 Villingen auf dem heimischen Kunstrasenplatz an der Kreuzeiche. Der Anpfiff erfolgt um 14 Uhr. Gegen den klassenhöheren Gegner wird die Mannschaft gefordert sein, sowohl defensiv kompakt zu stehen als auch offensive Akzente zu setzen. Das Duell dürfte ein Gradmesser für den Stand der Vorbereitung sein.
Das letzte Testspiel vor dem Ligaauftakt bestreitet der SSV Reutlingen am 22. Februar gegen die TSG Balingen, die in der Oberliga aktuell auf Rang zwei steht. Auch diese Begegnung findet um 14 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Kreuzeiche statt. Der Vergleich mit einem direkten Ligarivalen wird wichtige Aufschlüsse über die Form des Teams geben, bevor es eine Woche später zum schweren Auswärtsspiel beim Tabellenführer SG Sonnenhof Großaspach geht.
Mit 25 Punkten aus 20 Spielen rangiert der SSV Reutlingen aktuell auf Platz 10 der Tabelle und hat nur einen knappen Vorsprung auf die Abstiegsränge. Das ambitionierte Vorbereitungsprogramm soll dazu beitragen, die Mannschaft optimal auf die bevorstehenden Herausforderungen einzustellen und die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.
Neben den intensiven Trainingseinheiten gibt es auch personelle Änderungen. Mit Leander Vochatzer (FV Illertissen) und Konstantinos Markopoulos (1. CfR Pforzheim) hat der SSV Reutlingen zwei neue Spieler verpflichtet, die frischen Wind ins Team bringen sollen. Demgegenüber stehen die Abgänge von Mayimona Antonio, der sich einem Studium in Duisburg widmet, und Cedric Guarino, dessen neues Ziel nicht bekannt ist.