2025-08-21T14:07:42.707Z 1756272761508

Spielbericht
– Foto: Jörn Kutschmann

Hertha BSC Amateure Zwee – SC Siemensstadt 1:0

29.Spieltag Kreisliga A Berlin Staffel 3 Saison 2024/2025

Sonntag, 01.06.2025 10:30 Uhr

Sportplatz Lüderitze

64 Zuschauer

Ich bin zwar recht viel in den sozialen Netzwerken aktiv und betreue auch einige Seiten (in your face an alle Lehrer, die meinten, dass nie was aus mir wird), aber bei Trends bin ich prinzipiell zu spät dran.
Macht nichts, ich gehe ja auch auf die 40 zu, und so ein Trend taucht ja immer mal wieder auf. Auf jeden Fall entdeckte ich vor Kurzem den Sprite-Challenge. Ich war Feuer und Flamme, mit meinen beiden anderen Tetzlaff-Erben diesen Trend auszuführen.
Allerdings stieß ich mit dieser Idee nicht gerade auf große Gegenliebe – zumal die beiden auch gerade mit Fanta Exotic und Kaffee eingedeckt waren.
Also wurde erstmal alles aufgebaut, und wir philosophierten ein bisschen über die kommende Saison.

Auf der Mitgliederversammlung wurde nämlich verkündet, dass die Ama Zwee in der Spielzeit 25/26 ihre Heimspiele am Freitagabend auf dem Olympiagelände austragen wird. Das haben nicht alle wohlwollend aufgenommen. Aber viel Zeit, die ganzen Pros und Contras zu debattieren, hatten wir nicht, denn das Spiel begann.
Und was soll ich sagen?

Es gibt Fußballspiele, die sind eine absolute Werbung für den Sport – und es gibt solche Spiele wie heute. Das war wirklich kein Leckerbissen, und phasenweise hatten die Krähen hinter dem Zaun des Sportplatzes mehr Action zu bieten. Diese attackierten gefühlt jeden Hund, der auf dem Bürgersteig an ihnen vorbeiging. Vermutlich hatten sie etwas zum Brunchen gefunden, und die vorbeikommenden Vierbeiner störten beim Schmausen.

Dann war auch schon Halbzeit, und ich orderte – ohne weiter nachzufragen – drei Sprite am kleinen Kiosk.

Allerdings war ich der Einzige, der trank. Dafür war das Eruktieren ganz passabel.

Zur zweiten Halbzeit verließ ich unsere kleine Fankurve, um hinter dem gegnerischen Tor zu stehen.

Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass ich hier noch etwas vor die Linse bekommen könnte. Und mein Gefühl sollte recht behalten: Es war keine Stunde gespielt, da bekam Tom den Ball und spitzelte ihn am Keeper der Siemensstädter vorbei. Allerdings war er dadurch etwas abgedrängt worden, zog in die Mitte und schlenzte den Ball am SCS-Verteidiger, der auf die Torlinie geeilt war, vorbei.

Anschließend waren die Ama Zwee etwas besser als die Gäste aus der Siemensstadt. Doch auch die waren zu keinem Zeitpunkt ungefährlich, und so lebte das Spiel von der Spannung und einigen Highlights vor den Toren.
Da aber keiner der Torhüter nochmal hinter sich greifen musste, stand am Ende der 1:0-Heimerfolg.

Nach dem Abbau blieb ich noch auf eine Dose Coke und hing ein bisschen meinen Gedanken nach: War das jetzt das letzte Spiel auf der Lüderitze? Laut Spielplan haben wir noch einen Kick gegen die Zweite vom FC Brandenburg 03 auf diesem Geläuf. Aber die 03er sind bereits abgestiegen, und wer weiß, ob sie dann überhaupt antreten. Und selbst wenn – wird das dann wirklich das letzte Heimspiel hier?
Mein persönliches Verhältnis zur Lüderitze ist absolut gespalten. Ich war immer sehr glücklich an der Behmstraße und war nicht begeistert, dass man dann wieder hierher musste. Andererseits sorgte das große Ama-Zwee-Graffiti schon für ein gewisses Heimatgefühl.

Wir werden sehen, was die Zukunft bringt.

Als ich dann den Sportplatz verließ, sprach mich der Schiri der heutigen Partie an. Er lese meine Berichte immer gerne und wollte mir das einfach mal mitteilen. Zudem kommen wir aus demselben (schönsten) Bezirk Berlins. Ich freute mich so sehr über diesen positiven Zuspruch, dass ich mich sogar siezen ließ.
Daher an dieser Stelle einen schönen Gruß – und, um es mit den Broilers zu sagen: „Für dich immer noch du.“
Also: das nächste Mal gerne „Du“ – und dann mal schauen, ob wir uns nochmal an der Lüderitze sehen.

Ha Ho He Amateure Zwee

Der Kutten König

Aufrufe: 02.6.2025, 18:59 Uhr
Jörn KutschmannAutor