2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Basti Schwele moderiert regelmäßig die Darts-Events bei Sport1. Die FT Gern, bei der sein Sohn Fußball spielt, hat jetzt mit seiner Unterstützung eine Darts-Sparte gegründet.
Basti Schwele moderiert regelmäßig die Darts-Events bei Sport1. Die FT Gern, bei der sein Sohn Fußball spielt, hat jetzt mit seiner Unterstützung eine Darts-Sparte gegründet. – Foto: IMAGO / Eibner, Pius Koller

Sport1-Star Schwele schiebt mit an: Fußballer der FT Gern gründen Darts-Abteilung

„Innerhalb von einer Woche war das Ding durch“

Verlinkte Inhalte

Seit Ende März kann man im Vereinsheim der FT Gern an seiner Zielgenauigkeit feilen. Der Jugendclub von Philipp Lahm hat eine eigene Darts-Sparte gegründet.

München – Jahr für Jahr begeistert die Darts-WM Millionen von Menschen. Kaum ein Ort steht sinnbildlicher für ausgelassene Stimmung, als der Alexandra Palace in London. Etwas ruhiger geht es noch im Vereinsheim der FT Gern zu. Doch auch dort wird seit neustem gedartet.

Seit dem 27. März treffen sich die Mitglieder der neu gegründeten Darts-Riege unter der Regie von Michael Königsbauer jeden Mittwochabend. „Das Ding muss erstmal anlaufen“, sagte Königsbauer im Gespräch mit Fussball Vorort/FuPa Oberbayern. Bisher sind es etwa zehn Leute, die sich regelmäßig im Vereinsheim versammeln, darunter fünf neue Mitglieder.

In Zukunft will der Verein an Wettbewerben teilnehmen, und das zeitnah. „Es ist schon geplant, in den Liga-Alltag einzusteigen“, so Königsbauer. „Und dann auch mit sportlichem Ehrgeiz.“ Das erfordert allerdings noch etwas Planung. Freestyle ist das Motto bei der FT. „Wir sind alle noch recht neu in dem Gebiet. Also wie genau das abläuft, wissen wir auch nicht so.“

„Dann war eher so tote Hose in den Planungen“

Michael Königsbauer über die Schwierigkeiten vor der Gründung der Darts-Riege.

Die Idee zur Gründung dieser Vereins-Sparte hatten Präsident Michael Franke und der Leiter der neuen Abteilung Michael Königsbauer schon vor vielen Jahren. Bis zuletzt verhinderte aber das Fehlen einer passenden Räumlichkeit die Umsetzung des Projekts. „Wir haben ein paar Anfragen gestellt, aber keine war erfolgreich“, erzählt Königsbauer über die komplizierte Planungsphase. Sogar ein Container wurde in Erwägung gezogen. Wegen der hohen Kosten wurde diese aber recht schnell wieder verworfen. „Dann war eher so tote Hose in den Planungen“, berichtet Königsbauer.

Erst die Veränderungen im Vereinsheim haben den Darts-Traum jetzt Wirklichkeit werden lassen. Die Räumlichkeiten werden nämlich nicht länger bewirtet, sondern in Eigenregie vom Verein betrieben. Dadurch stand der Gründung der Darts-Abteilung nichts mehr im Wege.

„Innerhalb von einer Woche war das Ding durch.“

Michael Königsbauer über den Dreh des Ankündigungsvideos mit Darts-Kommentator Basti Schwele.

Besonders die Ankündigung der Darts-Riege war bemerkenswert. Auf Facebook veröffentlichte der Verein ein Promo-Video mit Basti Schwele, ehemaliger Eishockeyprofi und mittlerweile auch Darts-Kommentator bei Sport 1. Schweles Sohn ist selbst in der Jugend des Vereins aktiv. So kam es zu einer zufälligen Begegnung zwischen dem ehemaligen Profisportler und Vereinspräsident Franke, bei der auch die geplante Darts-Sparte zur Sprache kam. „Und dann ging es auch recht schnell. Innerhalb von einer Woche war das Ding durch“, schwärmt Königsbauer von der Zusammenarbeit mit Schwele.

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – bei der FT Gern ist jeder willkommen

Die Spieler, die die beiden nagelneuen Darts-Boards im Vereinsheim jetzt bespielen, sind allesamt Neulinge im Sport. Dementsprechend entspannt wird das ganze Projekt aktuell auch angegangen. Doch auch erfahrenere Spieler würde der Verein jederzeit aufnehmen. „Es ist jeder willkommen bei uns. Egal welches Niveau er spielt“, so Königsbauer. Auch ambitionierteren Spielern steht die Tür jederzeit offen: „Wenn da jemand kommen sollte, der richtig gute Darts spielt, dann trainiert der bestimmt auch öfter als einmal die Woche. Und das darf er dann natürlich auch.“

Aufrufe: 015.5.2024, 14:44 Uhr
Ferdinand GehlenAutor