2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
– Foto: Timo Babic

Spielabbruch in Neu-Ulm: Esperia fordert Wiederholungsspiel

"Schiedsrichter war an diesem Tag nicht auf der Höhe und wirkte verwirrt"

Verlinkte Inhalte

Im Gebiet des Württembergischen Fußballverbands (WFV) gab es bei den Punktspielen einige Spielabbrüche. Darüber hat FuPa bereits in diesem Bericht und auch in diesem Bericht etwas veröffentlicht. Nun gibt es neue Infos.

__________________________________________________________________________________________________

>>> Hier geht es zum WhatsApp-Newsletter von FuPa.

__________________________________________________________________________________________________

Kreisliga B3 Donau/Iller

Abgebrochen wurde die Partie zwischen der SV Esperia Italia Neu-Ulm und dem TSV Senden. Am Montag bezog der SV Esperia Italia Neu-Ulm Stellung:

"Im Zuge der Ereignisse, die zum Spielabbruch zwischen Esperia und dem TSV Senden geführt haben, möchten wir, der SV Esperia Italia Neu-Ulm, eine offizielle Stellungnahme abgeben, um eventuellen Spekulationen vorzubeugen. Das Spiel war bis zu den Vorfällen in der 75. Minute genau das, was wir erwartet hatten: spannend und fair.

Der Abbruch erfolgte nach einer Situation, in der der Schiedsrichter nach einem Elfmeterpfiff gegen die Heimmannschaft Esperia von Spielern konfrontiert wurde. Es ist wichtig zu betonen, dass die Reaktionen der Spieler im Rahmen normaler Reklamationen zu einem umstrittenen Pfiff blieben. Dennoch führten Entscheidungen des Schiedsrichters, die als unerklärlich empfunden wurden, zu diesem unglücklichen Ausgang. Insbesondere die Situation in der 70. Minute, in der ein Tor für Esperia zunächst wegen Abseits nicht anerkannt, dann gegeben und schlussendlich doch wieder aberkannt wurde, trug zur Verwirrung bei und zeigt auch das der Schiedsrichter an diesem Tag nicht auf der Höhe war und einen sehr verwirrten Eindruck machte.

Wir möchten klarstellen, dass zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die physische Sicherheit des Schiedsrichters bestand. Der Vorfall scheint eher auf eine Folge von missverständlichen Entscheidungen zurückzuführen zu sein, die letztlich zum Spielabbruch führten.

Wir plädieren daher nachdrücklich für eine Wiederholung des Spiels. Die Umstände, die zum Abbruch führten, rechtfertigen eine solche Maßnahme, um Fairness und Sportgeist zu wahren. Eine Neuansetzung wäre der einzig nachvollziehbare Schritt, um den beiden Teams eine faire Chance zu geben, das Spiel unter regulären Bedingungen zu entscheiden. Wir appellieren an das zuständigen Sportsgericht, diese Situation sorgfältig zu prüfen und im Sinne des Sports zu handeln.

Diese Stellungnahme betont die Wichtigkeit von Fairplay und Transparenz und ruft zu einer sachlichen Aufarbeitung der Ereignisse auf."

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

__________________________________________________________________________________________________

Aufrufe: 011.3.2024, 14:13 Uhr
hesAutor