2025-10-30T14:25:35.653Z 1762900425153

Ligabericht
Der SSV Eggenfelden durfte sich über den Derbysieg gegen die SpVgg Landshut freuen
Der SSV Eggenfelden durfte sich über den Derbysieg gegen die SpVgg Landshut freuen – Foto: Charly Becherer

Spektakel in Luhe-Wildenau & Lam - "V" packt "Spiele" - Passau siegt

9. Spieltag - Samstag: Viele Tore und Tag der Heimteams +++ Passau hält mit Neuzugang die Null

Verlinkte Inhalte

In den vier Samstags-Partien der Landesliga Mitte hatten die jeweiligen Heimteams das bessere Ende für sich. Geboten war einiges, vor allem die Partien zwischen dem SC Luhe-Wildenau und dem ASV Burglengenfeld (4:3) und der SpVgg Lam und dem TV Parsberg (4:2) waren wahre Tor-Festivals. Im Niederbayern-Derby hielt der SSV Eggenfelden die SpVgg Landshut mit 3:1 nieder. Zurück in der Erfolgsspur ist der 1. FC Passau, der den FC Kosova Regensburg im Aufsteiger-Duell mit 2:0 in die Schranken verwies.


Benjamin Urban (Spielertrainer SC Luhe-Wildenau): "Ein riesen Kompliment an die Jungs. Nach dem Spiel in Passau bei tropischen Temperaturen, dem Derby am Dienstag gegen Amberg und dann heute nach dem Rückstand nach zwei Minuten - und wiederum sehr heißen Temperaturen - so zurück zu kommen, und das Spiel am Ende für uns zu entscheiden, da kann ich nur den Hut ziehen. Das Spiel an sich war für den neutralen Zuschauer mit Sicherheit sehr spannend, da es hüben wie drüben zahlreiche Chancen gegeben hat. Unterm Strich hatten wir das glücklichere Ende für uns."

Erkan Kara (Trainer ASV Burglengenfeld): "Ein wildes Spiel, das vom Kampf geprägt war. Wir sind gut reingekommen, gehen in Führung und verlieren dann komplett den Faden. Drei Gegentreffer innerhalb kürzester Zeit sprechen Bände. Trotzdem kommen wir noch vor der Pause zurück, gleichen kurz nach der Halbzeit aus und sind dann wieder am Drücker. Genau in dieser Phase fangen wir uns erneut ein Tor ein und hinten raus hätten wir uns sogar nicht beschweren dürfen, wenn uns Luhe-Wildenau noch ein, zwei Dinger eingeschenkt hätte. Eine ganz schwache Defensivleistung der kompletten Truppe."



Lorenz Kowalski (Trainer SpVgg Lam): "Wir sind früh in Rückstand geraten, haben uns davon aber nicht aus dem Konzept bringen lassen. Fußballerisch waren wir richtig gut unterwegs und haben bis zur Halbzeit einen 4:1-Vorsprung herausgeschossen, den wir aber auch brauchten. Nach einer Stunde haben wir nämlich kräftemäßig abgebaut und Parsberg war am Drücker. Wir haben uns den zweiten Gegentreffer eingefangen und mussten im Anschluss noch ein paar brenzlige Situation überstehen. Dennoch war es unterm Strich ein verdienter Sieg."



Tobias Huber (Spielertrainer SSV Eggenfelden): "Der Derbysieg gegen Landshut war für uns enorm wichtig, um nicht hinten reinzurutschen, aber auch absolut verdient. Die ersten Halbzeit war relativ ausgeglichen und man konnte auch sehen, dass wir heute zum ersten Mal im 3-5-2 agiert haben. Wir wollten damit Michl Schiedermair und Mani Francisco direkt gegen die beiden schnellen Spitzen stellen und mit Marian Serban einen zusätzlichen Mann im Defensivverbund haben. Dieser Plan ist in der ersten Hälfte sehr gut aufgegangen. Nach der roten Karte kurz vor der Halbzeit konnten wir dann aber auf unser gewohntes 4-3-3 umstellen und wurden dann auch offensiv noch gefährlicher. In der zweiten Halbzeit hatten wir deutlich mehr Ballbesitzphasen und konnten so auch verdient auf 3:0 erhöhen. Das einzige was wir uns vorwerfen können, ist dass wir nicht noch ein, zwei weitere Tore nachgelegt haben und Landshut am Ende rankommen haben lassen. Wir müssen jetzt endlich mal wieder zu Null gewinnen, das ist das klare Ziel für die nächsten Wochen."

Maximilian Maier (Sportlicher Leiter SpVgg Landshut): "Ein sehr enttäuschender Auftritt unserer Mannschaft. Der Platzverweis kurz vor der Halbzeit hat sein übriges getan. Spätestens jetzt sollte auch der letzte Spieler in der Mannschaft gemerkt haben, dass es nicht reicht, nur gut Fußballspielen zu können. Wir müssen schnellstmöglich eine Lösung finden, um wieder in die richtige Spur zu kommen."



Christian Wolf (Sportlicher Leiter 1. FC Passau): "Wir haben das Spiel über die gesamte Spieldauer unter Kontrolle gehabt und speziell in der zweiten Hälfte auch viele Chancen gehabt. Wichtig war, dass heute hinten die Null gestanden ist. Großen Anteil daran hatte unser Last-Minute-Neuzugang Mátyás Jurácsik, den wir von der U23 des SV Schalding-Heining verpflichten konnten."

Lum Gashi (Sportlicher Leiter FC Kosova Regensburg): "Es war meiner Meinung nach ein ausgeglichene Spiel. Beim ersten Tor haben wir es nicht hinbekommen, den Ball zu kläre. In der zweiten Hälfte haben wir einen glasklaren Elfmeter nicht bekommen - die einzige Fehlentscheidung des ansonsten sehr guten Schiedsrichters. Passau hat dann mit einem Konter noch das 2:0 gemacht und damit war die Partie entschieden."

Aufrufe: 031.8.2024, 17:45 Uhr
redAutor