2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Das Trainer und Betreuerteam (vlnr.) George Fernandes, José Marin, Oliver Schons und Luc Melchior.
Das Trainer und Betreuerteam (vlnr.) George Fernandes, José Marin, Oliver Schons und Luc Melchior. – Foto: Special Olympics Luxemburg

Special Olympics: Unified FLF Airdome Cup 2023

Samstag ab 10 Uhr rollt der Ball

Am kommenden Samstag findet im Airdome der FLF ein interessantes Turnier der Luxemburger Special-Olympics Fußballmannschaft statt, der Unified FLF Airdome Cup 2023.

Ab 10 Uhr stehen sich Teams aus Luxemburg, Deutschland, Belgien und Frankreich gegenüber.

Wer das Luxemburger Team kennt, weiß, dass die Spiele mit Kampfgeist, Begeisterung und Können geführt werden. Daher würden sich der Veranstalter und natürlich alle Teams über Unterstützung und Stimmung in der "Halle" freuen. Für das gastronomische Wohl vor Ort ist selbstredend gesorgt. Es gibt Snacks und Getränke zu fairen Preisen. Der Eintritt ist frei.

Der Turnierplan kann auf folgender (externen) Seite eingesehen werden: Spielplan

****

Der Pokal aus Schweden
Der Pokal aus Schweden – Foto: Special Olympics Luxemburg

An dieser Stelle wollen wir auch nochmal zurückblicken, denn das Luxemburger Special-Olympics-Team nahm im Juli diesen Jahres an einem Internationalen Fussballturnier in Schweden teil, dem Gothia Cup 2023. Hiebei handelt es sich um einen bekannten, riesigen Youth- Cup; 2023 in Zahlen: 1878 Teams aus 69 Ländern und insgesamt 4771 Spielen. Um die Gothia Special Olympics Trophy kämpften dabei 18 Teams aus 11 Ländern. Die Luxemburger Vertretung trat in Gruppe 3 gegen die Belgium Devils, Hannover 1896 und die Grunden Bois (Schweden) an. In dieser Gruppe belegte man schlussendlich einen respektablen dritten Platz. Diesen zementierte man zusätzlich in der Finalrunde auch mit einem weiteren Sieg gegen die Grunden Bois. Eine Leistung zu der man nur gratulieren kann. FuPa wird die weitere Entwicklung beobachten und begleiten und immer mal wieder etwas über das Team berichten.

*

Hier auch noch einige Fotos:

– Foto: Special Olympics Luxemburg


– Foto: Special Olympics Luxemburg




*
Das Special Olympics Team freut sich jederzeit über weiterführende Unterstützung. Auch Spenden um weiter erfolgreich arbeiten zu können, sind willkommen. Infos dazu:
Special-Olympics-Luxemburg-Homepage

Ebenfalls werden aktuell "Partnerspieler" gesucht, die bei den "Unified"-Turnieren und Spielen an der Seite der Special-Olympics Athleten antreten möchten. Dies gern als dauerhaftes Engagement. Wer kommt dafür infrage? Jeder der Spass hat und etwas kicken kann; Hobbyfussballer, Spieler vor (oder nach) dem Karrierende, ab 16 Jahren (nach Oben sind keine Grenzen gesetzt), Geschlecht egal. Wichtig ist eigentlich nur, das die betreffende Person mit den Athleten und "Ihren Besonderheiten" gut umzugehen vermag und Lust verspürt, bei etwas Besonderem mitzuwirken. Interesse? Dann nehmt Kontakt auf unter: info@specialolympics.lu

__________________

FuPa Luxemburg in anderen Sprachen auf Social Media

Lëtzebuergesch: Facebook – Français: Instagram – English: X (ehem. Twitter)

Aufrufe: 02.11.2023, 09:30 Uhr
Stan JahrmärkerAutor