Hohenstein. Das hatten sich sportlich wahrscheinlich alle bei der SG Hohenstein etwas anders vorgestellt. Nach dem der TuS Breithardt und der SV Steckenroth die Kräfte gebündelt hatten, wollte es auf dem Platz in der ersten Saison nach dem Zusammenschluss nicht laufen. Sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft der neu formierten SG musste am Saisonende absteigen. Nun wollen die Hohensteiner in der A-Liga Rheingau-Taunus neu angreifen. „Den Spaß am Fußball wiederfinden und mehr Spiele gewinnen als verlieren“, so beschreibt Marc Schneider aus der sportlichen Leitung zurückhaltend die Ziele.
Anderenorts dürften die Erwartungen deutlich größer sein. Der SV Johannisberg zählt mit dem Spielertrainer Max Merken zu den Titelfavoriten, auch der Zweitvertretung der SG Walluf ist mit den Rückkehrern Kevin Faist, Dennis Faist und Markus Hierath einiges zuzutrauen.
Daneben lässt der SV Neuhof unter Trainer-Dauerbrenner Daniel Labusga Ambitionen für eine gehobene Platzierung erkennen. Der SV Hallgarten, bei dem der unverwüstliche Mustafa Aktan Anker geworfen hat, will den sechsten Platz der Vorsaison verbessern und entsprechend auch vorne mitmischen. Dazu noch der Beinahe-Aufsteiger aus der Vorsaison, SSV Hattenheim, der ebenfalls mit neuem Trainer ins Rennen geht. Es dürfte also Hochspannung garantiert sein.