2024-06-13T13:28:56.339Z

Spielbericht
– Foto: Lennart Blömer

Selsingen und Groß Meckelsen trennen sich schiedlich-friedlich 0:0

"Wir können mit dem Ergebnis sehr gut leben"

Schon vor dem Kreisliga-Spiel war klar, dass weder der MTSV Selsingen noch der TSV Groß Meckelsen großartig unter Druck stehen. Der Punkt, den Groß Meckelsen für das 0:0-Unentschieden bekommt, sichert dem TSV aber auch rechnerisch den Klassenerhalt.

Die Begegnung des Kreisliga-Fünften Selsingen gegen den Sechsten Groß Meckelsen verlief von Beginn an ausgeglichen. Für einige Zuschauer war die parallel stattfindende Partie auf dem Selsinger B-Platz interessanter. Dort gewann die S40 der SG Sandbostel/Selsingen 1:0 gegen die SG Geestequelle und sicherte sich so die Meisterschaft in der Ü40-Nordliga.

In der Kreisligapartie hatten zwar beide Mannschaften Chancen auf ein Tor, doch wollte der Ball nicht über die jeweilige Torlinie rollen. Nach dem Spiel nahmen zwar Vertreter beider Mannschaften für sich in Anspruch, die größeren Chancen auf ihrer Seite gehabt zu haben, aber beide Seiten gaben auch zu, dass das Ergebnis gerecht war.

Die erste größere Möglichkeit hatten die Gastgeber. Selsingens Fabian Wodke schoss hart auf das Meckelser Tor, doch TSV-Keeper Lukas Fitschen hielt den Ball mit dem Gesicht. Das verschaffte ihm zwar leichtes Nasenbluten, rettete seine Mannschaft jedoch vor einem Rückstand (9.).

Eine erste große Meckelser Chance sahen die Zuschauer in der 33. Minute, als Manuel Brunkhorst nach einer Flanke von Stefan Pommering knapp links neben das Selsinger Tor schoss. Und in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs versuchte es Christoph Peters noch einmal für die Gäste. Aber er schoss aus 23 Metern über das Tor von MTSV-Keeper Patrick Ehlers.

Nach Wiederanpfiff hatte Wodke erneut eine gute Gelegenheit für Selsingen. Jedoch schoss er von der Strafraumgrenze knapp am Groß Meckelser Gehäuse vorbei.

Im weiteren Verlauf blieb es vor beiden Toren relativ ruhig. Erst in der letzten Minute der Nachspielzeit wurde es noch einmal brenzlig. Der eingewechselte Dustin Rehder hatte für den TSV Groß Meckelsen doch noch den Siegtreffer auf dem Fuß. Doch er schoss, als er frei vor Ehlers stand, knapp neben den Selsinger Kasten.

"Es war ein ausgeglichenes Spiel mit einem Chancenplus für uns", meinte TSV-Betreuer Thorsten Holst nach der Begegnung gegenüber der ZEVENER ZEITUNG.

Aber auch Selsingens Trainer Daniel Ariens war nicht unzufrieden: "Wir können mit dem Ergebnis sehr gut leben. Wir haben Groß Meckelsen hinter uns gelassen und sind weiterhin Fünfter. Das war unser anvisiertes Ziel."

Jedoch sah er im Gegensatz zu Holst mehr Chancen für seine Mannschaft: „Wenn es die letzte Sekunde des Spiels nicht gegeben hätte, hätte ich gesagt, es wäre ein unglückliches Unentschieden für uns, weil wir klar die besseren Chancen hatten, aber nach der Meckelser Großchance geht das Unentschieden in Ordnung“, so Ariens.

Aufrufe: 019.5.2024, 08:30 Uhr
Zevener Zeitung/SoltyAutor