2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Der VfB Eppingen (weiß) nimmt Rang sechs ins Visier.
Der VfB Eppingen (weiß) nimmt Rang sechs ins Visier. – Foto: Berthold Gebhard

Schweinfurths Glückwünsche an Zuzenhausen

Verbandsliga +++ VfB beim abstiegsbedrohten TSV Reichenbach gefordert

Christian Schweinfurth freut sich für den FC Zuzenhausen. "Mein Glückwunsch nach Zuze", sagt der Trainer des VfB Eppingen und macht in dem Aufsteiger gleich ein positives Beispiel aus, "dort wird seit Jahren eindrucksvoll gezeigt, wie weit man mit Kontinuität kommen kann."

Für seine eigene Mannschaft gibt es vor den beiden letzten Spieltagen ein kleines Ziel zu erreichen. "Es wird mit Sicherheit schwierig, aber wir wollen noch auf den sechsten Platz springen", so der 36-Jährige, der sich mit der bestmöglichen Platzierung nach zwei Jahren als Coach vom VfB verabschieden möchte.

Grundvoraussetzung dafür sind zwei Siege am Sonntag beim TSV 05 Reichenbach (Anpfiff, 17 Uhr) und am kommenden Donnerstag gegen den 1.FC Bruchsal (Anpfiff, 17 Uhr). "Vielleicht geht ja noch etwas", gibt er die Hoffnung nicht auf und hat dabei auch das Restprogramm des FV Fortuna Heddesheim, der aktuell drei Zähler mehr hat und auf eben jenem sechsten Platz rangiert, im Blick. Beim SV Spielberg und gegen den FC-Astoria Walldorf II treffen die Heddesheimer nämlich auf zwei Teams, die sich große Hoffnungen auf die Aufstiegsspiele machen dürfen. Es könnte also tatsächlich noch etwas gehen für die Eppinger.

Um allerdings überhaupt in die Situation zu kommen, etwaige Ausrutscher des Sechsten nutzen zu können, muss der VfB seine Hausaufgaben erledigen. In Reichenbach wird das trotz der offensichtlich klaren Favoritenrolle angesichts der Tabellensituation ein hartes Stück Arbeit. "Das Hinspiel war schon richtig eng", sagt Schweinfurth rückblickend zum 1:1 im November und hat seitdem eine hohe Meinung von den Reichenbachern, "ich fand die richtig gut."

Aufrufe: 025.5.2024, 09:00 Uhr
red.Autor