2024-06-06T13:44:56.564Z

Allgemeines
– Foto: Timo Babic
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Schwarz-weiss empfängt Blau-weiss

SC Spelle-Venhaus empfängt den FC Schalke 04 vor ausverkaufter heimischer Kulisse. Timo Nichau, Spieler des SC Spelle-Venhaus, erfüllt sich am kommenden Samstag einen lang gehegten Traum. Nach dem Aufstieg in die Regionalliga mit seinem Verein trifft er auf den FC Schalke 04, seinen "Lieblingsverein von Geburt an".

Als Außenbahnspieler des SCSV verspürt Nichau vor dem Spiel am Samstag (1.7.2023) um 15 Uhr im heimischen Getränke-Hoffmann Stadion "reine Freude". Als er hörte, dass Spelle ein Duell gegen die "Knappen" plane, konnte er kaum glauben, dass es tatsächlich klappen würde. Als die Partie dann feststand, rief er sofort mehrere Freunde an, um seine Vorfreude mit ihnen zu teilen.

Die Begeisterung für den FC Schalke 04 wurde dem 23-jährigen Spieler praktisch in die Wiege gelegt. Über Stationen wie BW Lünne, FC Eintracht Rheine, FC Schüttorf 09 und VfL Osnabrück kam er bereits in seinem ersten A-Jugend-Jahr nach Spelle. Dort trainierte er bereits im zweiten Jahr regelmäßig mit dem Oberligakader mit. Sein Vater Ditmar, ein eingefleischter Fan von Schalke 04, schenkte ihm schon bei seiner Geburt einen passenden Schalke-Softball.

Natürlich hätte der technisch versierte Spieler mit seinem starken linken Fuß den FC am Samstag gerne als Erstligisten begrüßt, aber er bleibt den Knappen auch in der 2. Bundesliga treu. Der Fußballer aus dem Emsland, der Sport und Biologie auf Lehramt (Gymnasium) in Osnabrück studiert, besucht zwei- bis dreimal in der Saison Schalker Spiele. Zuletzt war er beim Heimspiel gegen München, zusammen mit seinen Studienkollegen im Bayern-Block, aber in unverkennbarem Schalke-Outfit. "Das gehört einfach dazu."

Jetzt tritt Nichau zum ersten Mal gegen seinen Lieblingsverein an. Der Emsländer ist gespannt, welcher Spieler sein Gegenspieler sein wird. Vielleicht Thomas Ouwejan oder Cedric Brunner?

Einer seiner Lieblingsspieler beim FC Schalke 04 ist Rodrigo Zalazar. Der Mittelfeldakteur, der 2021 von Eintracht Frankfurt kam, erzielte bei seinem Länderspiel Debüt für Uruguay vor zwei Wochen gegen Nicaragua (4:1) gleich zwei Tore. Es wird spekuliert, dass er den Verein wechseln könnte. Im Gegensatz dazu geht Torwart Ralf Fährmann, den Nichau für seine Treue schätzt, bereits in sein 13. Jahr bei 04.

Für die Gastgeber bietet die Kulisse am Samstag einen zusätzlichen Anreiz. Das Getränke Hoffmann Stadion ist mit knapp 4000 Zuschauern restlos ausverkauft. "Das ist ein weiteres Highlight", sagt Nichau, obwohl die Zuschauerzahlen des SCSV auch in den Spielen gegen Lupo Martini Wolfsburg und HSC Hannover im vierstelligen Bereich lagen.

Mit dem Blick auf Schalke hat Nichau die Regionalliga im Visier. "Das wird ein riesiges Erlebnis." Er traut den Spellern, die als Oberligameister direkt aufgestiegen sind, den Klassenerhalt zu. "Wir sind ein eingespieltes Team." Nichau hat seinen Beitrag zum Erfolg geleistet. In 77 Oberliga-Spielen für den SCSV erzielte er acht Tore. Am Samstag wird er das Schalke-Spiel als gelungenen Start in die Saison genießen.

Aufrufe: 030.6.2023, 06:00 Uhr
RedAutor