2025-11-28T07:03:18.113Z 1764316297650

Spielbericht
– Foto: Julia Ritter

Schlätzers' Kernberg-Knaller sorgt für Überraschung

Da sind die ersten drei Punkte der neuen Saison: Der SV Blau-Weiß '91 Bad Frankenhausen gewinnt am Freitagabend das erste Spiel der neuen Verbandsligasaison gegen den haushohen Favoriten, den Vorjahres-Zweiten, den SV SCHOTT Jena.

Am Ende siegt die Elf von Trainer Alexander Ludwig mit einem 0:1 vor den Kernbergen und durfte sich zumindest am Freitagabend einmal über die Tabellenspitze freuen.

BERICHT des SV BW '91 Bad Frankenhausen

All das war aber sicher nur Beiwerk, auf dem Platz bot die Mannschaft von Alexander Ludwig und Marcus Bödger eine gute Leistung an und verdiente sich den Sieg am Ende auch. Die Gäste aus der Kurstadt bestimmten das Geschehen in der ersten Halbzeit, verteidigten stark und setzten nach vorne immer wieder Nadelstiche. Direkt zu Beginn hatten sich die Frankenhäuser bereits torgefährlich gezeigt: zwei Ecken hintereinander brachte Neuzugang Lennart Liese scharf vors Tor, Jerome Riedel, als einer der Abnehmer, verfehlte das Tor nur knapp. (2’/3’) Ein weiterer Freistoß von Liese konnte kurz darauf allerdings entschärft werden. Auf der anderen Seite war es D. Bock, der alleine auf Christopher Sünkel zu lief, er suchte mit seinem Abspiel aber vergebens einen Abnehmer, sodass der erste Angriff der Gastgeber ungefährlich verpuffte. (9’) Es dauerte bis zur 19. Spielminute, ehe die Hausherren erneut vor das Tor der Frankenhäuser kamen, doch L. Klausner und Bock konnten einen stark aufgelegten Christopher Sünkel nicht überwinden. Es gestaltete sich ein spannendes Spiel, bei der die nächste Ecke von Liese der SV SCHOTT zunächst klären konnte, doch Chris Schlätzer nahm sich ein Herz und beförderte den Ball über Pfeil hinweg, aus gut 25 Metern zum sehenswerten 0:1 in die Maschen. (25’) Die Führung für die Frankenhäuser war für viele unerwartet, aufgrund derer Leistung aber verdient. Die nächstbeste Gelegenheit vor der Pause hatte Erik Schneider. Der probierte es ebenso aus der Distanz, sein flacher Schuss, ging knapp am Tor von J. Pfeil vorbei. Die Hausherren versuchten sich über weite Strecken mit langen Bällen, die die Frankenhäuser Abwehr immer wieder gut verteidigte. Herausgespielte Torchancen fanden meist keinen Abnehmer im Sechzehner, sodass es bis zur Pause bei der knappen, aber verdienten Führung für die Gäste bleiben sollte.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel im Spiel beider Mannschaften. Die größten Aufregen der zweiten Hälfte stellten somit die beiden Platzverweise dar. M.Greif sah in einer Szene zweimal die gelbe Karte, Konrad Schneider nur zehn Minuten später glattrot. In der Zwischenzeit kam Schott einmal mehr in eine gute Kontersituation, die Martin Skaba gegen die Hausherren im Alleingang löste. (68’) Der letzte gefährliche Abschluss gehörte den Gastgebern, die sich bei 212 Zuschauern im Eröffnungsspiel bedankten. Der eingewechselte R. Kirchev versuchte sich noch einmal, fand aber, wie all seine anderen Mitspieler, an diesem Freitagabend seinen Meister in Sünkel, der sein Tor von jeglichem Gegentreffer frei hielt.

Fazit: Damit belohnt sich Bad Frankenhausen für eine couragierte und kämpferische Leitung mit dem ersten Sieg im ersten Spiel, gegen ein Team, das viele als Meisterfavoriten auf dem Zettel haben. Nach einem Auftritt im Pokal am kommenden Freitag in Mühlhausen (Anpfiff 18:00 Uhr) geht es dann nach ganz langer Zeit endlich wieder einmal zuhause weiter.

Aufrufe: 012.8.2025, 21:00 Uhr
SV BW 91 Bad FrankenhausenAutor