2025-08-21T14:07:42.707Z 1756283110078

Allgemeines
Radevormwald hält die rote Laterne in der Bezirksliga.
Radevormwald hält die rote Laterne in der Bezirksliga. – Foto: Peter Teinovic

SC Radevormwald will zu alter Form zurückfinden

Der SC 08 Radevormwald befindet sich aktuell tief im Abstiegskeller der Bezirksliga, Gruppe 2.

Nach Übernahme von Trainer Norman Kirschsieper im Januar hat sich die Situation beim SC 08 Radevormwald nicht entspannt. Der SCR steht mit gerade einmal sieben Punkten auf dem vorletzten Platz der Bezirksliga Niederrhein, Gruppe 2.

Radevormwald hat die schlechteste Defensive der Liga und musste im Laufe der Saison 79 Gegentore hinnehmen, allein in den letzten beiden Spielen waren es 13 an der Zahl. Mit hohen Niederlagen kennen sich die Radevormwalder bereits aus, so setzte es eine 1:12 Pleite gegen den SV Burgaltendorf, oder eine 0:9 Abfuhr gegen Spitzenreiter 1. Spvg. Solingen Wald 03.

Trainer Kirschsieper hat sich etwas anderes erhofft

Die Situation ist erschlagend: Radevormwald steckt mit sieben Punkten im absoluten Tabellenkeller. Besonders auffällig dabei ist die Auswärtsschwäche: Kein einziges Auswärtsspiel konnte der SC für sich entscheiden. Im nächsten Spiel könnte es aber dennoch spannend werden, es geht gegen Mitaufsteiger Sportfreunde Niederwenigern II. Das Hinspiel konnten die Sportfreunde zwar knapp mit einem 2:1-Sieg für sich entscheiden, doch von Radevormwald kam ordentlich Gegenwind. Zunächst lag die Mannschaft von Kirschsieper sogar vorne, doch wurde dann in Halbzeit zwei bestraft.

Der Coach übernahm die Mannschaft erst in der Winterpause, also bereits in einer schwierigen Situation. "Natürlich hab ich mir das anders vorgestellt, aber die Situation ist jetzt nun mal so, dass alles gegen uns ist und damit muss man arbeiten", verriet Kirschsieper. Nach einer erfolgreichen Saison in der A-Liga stieg die Mannschaft mit zehn Punkten Vorsprung auf den zweiten Platz auf. Seitdem hat sich auch einiges am Kader getan, zum Beispiel der Abgang von Ali Eren Eryürük, welcher sich in der vergangenen Saison zum Torschützenkönig küren konnte. Geteilt hat er sich diesen Titel mit Fynn Jonathan Schneider, der in der Aufstiegssaison ebenfalls 19 Tore erzielen konnte aber diese Saison noch nicht richtig heiß läuft. Der junge Stürmer kommt in seinen 19 Spielen auf gerade einmal vier Torbeteiligungen.

Doch Kirschsieper will dem Klassenerhalt noch nicht den Rücken zukehren: "Die Ambition ist auf jeden Fall noch da, aufgeben ist für uns keine Option". Mit Sechs Punkten Abstand auf den Relegationsplatz ist dieses Ziel zwar nicht utopisch, aber dennoch eine schwierige Aufgabe für das Team. Der Übungsleiter weiß, was seine Mannschaft braucht: "Wir müssen jetzt einfach mal aus zwei Spielen Punkte mitnehmen, dass wir mal in so einen Flow reinkommen." Und so einen Flow hätte Kirschsiepers Mannschaft so langsam mal bitter nötig, denn ansonsten sieht es schwierig mit dem Klassenerhalt.

Aufrufe: 07.3.2025, 18:15 Uhr
Anton WagenerAutor