2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
Nach zwei Jahren geht es für den SC Niederhof/Binzgen (mit Kapitänin Anna-Lisa Butowski, rechts) zurück in die Landesliga. | Foto: Achim Keller
Nach zwei Jahren geht es für den SC Niederhof/Binzgen (mit Kapitänin Anna-Lisa Butowski, rechts) zurück in die Landesliga. | Foto: Achim Keller

SC Niederhof/Binzgen steigt aus der Verbandsliga ab

Die Fußballerinnen des SC Niederhof/Binzgen können ihre Aufholjagd nicht vollenden. Die 2:4-Niederlage beim SC Hofstetten besiegelt den Abstieg aus der Verbandsliga.

Nach zwei Siegen in Folge bot sich den Verbandsliga-Fußballerinnen des SC Niederhof/Binzgen im Nachholspiel beim SC Hofstetten die Chance, mit einem Dreier bis auf einen Punkt ans rettende Ufer heranzurücken. Cornelia Albiez brachte die Gäste früh in Führung (4.), doch Hofstetten glich kurz vor der Pause aus. In der zweiten Hälfte hatte Niederhof/Binzgen auf die erste Heimführung noch eine Antwort parat - Fida Rudigier zum 2:2 (60.) -, konnte den erneuten Rückstand (68.) aber nicht mehr kontern und verlor am Ende mit 2:4.

Der SC kann sich am letzten Spieltag (bei Schlusslicht SG Ebnet/Kappel) allenfalls noch auf den drittletzten Platz verbessern, den Vier-Punkte-Rückstand auf den rettenden Rang neun aber nicht mehr aufholen. Diesen hat die SG Schliengen-Wittlingen inne. Deren Polster auf die Abstiegszone und den SV Titisee beträgt drei Zähler (und eine um sechs Treffer bessere Tordifferenz). Zum Abschluss tritt die SG beim Rangzweiten Alemannia Zähringen an, Titisee bei Primus SG Gengenbach.

Aus der Verbandsliga sind drei Absteiger fix, da zu drei Landesliga-Aufsteigern Oberliga-Absteiger SV Gottenheim hinzukommt. In der Landesliga, Staffel II, kann die SG Hausen-Nollingen noch den zweiten Platz und damit die Aufstiegsspiele erreichen. Vor dem letzten Spieltag liegt Hausen-Nollingen auf Rang drei, punktgleich hinter der SG Aach-Linz.

Aufrufe: 022.5.2024, 00:00 Uhr
Badische ZeitungAutor