2025-04-02T15:12:16.030Z 1743733188971

Allgemeines
Die Young Boys Balkan führen weiterhin das Ranking der Futsal Regionalliga Süd an
Die Young Boys Balkan führen weiterhin das Ranking der Futsal Regionalliga Süd an – Foto: Thomas Martner

Remis im Top-Spiel: Young Boys Balkan bleiben an der Spitze

Futsal-Regionalliga: Rottaler liefern sich mit Black Forest Freiburg ein spektakuläres Duell, das mit einem 4.4-Unentschieden endete

Verlinkte Inhalte

Vor 250 begeisterten Zuschauern war alles angerichtet für das Topspiel der Liga – der Tabellenführer gegen den Dritten. Bereits in der Relegation zur Regionalliga lieferten sich die Youngs Boys Balkan Pfarrkirchen ein spannendes Duell mit Black Forest Freiburg, das damals 6:6 endete.

Von Beginn an setzten die Gäste auf einen "Flying"-Keeper, was den Hausherren große Probleme bereitete. "Wir konnten nur gelegentlich zu unserem Spiel finden, während Black Forest das Spielgeschehen dominierte und verdient mit einer 2:0-Führung in die Halbzeit ging", berichtet Pfarrkirchens Sportlicher Leiter Helmut Berlehner.

In der Pause stellten die Young Boys Balkan ihre Taktik um, was sich sofort auszahlte. Man besser ins Spiel und glichen schnell zum 2:2 aus, musste jedoch weiterhin gefährliche Konter zulassen. Black Forest ging erneut in Führung, aber trotz des Rückstands, glaubten Balkaj, Hasanovic & Co. an ihr Chance, auch dank der fantastischen Unterstützung unserer Fans.

"Ein entscheidender Moment kam, als wir nach einer berechtigten Gelb-Roten Karte in Unterzahl gerieten - in meinen Augen völlig unnötig. Freiburg nutzte dies aus und erzielte das 4:2. Doch anstatt uns geschlagen zu geben, kamen wir zurück ins Spiel: Erst der Anschlusstreffer und dann zwei Minuten vor Schluss, der viel umjubelte Ausgleich zum 4:4. In den letzten Minuten vergaben wir zwei 10-Meter-Strafstöße, die das Spiel noch zu unseren Gunsten hätten entscheiden können“ resümiert YB-Trainer Almedin Ljutic.




"Schade das wir uns am Ende nicht noch mit drei Punkten belohnen konnten, aber unterm Strich war es ein gerechtes Unentschieden in einem hochklassigen Futsal-Spiel. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe und die Zuschauer erlebten Spannung bis zur letzten Sekunde“, zeigt sich Manager Berlehner zufrieden. Am Samstag gastiert der Primus beim Schlusslicht Remchinger Futsal Club, der noch ohne Sieg das Tabellenende ziert. Die weite Heimreise nach Baden-Württemberg möchten die Niederbayern mit drei Punkten im Gepäck antreten.

Aufrufe: 024.10.2024, 14:28 Uhr
PM / tsAutor