2024-06-04T08:56:08.599Z

Relegation
Mintraching (in Blau-Orange) will aufsteigen, Moosham (Grün) nicht absteigen.
Mintraching (in Blau-Orange) will aufsteigen, Moosham (Grün) nicht absteigen. – Foto: Tobias Hammermeier

Relegation Regensburg: 3 erste Matchbälle für die Kreisklasse

In Altenthann, Hohenschambach und Regensburg geht die erste Runde der Kreisklassen-Playoffs über die Bühne

Es geht ans Eingemachte: Bereits am Freitagabend startet die Kreisklassen-Relegation im Spielkreis Regensburg. Sieben Mannschaften kämpfen um fünf Startplätze für die Kreisklasse 24/25. Die Chancen auf den Aufstieg bzw. Klassenerhalt stehen gut. Denn: Die Verlierer der Erstrunden-Paarungen erhalten alle eine weitere Chance, während die Sieger direkt durch sind. In der Verlosung sind die Kreisklassen-Zwölften DJK-SV Oberpfraundorf, SG Schwabelweis / DJK Nord Regensburg und SV Moosham sowie die A-Klassen-Vizemeister SV Aichkirchen, SV Sallern, DJK Duggendorf und TV Barbing. Letztgenannter hat in der ersten Runde ein – für ihn negatives – Freilos.

Der Relegations-Fahrplan: So läuft die Relegation in Regensburg



Spielort: Hohenschambach. Wenn man dem Spruch „Eine verpatzte Generalprobe sorgt für eine gelungene Premiere“ Glauben schenken darf, dann dürfen die Fußballer der DJK-SV Oberpfraundorf voller Optimismus in die Relegation gehen. Mit 0:5 wurde am letzten Spieltag nämlich das Spiel beim Tabellenletzten in den Sand gesetzt. Jetzt zählt es. Und mit Relegation kennt man sich bei Oberpfraundorf aus. Schon in der alten Saison war die Mannschaft aus dem westlichen Landkreis in die Playoffs gegangen – damals ging's allerdings als Vizemeister der A-Klasse um den Aufstieg. Ein 2:0 gegen Batzhausen sorgte für die Rückkehr in die Kreisklasse. Zwölf Monate später nehmen die Pfraundorfer quasi den umgekehrten Weg. In der Kreisklasse 3 musste sich die Bande von Chefcoach Andreas Geiger letztlich mit 26 Punkten und Platz 12 zufriedengeben.

Bestens bekannt ist das Team, mit dem man sich am Freitagabend duelliert. Der SV Aichkirchen war nämlich noch letzte Saison ein Konkurrent in der A-Klasse 4. Beide Begegnungen gingen seinerzeit an die Heimmannschaft. Und nun auf neutralem Boden? Aichkirchen hat sich als Vizemeister der „A4“ die Möglichkeit auf den Aufstieg eröffnet. Von 22 Saisonspielen wurden nur drei verloren, was zeigt, mit welcher Konstanz die Schützlinge von Spielertrainer Thomas Kirner – Bruder der scheidenden Karether Trainers Michael – in dieser Spielzeit unterwegs war. Nach acht Jahren A-Klasse sehnt man sich im Nachbardorf von Hemau nach dem Sprung „nach oben“.



Spielort: SC Regensburg. An der Alfons-Auer-Straße kommt es am Sonntag zum Clash zweier Regensburger Stadtvereine: Hier der Kreisklassen-12. SG Schwabelweis / DJK Nord, dort der A-Klassen-2. SV Sallern. Im Lager von Sallern freut man sich sehr auf das Entscheidungsspiel. Relativ früh hatte sich die Crew von Trainer Benny Veith, gleichzeitig Torjäger auf dem Feld, mit dem Gedanken beschäftigt, dass es in die Relegation gehen könnte. Die Vizemeisterschaft wurde schlussendlich souverän eingetütet. Nach einer 0:1-Niederlage beim späteren Meister RT wurden die folgenden sechs Spiele allesamt gewonnen. Und zwar mit dem fantastischen Torverhältnis von 27:0. Ein kurzfristig einberufenes Testspiel am Dienstag ging 2:4 gegen den FC Maxhütte-Haidhof verloren. Dennoch: Der SVS geht mit durchweg positiven Gefühlen in dieses Match.

Gegner im ersten von maximal zwei Rele-Spielen ist die SG Schwabelweis / DJK Nord. Als Meister der A-Klasse 3 hatten die Regensburger voriges Jahr den Sprung in die Kreisklasse geschafft. In die neue Saison ging man nicht blauäugig, sondern wusste, dass die neue Liga eine Herausforderung darstellen würde. Und so kam es auch. Schwabelweis mit seinem Coach André Schille hat sich aber tapfer geschlagen und teuer verkauft. Immerhin 30 Punkte standen nach 26 Spieltagen auf der Habenseite – vier zu wenig für die direkte Rettung.



Spielort: Altenthann. Eigentlich wäre der SV Moosham als abgeschlagenes Tabellenschlusslicht der Kreisklasse 1 gar nicht dabei im großen Relegations-Showdown. Magerere neun Saisonpunkte standen am Ende zu Buche. Doch dann kam die unerwartete Nachricht, dass die zweiten Mannschaften von Donaustauf und Bach (beide bisher auch in der KK1) nächste Saison als Spielgemeinschaft in der A-Klasse starten würden. Dadurch wird Moosham auf Platz 12 im Endklassement gesetzt. Nach kurzer Bedenkzeit gaben die Mooshamer Verantwortlichen dem zuständigen Spielleiter Alex Kalteis grünes Licht, dass sie an der Relegation teilnehmen würden. Eine sehr schwache Spielzeit kann für den von Tobias Peter und Sebastian Stadler trainierten Kreisklassisten also doch noch ein versöhnliches Ende finden.

Voraussetzung hierfür ist ein erfolgreiches Abschneiden im „Nachsitzen“. Am frühen Sonntagabend trifft der SVM in Altenthann auf die DJK Duggendorf, ihres Zeichens Vizemeister der A-Klasse 3. Im Jahr 2022 glückte der DJK die ersehnte Rückkehr in die Kreisklasse, doch als Tabellenletzter ging es direkt wieder eine Etage nach unten. Nun in der zweituntersten Liga lieferte Gerfried Reindl Mannschaft wiederum eine mehr als solide Runde. 15 Siege, drei Remis und vier Niederlagen belegen das. Dem Meister FC Romania konnte man jedoch nicht das Wasser reichen. Mit aller Macht wollen die Duggendorfer gleich den ersten Matchball für den direkten Wiederaufstieg nutzen.

Aufrufe: 016.5.2024, 17:31 Uhr
Florian WürtheleAutor