
Nach dem gelungenen Saisonstart mit einem 3:1-Auswärtssieg beim Regionalligaabsteiger 1. Göppinger SV steht dem FV Ravensburg am kommenden Samstag die nächste Herausforderung bevor. Mit dem VfR Aalen gastiert ein ambitionierter Gegner zum ersten Heimspiel in der cteam Arena, der seine Auftaktpartie ebenfalls siegreich gestalten konnte. Der FV bereitet sich nach den Worten von Cheftrainer Rahman Soyudogru wieder konzentriert und fokussiert auf das zweite Spiel der noch jungen Oberligasaison vor.
Aalen als Favorit
Für Soyudogru ist die Rollenverteilung im Vorfeld klar: „Ich denke, es wird ein interessantes Spiel. Aalen ist absoluter Favorit und wir werden versuchen das Spiel zu machen.“ Dabei verweist der Ravensburger Trainer auch auf die spielerische Qualität des Gegners: „Aalen ist spielerisch sehr stark und haben viele Spieler, die den Unterschied machen können.“
Verletzungspech bremst Hoffnungsträger
Einen personellen Rückschlag gibt es allerdings auf Seiten des FV. Yannik Wolff, Neuzugang in der Defensive und Torschütze beim Auftakterfolg, hat sich schwer verletzt. „Yannik wurde heute operiert und es geht ihm soweit gut. Der Ausfall ist natürlich enorm für uns. Wir werden ihn vermissen, hoffen natürlich, dass er so schnell wie möglich wieder zurückkommt.“ Auch Maxi Bachmann steht weiterhin nicht zur Verfügung. Abgesehen von diesen beiden Akteuren sind laut Soyudogru „soweit alle fit“ für das anstehende Heimspiel.
Die Partie gegen Aalen wird für den FV Ravensburg ein weiterer echter Prüfstein in der neuen Spielzeit sein. Dabei dürfte es neben taktischer Disziplin vor allem auch auf die mannschaftliche Geschlossenheit ankommen, die schon beim Auftaktsieg in Göppingen den Ausschlag gegeben hatte.
